PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de
Newsarchiv


Game Boy Advance (GBA) Auswahl & Suche:

Suchen:        oder    
Woche ab:   

Ihre GBA Suche nach WiiU ergab 72 Treffer.

Angezeigte Treffer: 1 bis 15

[ 20.02.2023 - 14:00 Uhr ]
Erinnerung: eShop-Verkäufe auf 3DS und Wii U werden Ende März eingestellt
[ 19.07.2022 - 16:27 Uhr ]
zur Meldung), dass sich die Plattformen 3DS und WiiU, oder vor allem deren digitale Ladentheken, langsam aber sicher dem Ende zuneigen. Nun wird es in Sachen Stichtag etwas genauer. Grundsätzlich gilt, ab dem 29. August 2022 wird es nicht mehr möglich sein, auf den beiden Plattformen Guthaben hinzuzufügen. Nach diesem Datum bleibt aber immerhin für letzte "Notkäufe" der Umweg über das Switch-Guthaben. Sieben Monate später, oder genauer ab dem 27. März 2023, wird es dann überhaupt nicht mehr möglich sein Einkäufe zu tätigen. Man sollte also unbedingt bis dahin sicherstellen alles von Interesse noch zu kaufen, oder zumindest übriges Guthaben zu verpulvern. Besonders hart trifft es Spiele digitalen Ursprung und Titel mit DLC-Inhalten, etwa das beliebte Fire Emblem: Fates, dessen Story teilweise nicht mehr in Gänze erlebt werden kann, da gewisse Storystränge dann nicht mehr erworben werden können. In diesem besonderen Fall liegt das Datum für den Verkaufsstopp der Vollversion sogar schon auf dem 28. Februar 2023. Die DLCs des Spiels - also die jeweiligen Handlungen nach Kapitel 6 sowie die zahlreichen Extra-Missionen - sollen hingegen noch bis zum 27. März 2023 angeboten werden. Die seltsame Regelung hat auch einen Grund: Mit dem Kauf der digitalen Vollversion erhaltet ihr vorerst nur direkten Zugriff auf die ersten sechs Kapitel. Erst danach wählt ihr, welche der zwei Basis-Vollversionen - Vermächtnis oder Herrschaft - ihr aktivieren wollt. Dies wird nach dem 27. März 2023 nicht mehr möglich sein, weswegen ihr bei einem Kauf unbedingt mindestens so weit spielen solltet, um nicht auf einer überteuerten Demoversion im Wert von 45 Euro sitzen zu bleiben! Gekaufte Inhalte sollen aber nach wie vor bis in "absehbare Zukunft" aus der eigenen Bibliothek herunterladbar sein..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">WiiU- und 3DS-eShop - Genaues Datum für den Verkaufsstopp steht nun fest
[ 16.02.2022 - 10:30 Uhr ]
eShop-Verkäufe für 3DS und Wii U werden im März 2023 eingestellt
[ 10.02.2022 - 15:38 Uhr ]
.html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Nintendo Direct: Nintendo Switch Sports für Ende April angekündigt
[ 08.09.2020 - 18:35 Uhr ]
zum Test) und der WiiU sowie der Switch (zum Test) zu überzeugen. Nun adaptiert die Reihe in seinem neuesten Ableger den comichaften Artstyle der inhaltlichen Vorlage Breath of the Wild und erzählt noch dazu die dessen Vorgeschichte. Zeit der Verheerung setzt nämlich dort an, wo der Switch-Hit nur kleine Ausschnitte gezeigt hat, und zwar 100 Jahre vor Links Erwachen. Zu dieser Zeit herrschte Krieg mit der Verheerung Ganon und Link und Zelda kämpften Seite an Seite mit den vier Recken. Ein Szenario, das sich also bestens für die Massenschlachten der Warriors-Spiele eignet. In der etwa sechsminütigen Ankündigung wird unter anderem ein lokaler Zweispieler-Modus genannt, sowie eine Suppenkelle samt Topfdeckel als Vorbesteller-Items. Doch seht selbst! Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung soll schon am 20. November erscheinen und kann ab sofort vorbestellt werden..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung überraschend angekündigt
[ 20.05.2018 - 12:00 Uhr ]
.html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Die Wochenshow Episode 22: Die Gerüchteküche von Pokémon für Switch
