
Game Boy Advance (GBA) Auswahl & Suche:
Ihre GBA Suche nach spiel ergab 5531 Treffer.
So zeigen sich Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle, die Remakes der DS-Ableger Pokémon Diamant und Perl, mit einem bunten Mix aus altbekannten Ereignissen und neuen Features. Nach wie vor ist ersichtlich, dass die Neuauflagen sehr nah an ihren Originalen bleiben, nun dürft ihr jedoch beispielsweise eure Hauptfigur ganz wie in anderen Pokémon-Hauptspielen der letzten Jahre neu einkleiden. Außerdem könnt ihr eure Lieblingspokémon hinter euch her rennen lassen, in Pokémon-Wettbewerben neue Minispiele bestreiten und den erweiterten Untergrund erforschen. Bot letzteres Höhlenlabyrinth unter Sinnoh zu DS-Zeiten noch relativ wenig, findet ihr hier nun verborgene Pokémon-Habitate mit diversen Kreaturen, die ihr sonst nirgendwo in der Region aufspüren könnt. Das Editionspaar erscheint nach wie vor am 19. November und ist nun im eShop vorbestellbar. Passend dazu wird es übrigens bereits zwei Wochen vorher am 5. November eine Nintendo Switch Lite-Sonderedition geben, welche die Konsole in einem edlen Design mit Aufdruck der Diaman- und Perl-Coverpokémon Dialga und Palkia umfasst. Vermutlich bedeutend interessanter dürfte jedoch der Fortschrittsbericht zu Pokémon Legenden: Arceus sein, wagt Entwickler Game Freak hier doch eine Neuausrichtung der Marke. So wurde etwa verraten, dass das hier als Hisui-Region bekannte alte Sinnoh auch einige neue Varianten bekannter Pokémon bietet - beispielsweise eine Abwandlung von Fukano oder neue Entwicklungsformen von Barschwa und Damhirplex. Speziell letztere beiden dürft ihr dabei auch reiten, um euch flott zu Wasser oder über Land zu bewegen. Aber auch die Lüfte dürfen erkundet werden - möglich macht's der Hisui-Washakwil-Gleiter! Auf euren Streifzügen begegnet ihr natürlich diversen wilden Pokémon, die euch vor „ordnungsgemäßem“ Kampfbeginn bereits in die Mangel nehmen können, während ihr in Echtzeit um sie herumtänzelt. Ruft ihr euer eigenes Pokémon in den Ring, geht es rundenweise zur Sache, dies aber auch mit einem neuen Kniff: So könnt ihr entweder langsame, aber starke oder schnellere und dafür schwächere Varianten eurer Attacken nutzen, um so auch die Zugreihenfolge zu manipulieren und mögliche Extrazüge zu ergaunern. Gefangene Pokémon könnt ihr dann übrigens sowohl für die Pokédex-Komplettierung und Teamerweiterung nutzen, ihr werdet im Rahmen diverser Sidequests jedoch auch womöglich um die Sicherstellung diverser Pokémon gebeten. Ferner dürft ihr eure Taschenmonster auch in Pokémon Legenden mit anderen Spielern online tauschen. Pokémon Legenden: Arceus ist weiterhin für den 28. Januar 2022 vorgesehen. Auch dieses Spiel kann ab sofort im eShop vorbestellt werden. Sowohl für Pokémon Legenden als auch Pokémon Strahlender Diamant/Leuchtende Perle wurde übrigens auch Pokémon Home-Support bestätigt, dieser soll jedoch erst später im Laufe des Jahres 2022 nachgereicht werden. Abschließend noch in Kurzfassung diverse weitere Neuigkeiten, die in der obigen Präsenation verkündet wurden und maßgeblich die aktuellen Mobile-Ableger betreffen. So wird etwa die Smartphone-Version von Pokémon Unite am 22. September erscheinen und mit einer Vorregistrierungskampagne eingeläutet. Bei 2,5 Millionen Vorregistrierungen winkt für alle Teilnehmer eine Gratislizenz für Pikachu, bei 5 Millionen gibt es zusätzlich noch ein Festival-Outfit für den Elektronager. Ferner stoßen sowohl das Mammut-Pokémon Mamutel als auch die Evoli-Entwicklung Feelinara zu einem noch nicht näher genannten Zeitpunkt zum MOBA hinzu. Kürzer und knapper fallen die Updates für drei weitere Titel aus. Pokémon Café Mix wird diesen Herbst in Pokémon Café ReMix umbenannt und mit neuen Spielmechaniken, Pokémon und Outfits erweitert. In Pokémon Go halten Galar-Pokémon wie Wolly, Legios und Raffel Einzug, die zwischen dem 20. und 31. August fangbar werden. Außerdem wollen die Flagschiff-Pokémon von Schwert und Schild - Zacian und Zamazenta - in speziellen Raidkämpfen bezwungen werden. Nicht zuletzt feiert Pokémon Masters EX sein zweijähriges Jubiläum mit 100 Gratis-Gefährtensuchen, die über mehrere Tage verteilt werden, sowie 3000 Juwelen als Login-Bonus. Im September soll es zudem mit einem neuen Handlungsstrang im Mobile-Titel losgehen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">


