PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de
Newsarchiv


Game Boy Advance (GBA) Auswahl & Suche:

Suchen:        oder    
Woche ab:   

Ihre GBA Suche nach eShop ergab 2370 Treffer.

Angezeigte Treffer: 1 bis 15

[ 10.03.2023 - 17:10 Uhr ]
So wurden in der vergangene Nacht ausgestrahlten Folge von Capcom Spotlight zwei Features der Battle Network Legacy Collection vorgestellt. Der Buster-Max-Modus richtet sich an Leute, die lieber die Story anstelle der Kämpfe genießen wollen, und boostet den Schaden von MegaMan.EXEs Armkanone um das Hundertfache. Soll heißen: Normale Schüsse ziehen 100 Trefferpunkte ab, aufgeladene Schüsse 500. Zur Einordnung: Der HP-Vorrat der meisten Bosse befindet sich im dreistelligen Bereich. Wer stattdessen lieber ein wenig an seinem NetNavi herumbasteln möchte, kann hingegen in Battle Network 4 bis 6 diverse Patch-Karten hinzuschalten, die unterschiedliche Anpassungsmöglichkeiten und teils sogar Zusatzszenarios freischalten. Dabei handelt es sich um Sammelkarten, damals nur in Japan erschienen sind und über das e-Reader-Zubehör für den Game Boy Advance gescannt werden konnten. In der Legacy Collection sind die Extras, zu denen beispielsweise auch der Z-Saber-BattleChip oder die BassCross-Form zählen, unkompliziert über ein Menü aktivierbar. Die zwei Elemente waren Gegenstand des neuen Trailers, auf Capcoms US-Website wurde jedoch noch ein weiteres Detail geteilt: Capcom hat die Erlaubnis von Konami erhalten, sämtliche Boktai-Crossover-Inhalte in der Battle Network Legacy Collection beibehalten zu dürfen. Das betrifft sowohl die BattleChips als auch verschiedene Szenarien, die teils in die Haupthandlung eingewoben wurden, teils als Nebenaufgaben auf euch warten. Und ja, auch die in den westlichen Versionen von Battle Network 6 entfernten Boktai-Inhalte sind dieses Mal in englischer Sprache mit dabei. Lediglich die tatsächlichen Crossover-Kämpfe zwischen Battle Network 5 und 6 sowie Boktai 2 und 3 bleiben logischerweise auf der Strecke. Die dadurch verdienbaren Crossover-Punkte, die ihr in einen speziellen Chip-Automaten stecken konntet, werden nun ganz normal als zufällige Items in der Spielwelt verstreut oder durch reguläre Onlinekämpfe verdient. Die Mega Man Battle Network Legacy Collection erscheint am 14. April als zweiteiliger eShop-Download, dessen Einzelteile je 39,99 Euro kosten und als Bundle mit 59,99 Euro zu Buche schlagen. In den USA und in Japan gibt es zudem auch eine Modulversion, die beide Hälften umfasst..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Mega Man Battle Network Legacy Collection - Weitere Bonus-Features vorgestellt
[ 09.03.2023 - 17:45 Uhr ]
Rune Factory 3 Special wird sowohl als eShop-Download als auch als Modulausgabe erscheinen. Die Standard-Editionen beider Varianten kosten 39,99 Euro, es gibt jedoch auch zwei Deluxe-Varianten. Die Digital Deluxe Edition im eShop wird mit 49,99 Euro zu Buche schlagen und zusätzlich den „Swimsuit Mode“-DLC enthalten, mit dem sich Protagonist Micah und seine potenziellen Ehefrauen dauerhaft in Badekleidung stecken lassen. Die physische Limited Edition bietet besagten DLC auch, enthält für den Preis in Höhe von 59,99 Euro jedoch zusätzlich noch ein Notizbuch im A5-Format, ein Poster im A3-Format, einen Aufkleberbogen, zwei Anstecker sowie einen Aufnäher.