[ 09.03.2018 - 00:42 Uhr ]
Das Spiel selbst dreht sich komplett um den pilzförmigen Toad, der in den Mario-Spielen bisher eher eine Nebenrolle spielte. Als Kapitän Toad erkundet er, bewaffnet mit einer Kopflampe und einem schweren Rucksack, das Pilzkönigreich, immer auf der Suche nach seiner Freundin Toadette. Leider kann Toad wegen dem schweren Gepäck weder kämpfen noch springen und kann deswegen nur über gerade Pfade der boxigen Level bewegt werden. Die Portierung des Puzzlers wird zusätzlich zu den Inhalten der WiiU-Versionen einige neue Level im Stile der Super Mario Odyseey-Königreiche enthalten. So kann Toad beispielsweise Level besuchen, die New Donk City nachempfunden sind. In der Switch-Version kann außerdem ein zweiter Mitspieler Rüben auf das Spielfeld schießen um Gegner zu behindern. Die 3DS-Version erhält dafür 3D- und Touchscreen-Unterstützung. Das Spiel soll für beide Systeme am 13. Juli erscheinen. Der genaue Preis ist allerdings noch nicht bekannt, das Spiel wird allerdings schon im Switch eShop gelistet..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Nintendo Direct: Captain Toad - Treasure Tracker kommt für Switch und 3DS
[ 05.03.2018 - 11:45 Uhr ]
8. März Der dieswöchige Donnerstag beginnt gleich mit Hardcore-Strategenkost: Die World Conqueror-Reihe erscheint mit World Conqueror X im eShop für 9,99€. Wie es sich für ordentliche Rundenstrategie gehört, werden die Truppen abwechselnd über ein Spielfeld des Zweiten Weltkriges bewegt, das in Hexagon-Felder eingeteilt ist. Aber aufgepasst: Der Titel wird nur auf Englisch und Chinesisch veröffentlicht! Bis zum Release am 8. März gibt es für diesen Titel einen 10%-Rabatt, sodass er in der Vorbestellung nur 8,99 Euro kostet. Das zuvor schon für 3DS, WiiU und Steam erschienene Bit Dungeon+ gibt sich ebenfalls die Ehre. Obwohl der Titel im Steamstore nur 3,99 Euro kostet (im eShop sind es 8,99 Euro), sind die meisten Spieler eher unzufrieden, was durch Bugs und kurzer Spielzeit begründet wird. Weiter geht es mit The Men of Yoshiwara: Ohgiya, einem japanischen Adventure, das allerdings nur auf Japanisch, Chinesisch und Englisch für 14,99 Euro erhältlich sein wird. Dafür ist der Titel günstiger als die Steam-Version für 15,99 Euro. Zurück in Richtung Retro verschlägt uns Hamster mit einem ACA NeoGeo-Remake von Real Bout Fatal Fury, das im eShop für die gewohnten 6,99 Euro erscheint und kleine 114 MB groß ist. Ab 9. März Damit wäre der Monster-Donnerstag geschafft und es geht gleich am Freitag mit TurtlePop: Reise in die Freiheit weiter, das 1,8 Gigabyte Platz braucht und für 19,99€ erwerbbar sein wird. Den Trailer zum Spiel könnt ihr bereits oben sehen. Weiter geht es mit dem Platformer Flinthook für 12,25 Euro^, das auch auf Steam erschien. Der ehemalige Android-Titel Danmaku Unlimited 3 erscheint am 13. März für 8,99 Euro im eShop. Auch auf Steam hat es der Titel bereits geschafft, aber auch hier gilt: Nur in englischer Sprache! Mit dem ebenfalls nur auf Englisch verfügbaren Spiral Splatter wird der Dienstag komplettiert. 4,99 Euro wollen die Entwickler für den 179 MB-großen Puzzler, auf Steam kostet er nur 2,99 Euro. Am 15. März erscheint der ehemalige Smartphone-Titel WorldNeverland - Elnea Kingdom für 29,99 Euro und ebenfalls an diesem Tag kommt auch Neonwall für 9,99 Euro. Auf Steam wird der Titel bereits gelistet und einen Trailer gibt es auch schon: Ab 22. März Noch ein Donnerstag! An diesem Tag erscheint der brutale Puzzler Slayaway Camp: Butcher's Cut für 14,99 Euro. Zuvor erschien dieser Titel schon für Steam, PlayStation 4 und im Microsoft Store. Der März findet seinen Abschluss mit Alteric, das am 30. in den eShop kommt. Auch dieser Titel hat seinen Ursprung auf Steam und ist mit 4,99 Euro genau 1 Euro teurer als die Steam-Version. Dafür braucht der Platformer nur 112 MB Speicherplatz. Zuletzt erscheint noch Neo Atlas 1469 für 42,99 Euro, das zuvor schon auf Steam erschien..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Bald im eShop: Willkommen im März