.html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Axiom Verge nur noch 16,19€ statt 17,99€ kostet. Auch Sammler dürfen aufhorchen, müssen sich aber noch etwas gedulden. Ab dem ersten Oktober bekommt man nämlich die Möglichkeit, physische Edition des ersten und zweiten Ablegers als Limited Run-Ausgabe vorzubestellen:
Save the date, the physical versions of Axiom Verge 1 + 2 and Axiom Verge 2 will open for pre-order on PlayStation 4 and Nintendo Switch starting October 1st. More details to come so stay tuned! pic.twitter.com/m7NVcBo6hq
— Limited Run Games (@LimitedRunGames) August 11, 2021

Second Light spielt in einer mysteriösen Welt, die augenscheinlich nur aus einer schwebenden Schule besteht und von wenigen Mädchen bewohnt wird - darunter die drei Hauptheldinnen Ao Hoshizaki, Kokoro Utsubo und Yuki Kinjou. Die unter Gedächtnisverlust leidenden Schülerinnen wollen jedoch nicht ewig hier verweilen und erkunden sich öffnende neue Pfade, jedoch auch Gefahren bergen. Mit Hilfe magischer Ringe sind sie in der Lage, zurückzuschlagen und langsam die Geheimnisse dieser Welt zu erkunden - und dabei auch neue Bande zu knüpfen, die Schule mit allerlei Annehmlichkeiten auszustatten und diverse Nebenaufgaben zu erledigen. Blue Reflection: Second Light wird hierzulande am 9. November 2021 erscheinen. Neben den regulären Download- und Retail-Fassungen sind auch gleich zwei Sammlereditionen geplant, die beide exklusiv über Koei Tecmos eigenen UK-Store angeboten werden. Die Premium Box (Link) umfasst zusätzlich zum Spiel auf Modul ein Fotoalbum, ein Stoffposter, eine japanische Hörspiel-CD sowie ein Ryza-Kostüm-DLC für Ao Hoshizaki. Eine Spur extravaganter ist die Collector's Edition (Link), die zusätzlich zu den Inhalten der Premium Box noch ein Artbook, eine Tasche, ein Handtuch und zwei Acryl-Schlüsselanhänger beinhaltet. .html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

🏌️ Fore! Für #MarioGolf: Super Rush gibt es morgen ein kostenloses Update.
✔️ Neuer Modus: Rang-Match
✔️ Neuer Charakter: Toadette
✔️ Neuer Kurs: New Donk City
✔️ Verbesserte Bewegungssteuerung
Freut euch auf mehr Updates im Laufe des Jahres! pic.twitter.com/6RUO5RrUUR