.html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Rune Factory 3 Special - Europa-Release für Anfang September verkündet
[ 09.03.2023 - 16:25 Uhr ]
Grim Guardians: Demon Purge wird in Gal Guardians umbenannt
[ 08.03.2023 - 18:15 Uhr ]
Bayonetta Origins erscheint am 17. März..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Bayonetta Origins - Demo im eShop erschienen
[ 27.02.2023 - 21:40 Uhr ]
Den (für uns) wichtigsten Teil direkt vorweg und definitiv nicht die Überraschung: Für Pokémon Karmesin und Purpur wird es DLC in Form eines zweiteiligen Erweiterungspasses geben. Der Schatz von Zone Null - so der Name der Erweiterung - schickt euch an neue Gebiete, wo euch mitunter auch weitere bekannte und eine Hand voll neuer Pokémon erwarten. Teil 1 mit dem Zusatztitel Die Türkisgrüne Maske wird dabei im Herbst dieses Jahres erscheinen, Teil 2 namens Die Indigoblaue Scherbe folgt dann im Winter. Der Erweiterungspass kann ab sofort zum Preis von 34,99 Euro im eShop vorbestellt werden, als kleinen Frühkäufer-Anreiz werden sofort nutzbare neue Uniformen sowie ein nur in der Vorbesteller-Phase herausgegebenes Hisui-Zoroark mit besonderem Tera-Typ herausgegeben. Wer sich Neuigkeiten bezüglich des technischen Zustands des Editionspaares erhofft hatte, wurde übrigens enttäuscht. Stattdessen wurde ein neues Tera-Raid-Event vorbestellt, in dessen Rahmen ihr ab sofort die Paradox-Pokémon Windewoge (Karmesin) und Eisenblatt (Purpur) fangen könnt. Ferner könnt ihr die Switch-Spiele nun mit Pokémon Go verbinden und so besonders gemusterte Vivillon erhalten. Der Pokémon Home-Support lässt hingegen noch auf sich warten und folgt zu einem noch nicht näher genannten Zeitpunkt „Anfang 2023“. Die große Überraschung, mit der wohl absolut niemand gerechnet haben dürfte, ist ein Lebenszeichen von Pokémon Sleep. Die Schlaftracker-App für Smartgeräte wurde nun etwas ausführlicher vorgestellt: So stellt ihr das Programm vor dem Einschlafen ein und meldet euch beim Aufwachen direkt. Auf diese Weise will das Programm euer Schlafverhalten analysieren und euch mit possierlichen Pokémon in unterschiedlichen Schlafposen begrüßen. Die App soll im Sommer 2023 starten und mit dem Zubehör Pokémon Go Plus+ kompatibel sein. Dabei handelt es sich wieder um ein Ein-Knopf-Drahtlosgerät zur vereinfachten Interaktion mit Pokémon-Apps. Aus der Welt des Sammelkartenspiels gibt es nur eine Kleinigkeit für absolute Fans zu vermelden: Das Pokémon Trading Card Game Classic-Spielset. Dabei handelt es sich um einen Spielekoffer mit edlem Design, Zubehör sowie drei spielfertigen Decks rund um die Starter-Pokémon aus Pokémon Rot, Blau und Grün. Kleiner Wermutstropfen dabei: Das Set wird lediglich mit englischsprachigen Karten erhältlich sein. Angesetzt ist die Box für Ende 2023. Zu Pokémon gehört natürlich auch ein Anime, doch über die neueste Inkarnation der Serie wurde gar nicht gesprochen. Stattdessen gab The Pokémon Company eine Kooperation mit Netflix bekannt, die in der Stop-Motion-Animationsserie Die Pokémon-Concierge resultieren soll. Die einzig bekannte Information zur Serie: Sie soll sich um ein Pokémon-Resort drehen. Zu guter Letzt wären da noch die obligatorischen Updates für drei laufende Pokémon-Mobile-Games, von denen zwei auch auf der Switch spielbar sind. So mischt Zacian nun auch Pokémon Unite auf, in einem aktuell laufenden Event könnt ihr es für euren Account freischalten. Mit dem Geschenkcode POKEMONDAY erhaltet ihr zudem eine Gold-Stärkungsmedaille des Pokémon. Bei Pokémon Café ReMix wird wiederum der Einzug der Paldea-Starterpokémon gefeiert, während in Pokémon Masters EX in den ersten März-Wochen die Rivalen von Pokémon Schwert & Schild mit besonderen Outfits und den Galar-Versionen von Arktos, Zapdos und Lavados rekrutierbar sein werden. Falls ihr euch die komplette Präsentation am Stück ansehen möchtet, schaut einfach ins folgende Video. .html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Pokémon Presents: DLC für Pokémon Karmesin/Purpur angekündigt