[ 05.02.2018 - 12:13 Uhr ]
Ab 6. Februar Morgen am 6. Februar geht es auch schon mit der Mercenary Kings Reloaded Edition für 15,99 Euro los. Dieses Spiel ist auf Steam im Online-Koop relativ beliebt und eine echte Alternative zu Broforce ist. Der Online-Multiplayer kommt auch für Switch, was Koop-Sessions mit bis zu vier Spieler ermöglicht, aber ob Cross-Play mit den anderen Plattformen möglich ist, wofür die Reloaded Edition auch erscheint (nämlich PS4, PS Vita, Xbox One und PC), ist noch nicht bekannt. Außerdem erscheint das Spiel nur auf Japanisch, Englisch und Französisch, braucht allerdings nur 241 MB Platz. Weiter geht es am gleichen Tag mit Premium Pool Arena für 9,99 Euro. Dieses Pool-Spiel lässt sich zu zweit lokal oder allein gegen die KI spielen. Auf Steam ist das Spiel jedenfalls deutlich günstiger, allerdings von den Usern nur durchschnittlich bewertet. Bevor uns gleich die Spieleflut überrollt, erscheint am 7. Februar noch The Darkside Detective für 12,99 Euro. Dieses nur in Englisch verfügbare Adventure hat auf Steam viele Fans und kann mit einem Metascore von 75 glänzen, vielleicht bald ein Geheimtipp für Nintendo Switch? Ab 8. Februar Endlich geht's rund: Draw a Stickman: Epic 2 kommt am 8. Februar für 6,99 Euro. Zuvor erschien der Titel bereits am 11. Januar in Nordamerika im eShop und davor für WiiU, Steam, Android und iOS. Außerdem kommt noch die RPG-Trilogie Mercenaries Saga Chronicles für 13,49 Euro und kann ab sofort vorbestellt werden. In dieser Sammlung befinden sich Mercenaries Saga, Mercenaries Saga 2: Order of the Silver Eagle und Mercenaries Saga 3: Gray Wolves of War in englischer Sprache, wobei Teil 1 nur in Japan für iOS und Android und der zweite sowie dritte Teil auch in englischer Sprache für Nintendo 3DS, iOS und Android released wurden. Mit Atomik: RunGunJumpGun für 7,99 Euro kommt ein alter Bekannter zurück, denn dieser Titel war ursprünglich für den 25. Januar geplant. Ein wenig retro wird es dann doch noch mit Arcade Archives: Crazy Climber und ACA NeoGeo: 2020 Super Baseball, die beide von Hamster auf die Switch gebracht werden und die üblichen 6,99 Euro kosten sowie einen Zwei-Spieler-Multiplayer bieten und beide unter 100 MB groß sind. Ab 13. Februar In das höherpreisige Segment des eShops geht's am 13. Februar mit dem Modulspiel Monster Energy Supercross - The Official Videogame für 59,99 Euro. Das Rennspiel bietet allerdings keinen Multiplayer, aber macht damit MXGP3 - The Official Motocross Videogame ordentlich Konkurrenz, kostet aber gleich zehn Euro mehr und ist sogar vom gleichen Entwickler sowie Publisher. Recht bekannt sollte schon Owlboy sein, das am 13. Februar erscheint und bereits vorbestellbar ist. Außerdem ist das Spiel gerade einmal 232 MB groß und hat einen Top-Metascore von 88. Dagegen ist wohl TorqueL in der Physics Modified Edition eher unbekannt. Für 9,99 Euro erscheint dieser Puzzler am 15. Januar, allerdings nur auf Englisch, dafür mit einem Vorbesteller-Rabatt von 20% und kleinen 393 MB Speicherplatz. Ebenfalls am 15. macht Xeodrifter von sich Reden, denn dieser Platformer erscheint an diesem Tag für 9,99 Euro, leider nur auf Englisch aber mit mickrigen 84 benötigtem Speicherplatz. Zuletzt wurde auch Typoman in einer Revised Edition angekündigt. Diese erscheint am 22. Februar für 12,99 Euro. Allerdings gibt es bereits eine Vorbestell-Möglichkeit, die außerdem noch einen 20%-Rabatt bringt. Damit kostet das Spiel vor dem Release aktuell 10,39 Euro..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Bald im eShop: Der Februar bringt zahlreiche Games