Wie so üblich gilt: Wollt ihr das Design dauerhaft für euren Spielstand gewinnen, müsst ihr innerhalb des Eventzeitraums 100 Punkte ergattern. Diese werden durch eure Leistungen während der regulären Tetris 99-Partien verteilt - für die reine Teilnahme winkt zumindest ein Punkt, der Gesamtsieg sichert euch direkt die benötigte Punktzahl. Der Grand Prix läuft vom 6. August um 9 Uhr bis zum 10. August um 8:59 Uhr deutscher Zeit..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

zum Review). Außerdem erscheint bald die Fortsetzung Two Point Campus, das nun das Universitätswesen auf den Kopf stellen will (zur News).
#NintendoSwitchOnline-Mitglieder können @2PointHospital nächste Woche mit der Probeversion kostenlos ausprobieren! 👩⚕️👨⚕️
— Nintendo DE (@NintendoDE) July 21, 2021
Ladet es jetzt herunter, damit ihr am 28.07. direkt loslegen könnt: https://t.co/prmIhUgiFW pic.twitter.com/kCH7f6MYvw

Den Untertitel bezieht das Spiel aus der adaptierten Regelwerkvorlage: Das klassische Yu-Gi-Oh-Format, wie viele alte Fans es noch kennen dürften, läuft nämlich unter der Bezeichnung „Master Duel“. Entsprechend soll sich die neue Videospielversion auch um die reine Duellfreude drehen und anders als Legacy of the Duelist zuvor keine Anime-Storyline adaptieren. Für Einsteiger stehen ausführliche Tutorials parat, während erfahrene Duellanten sich entweder offline oder online ins richtige Gefecht stürzen. Weitere Details zu Master Duel, inklusive eines etwaigen Erscheinungstermins, sollen später folgen. Falls ihr zwischenzeitlich neues Kartenspielfutter braucht, ist aber auch für euch gesorgt. Konami bestätigte heute nämlich auch, dass das in Japan für den 12. August datierte Yu-Gi-Oh: Rush Duel - Saikyo Battle Royale auch in Europa erscheinen wird. Der Nachfolger des nur in Japan erhältlichen 3DS-Titels Yu-Gi-Oh: Saikyo Card Battle nutzt dabei das aus dem Yu-Gi-Oh Sevens bekannte „Rush Duel“-Regelwerk, bei dem ihr mit einem vollen 40 bis 60 Karten umfassenden Deck auf einer komprimierten Spielfläche antretet. Der Name ist dabei übrigens Programm: Der Spielverlauf wird mitunter dadurch beschleunigt, dass ihr pro Zug so viele Monster auf eure Spielfeldseite beschwören dürft, wie Platz vorhanden ist. Standesgemäß dürft ihr euch dabei sowohl an CPU-Gegnern als auch an menschlichen Kontrahenten über das Internet versuchen. Saikyo Battle Royale soll noch diesen Herbst erscheinen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

AI: The Somnium Files - Nirvana Initiative soll im Laufe des Frühlings 2022 mitunter für Switch erscheinen. Zusätzlich zur Downloadversion im eShop und regulären Modulausgabe im Einzelhandel ist zudem eine Collector's Edition geplant, die neben dem Spiel auf Modul noch ein Artbook, eine Soundtrack-CD sowie eine 17cm große Figur von Aiba umfasst..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Die Vollversion von Neo: The World Ends with You erscheint am 27. Juli..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Als wäre das noch nicht genug, dürfen sich Sammler und Hardcore-Fans auf etwas Besonderes freuen: Zusätzlich zur Standard-Ausgabe als Download und auf Modul soll nämlich auch eine limitierte Sonderedition des RPGs in Europa und Nordamerika erscheinen. Die als „Fall of Man Premium Edition“ betitelte Box bringt zusätzlich zum Spiel auf Switchmodul noch einen 2 CDs umfassenden Soundtrack, ein über 100 Seiten starkes Artbook, ein SteelBook sowie eine Schultertasche mit. Im nordamerikanischen Raum liegt die Box preislich bei rund 120 US-Dollar (umgerechnet ca. 101 Euro) zuzüglich Steuern, entsprechend dürfen wir hierzulande vermutlich mit einem Preis in Höhe von ungefähr 120 Euro rechnen.
Brecht in eine neue Welt auf, mit der Fall of Man Premium-Edition von Shin Megami Tensei V.#SMT5 pic.twitter.com/6xPiXKqtge
— Nintendo DE (@NintendoDE) June 21, 2021