[ 22.02.2023 - 10:55 Uhr ]
Next Order versteht sich als entfernte Fortsetzung des Digimon World für die PS1 sowie dessen Japan-exklusiven PSP-Nachfolger Re:Digitize. Euer in die Digiwelt entführter Hauptcharakter muss sich also um das leibliche Wohl seiner Begleiterdigimon kümmern, damit diese sich nicht nur kräftig entwickeln, sondern auch im Kampf mit umherstreifenden Digimon nicht den Kürzeren ziehen. Ihr müsst eure Partner also füttern, trainieren und gelegentlich in Richtung Toilette schicken - ganz wie beim richtigen virtuellen Haustier von Bandai. Das bedeutet natürlich nicht, dass es keine Story zu verfolgen gibt. Immerhin will eure Spielfigur nicht unbedingt in der Digiwelt bleiben, nur wird diese gerade von einem gewalttätigen Machinedramon drangsaliert. Es liegt an euch, nicht nur eine Zuflucht für verstreute Digimon aufzubauen, sondern auch der Wurzel allen Übels auf den Zahn zu fühlen. Digimon World: Next Order ist sowohl als eShop-Download und entgegen unserer Vermutung bei der Ankündigung (zur News) auch als Modulausgabe im Einzelhandel erhältlich..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Digimon World: Next Order - Trailer zum Launch der Switch-Umsetzung
[ 21.02.2023 - 15:40 Uhr ]
Atelier Marie dreht sich um das akademische Leben der jungen Alchemistin Marlone - auch „Marie“ genannt. Da ihre Leistungen leider eher im negativen Sinne rekordverdächtig sind, wird ihr ein Ultimatum gestellt: Will sie den Abschluss, muss sie innerhalb von fünf Jahren beweisen, dass sie ein eigenes Atelier leiten kann. Dieses dürft ihr im Remake übrigens auch selbst einrichten und ihm so einen persönlichen Touch verpassen. Neben zusätzlichen Szenen aus dem Leben von Marie und ihren Gefährten erwarten euch zudem diverse Komfortverbesserungen, Anpassungen in der Spielbalance und der Minispiel-Steuerung sowie erweiterten Einstiegshilfen. So soll nicht nur das Tutorial ausführlicher ausfallen, ihr könnt euch auch optional einen kleinen Denkanstoß für den Spielfortschritt abholen, falls ihr im Angesicht der Möglichkeiten mit wenig direkten Anweisungen mal etwas Hilfe benötigen solltet. Selbst an diejenigen, die mit Zeitbegrenzungen eher Stress als Freude verbinden, wurde gedacht: Ihr könnt das Rollenspiel im neuen Unlimited-Modus nämlich auch ganz ohne das Fünf-Jahre-Limit genießen. Anders als in Japan wird Atelier Marie Remake hierzulande nur als eShop-Download angeboten. Neben der Standard-Ausgabe gibt es auch eine Digital Deluxe Edition, die zusätzlich ein Kostümpaket mit 33 zusätzlichen Outfits für die Charaktere, diverse Musikstücke aus anderen Titeln des Entwicklers Gust sowie das vollständige Original-Atelier Marie in der Plus-Version mitbringt..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Atelier Marie Remake: The Alchemist of Salburg für Mitte Juli datiert
[ 20.02.2023 - 16:00 Uhr ]
Nintendo Switch Online - Katamari Damacy Reroll ist diese Woche im Probespiel-Programm
[ 20.02.2023 - 14:00 Uhr ]
Erinnerung: eShop-Verkäufe auf 3DS und Wii U werden Ende März eingestellt
[ 09.02.2023 - 09:07 Uhr ]
Metroid Prime Remastered auch noch als Shadow Drop und ist ab sofort im eShop für 39,99 Euro erhältlich. Eine physischen Version für Sammler erscheint am 03. März. .html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Nintendo Direct: Metroid Prime Remastered überraschend veröffentlicht
[ 09.02.2023 - 01:50 Uhr ]