[ 01.02.2018 - 15:30 Uhr ]

Finally: Our labour of love #Typoman - yes, the revised edition! - is coming to #NintendoSwitch, published by our super-cool friends from Wales Interactive @WalesInter! Pre-purchase today and save 20% https://t.co/ren5WteUQc

— Brainseed Factory (@brainseed_fcty) 1. Februar 2018 Ursprünglich erschien der mit der Game-Engine Unity entwickelte Titel am 19. November 2015 im eShop der WiiU und wurde anschließend für Steam, PS4 sowie Xbox One veröffentlicht. Im Spiel selbst übernimmt man die Rolle eines Charakters, der komplett aus Buchstaben besteht. Dieser muss verschiedene 2D-Level bewältigen indem er mit verschiedenen Worten seine Umgebung beeinflusst. Allerdings bewirken bestimmte Worte nicht Fortschritt sondern auch Gefahren. Im Zuge der Switch-Ankündigung wurde auch ein neuer Trailer veröffentlicht. Erscheinen wird der Titel weltweit am 22. Februar und hat bis dahin einen 20 prozentigen Vorbestellerrabatt, sodass es aktuell 10,39 Euro kostet. Danach ist das Spiel für 12,99 Euro erhältlich und wird 1 Gigabyte an Speicherplatz einnehmen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Typoman wird auf Nintendo Switch portiert
[ 31.01.2018 - 19:38 Uhr ]
zweiten Platz aller Gamingkonsolen belegt, hat die Switch zwar noch nicht erreicht, aber der Handheld erschien auch bereits 2004 und hat dementsprechend schon 14 Jahre auf dem Buckel.
Insgesamt kommt Nintendo auf ein Plus von 261 Prozent und einem Betriebsergebnis von 116,5 Milliarden Yen (umgerechnet 856,51 Millionen Euro). Für diesen Erfolg sind auch Nintendos Spieleentwicklungen mitverantwortlich: Das meistverkaufte Spiel für die Nintendo Switch ist dem Bericht nach Super Mario Odyssey mit 9,07 Millionen Exemplaren, dahinter folgt Mario Kart 8 Deluxe mit 7,33 Millionen verkauften Kopien sowie The Legend of Zelda: Breath of the Wild, das ordentliche 6,7 Millionen Mal gekauft wurde. Übrigens hat sich der neuste Zelda-Titel in der All-Time Metacritic-Liste auf Platz 12 mit einem Metascore von 97 eingenistet und ist auf Platz 2 der meistverkaufen Zeldatitel aufgestiegen. Die Plätze 4 bis 6 der bestverkauften Nintendo Switchtitel belegen Splattoon 2 mit 4,91 Millionen, 1-2-Switch mit 1,88 Millionen, Arms mit 1,61 Millionen und Xenoblade Chronicles 2 mit 1,06 Millionen Exemplaren..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Die Nintendo Switch-Verkaufszahlen sind da
[ 29.01.2018 - 21:00 Uhr ]
Steam sind recht angetan von diesem Titel. Am gleichen Tag beehrt uns auch Shiftlings - Enhanced Edition für 12,49 Euro, ebenfalls eine Portierung eines Steam-Spiels mit lokalen Zwei Spieler-Koop. Allerdings fallen die Bewertungen hier für die Ursprungsversion deutlich schlechter aus, aber vielleicht kann sich die Enhanced Edition des Puzzlers und Platformers für Switch besser behaupten. Ebenfalls am ersten Tag des neuen Monats erscheint auch SteamWorld Dig: A Fistful of Dirt für 9,99 Euro, das bereits vor einer Woche angekündigt wurde. Image & Forms Erstlingswerk für den Nintendo 3DS brachte dem Unternehmen großen Erfolg ein und machte das SteamWorld-Universum bekannter. Nachdem der Titel später auch für PC, PS4, PSVita, Xbox One und WiiU