Darin zu sehen sind actionreiche Szenen aus einer Freikampfmission, etwas Entspannung in Travis' Heim, ein Einblick in den Werteaufbau des Auftragskillers sowie natürlich ein fetziger Bosskampf. Gerade letzterer ist seriengemäß ein abgedrehtes Highlight. Und davon dürfen wir hoffentlich noch mehr erwarten, denn im vollständigen Spiel bekommt es Travis mit einer Alieninvasion zu tun, die Tür und Tor für wirklich abgefahrene Fights öffnet. No More Heroes III erscheint am 27. August 2021. Vielen Dank an Regnat für den News-Hinweis..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

In Pokémon Unite wetteifern zwei Teams mit je fünf Spielen um die meisten Punkte. Diese erzielt ihr, indem die Teilnehmer durch besiegte Gegner oder wilde Pokémon gewonnene Aeos-Energie in die gegnerischen Punktezonen versenken. Entsprechend will natürlich sowohl die Offensive als auch die Defensive gut ausbalnciert sein. Zu diesem Zweck könnt ihr euer gewähltes Pokémon sowohl mit Kampf-Items sowie bis zu drei verbrauchbaren getragenen Items aufrüsten und vorbereiten. 19 spielbare Pokémon - von denen einige erst über ihre jeweiligen Vorstufen mit Levelaufstiegen im Kampf weiterentwickelt werden müssen - sind bislang bekannt, darunter Evergreens wie Pikachu, Glurak und Lucario, aber auch ungewöhnlichere Kandidaten der Marke Cottimi, Lahmus und Urgl. Jedes Pokémon erfüllt dabei eine der fünf groben Rollen wie Angreifer, Sprinter oder Unterstützer und bringt natürlich diverse Markenzeichen-Moves mit. Pokémon Unite wird plattformübergreifend zwischen der Mobile- und Switch-Version spielbar sein. Durch Verknüpfung mit einem Nintendo-Account oder Pokémon-Trainer-Club-Konto dürft ihr eure Fortschritte zudem zwischen den Spielversionen übertragen. Allerdings wird das Spiel zum Launch nur mit englischen Texten erscheinen. Eine deutsche Sprachversion soll im Laufe des Jahres per Update ergänzt werden..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Das Bundle vereint die drei Adventures Danganronpa: Trigger Happy Havoc, Danganronpa 2: Goodbye Despair und Danganronpa V3: Killing Harmony in ihren jeweiligen Anniversary Editionen und enthält zusätzlich das neue Danganronpa S: Ultimate Summer Camp, eine erweiterte Version eines Minigames aus Danganronpa V3. Alle Hauptspiele fahren dabei ein vergleichbares Konzept auf: Ihr verfolgt das Schicksal einer Gruppe Schülerinnen und Schüler, die von einem wahnsinnigen Teddybären zu einem Spiel um Leben und Tod herausgefordert werden. Wollen sie nämlich in die Freiheit entlassen werden, müssen sie einen ihrer Kameraden töten und dabei in einer folgenden Diskussionsrunde nicht auffliegen. Eure Hauptfigur hat selbstredend andere Sorgen und ist eher daran interessiert, den Strippenzieher zu entlarven und eine Lösung zu finden, bei der alle überleben. Die Spiele sollen im Laufe des Jahres 2021 erscheinen. Eine Modulversion mit allen vier Titeln erscheint über Numskull Games bei uns, digital lassen sich die Spiele jedoch auch separat erwerben. Unsere Tests der jeweiligen Vita-Versionen findet ihr unter den folgenden Links: Danganronpa: Trigger Happy Havoc, Danganronpa 2: Goodbye Despair, Danganronpa V3: Killing Harmony..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

< zurück | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | weiter >