Dabei handelt es sich um eine Sammlung der ersten drei Etrian Odyssey-Teile, wie sie vom DS-Original bekannt sind. Soll heißen: Die Story-Modi der jeweiligen Untold-Remakes der Teile 1 und 2 fehlen, ihr bekommt das reine Dungeon Crawling mit eigens erstellten Charakteren serviert. Auf diese Weise erleben wir in Europa sogar erstmals das dritte Spiel, welches damals nur in Japan und Nordamerika veröffentlicht wurde. So ganz ohne Anpassungen kommen die neuen Versionen natürlich trotzdem nicht daher: So dürft ihr zwar die Karte auch per Switch-Touchscreen mit dem Finger ausfüllen, könnt euch alternativ aber auch von einer automatischen Kartografierfunktion aushelfen lassen. Ferner lassen sich unterschiedliche Schwierigkeitsgrade auswählen und es gibt auch mehr als einen einzigen Speicherslot für eure Spielstände. Die Etrian Odyssey Origins Collection erscheint am 1. Juni 2023. Die drei Spiele der Sammlung sollen auch als Einzeldownloads im eShop angeboten werden. Nicht zuletzt bietet Atlus für alle drei Titel auch Vorbesteller-DLC in Form alternativer Charakterporträts an. So dürft ihr in Etrian Odyssey HD als Joker (Persona 5) und Ringo (Soul Hackers 2) losziehen, während für Teil 2 Teddie (Persona 4 und das Halbscheusal (Shin Megami Tensei III: Nocturne) downloadbar sind. Etrian Odyssey III HD rundet den Crossover-Trupp mit dem Nahobino (Shin Megami Tensei V) und Aigis (Persona 3) ab..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Nintendo Direct: Die Etrian Odyssey Origins Collection bringt die ersten drei Serienableger auf die Switch
[ 19.01.2023 - 19:25 Uhr ]
Dokapon Kingdom: Connect ist für einen Release im Laufe des Frühlings 2023 angesetzt und soll sowohl als Modulausgabe im Einzelhandel als auch als Downloadversion im eShop erscheinen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Dokapon Kingdom: Connect - RPG-Brettspiel für Frühling 2023 angekündigt
[ 13.01.2023 - 15:15 Uhr ]
In der Demo könnt ihr die Anfänge des Abenteuers der Geschwister Mida und Erik erleben. Das aus Dragon Quest XI bekannte Duo versetzt es in dieser zeitlich vor Dragon Quest XI angesiedelten Geschichte in das mysteriöse Drakonien, wo sich die Jungspunde sogleich auf große Schatzsuche begeben. Und da die zwei noch nicht die bewährtesten Kämpfer sind, können sie als Hilfestellung diverse Monster rekrutieren sowie deren Fähigkeiten bei den Erkundungstouren verwenden. Spielfortschritte aus der Demo können übrigens in die Vollversion übernommen werden, als kleiner Bonus winken hierbei fünf für die Monsterzähmung gedachte Dicke Kumpelkugeln. Dragon Quest Treasures ist seit dem 9. Dezember 2022 für die Switch erhältlich..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Dragon Quest Treasures - Demo im eShop verfügbar
[ 12.01.2023 - 12:55 Uhr ]
Nintendo Switch Online - Ubisofts Uno ist nächste Woche im Probespielprogramm
[ 10.01.2023 - 18:00 Uhr ]
Tales of Symphonia erzählt die Geschichte von Lloyd Irving, der nach einigen einleitenden Ereignissen seine Kindheitsfreundin Colette Brunel auf einer gefährlichen Reise zur Erneuerung der Welt begleitet. Besagte Welt ist nämlich nicht nur von Monstern bevölkert, sondern auch von diversen feindseligen Parteien, von denen es einige explizit auf der Leben der Auserwählten abgesehen haben. Die neue Symphonia-Version basiert dabei - ähnlich wie das PS3-Gegenstück - auf der erweiterten PS2-Portierung des Originals, welche im Austausch für die niedrigere Framerate zusätzliche Spezialattacken, Kämpfe und Kostüme mitbrachte. Anders als bei Tales of Symphonia Chronicles für die PS3 ist hier jedoch der ursprünglich für Wii veröffentlichte Nachfolger Dawn of the New World nicht mit enthalten. Tales of Symphonia Remastered erscheint am 17. Februar. Neben der üblichen Downloadausgabe im eShop wird es auch eine Modulversion geben, die als Chosen Edition verkauft wird und zusätzlich zum Datenträger ein Metalcase, einen Aufkleberbogen sowie eine Hand voll Kunstdrucke umfasst..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Tales of Symphonia Remastered - Weitere Spielszenen im neuen Trailer

< zurück  |  2  |  3  |  4  |  5  |  weiter >