erschien, landet der Titel neben dem brandneuen SteamWorld Dig 2 und dem vor Kurzem erschienen SteamWorld Heist auch auf Nintendo Switch, mit gerade einmal winzigen 96 MB Größe! Ein bisschen mehr in Richtung Retro geht ACA NeoGeo: Samurai Shodown II für die gewohnten 6,99 Euro. Selbstverständlich gibt es wieder einen Zwei-Spieler-Multiplayer und eine weltweite Highscore-Liste. AeternoBlade schließt den 1. Februar ab und wird 14,99 Euro kosten. Diesen Action-Platformer, der ursprünglich am 14. Februar 2014 für Nintendo 3DS und später auch für Xbox One, PS4 und PSVita erschien, wird es leider nur auf Englisch geben und mit 3,3 GB sollte auch ein wenig mehr Platz auf dem Gerät sein. Ab 2. Februar Nur einen Tag später am 2. Februar geht die wilde Fahrt auch schon weiter: Das an den Film Mad Max angelehnte Mad Carnage erscheint für 4,99 Euro und verspricht Strategie-Action im Endzeit-Setting. Außerdem rühmt sich das nur in Englisch verfügbare Spiel mit einer immersiven Geschichte rund um den Protagonisten John Carnage, die ein Bestseller Sci-Fi Autor erdacht haben soll. Außerdem soll es eine 20 Level Singleplayer-Kampagne sowie acht Multiplayermaps geben, die lokal zu zweit oder allein gegen die KI gespielt werden können. Mit Black Hole für 6,99 Euro geht es am 6. Februar wieder zurück ins Shooter-Genre. Per Dual-Stick Bewegung steuert der Spieler sein Raumschiff durchs All und zerbröselt nebenbei zahlreiche gegnerische Schiffe. Dank 40 Leveln in vier Welten, drei aufrüstbaren Schiffen und Achievements sollte uns das Spiel aus dem Hause eines deutschen Entwicklerstudios viel Spaß bereiten. Ab 8. Februar Publisher Humble Bundle bringt mit Aegis Defenders das erste Spiel ihrer neuen Publishing-Abteilung am 8. Februar auf Nintendo Switch. Bereits jetzt lässt sich die 19,99 Euro teure Verwurstung des Action-Platformer- und Tower Defense-Genres vorbestellen, für Steam und PS4 kommt der nur in englischer und japanischer Sprache erhältliche Titel übrigens auch raus und einen lokalen Zwei-Spieler-Multiplayer gibt es auch noch. Der 8. Februar findet sein Ende mit Disc Jam. Dieses Sport-Spiel hat sich ordentlich Inspiration beim Klassiker Windjammers besorgt: Die Spieler stehen sich in einem quadratischem Feld gegenüber und werfen sich eine Disk wie beim Frisbee zu. Allerdings gilt es die Disk in der gegnerischen Torzone zu versenken, die hinter dem jeweiligen Mitspieler liegt. Leider ist auch dieser Titel nur auf Englisch verfügbar, der lokale sowie Online-Multiplayer mit bis zu vier Spielern sollte aber über diesen Punkt hinwegtrösten. Abgeschlossen wird die dieswöchige Liste mit The Longest Five Minutes das am 16. Februar für 39,99 Euro erscheint. Dieses RPG der besonderen Art erscheint ebenfalls auch für Steam und PSVita und lässt sich am besten mit folgendem Trailer beschreiben: Und das war es auch schon für diese Woche und die andere Hälfte des Februars fehlt noch. Bleiben wir gemeinsam gespannt was uns noch diesen Winter an Spielen erwartet, ein paar sind ja schon bereits bekannt..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Bald im eShop: Der Januar neigt sich dem Ende zu...
[ 11.01.2018 - 17:50 Uhr ]
Zusätzlich zum gefeiertem Gameplay gibt es auch einen neuen Modus, in dem die Spieler in die Rolle des Srufers Funky Kong schlüpfen können. Dieser beherrscht Doppelsprünge, kann schweben und unendlich lange rollen. Außerdem sind ihm Dornen dank Surfboard egal und im Wasser fühlt er sich pudelwohl und kann unendlich lang Spiraldreher ausführen. Mit Hilfe des zweiten Joy-Cons oder einem zusätzlichen Controllers kann auch ein Freund im lokalen Koop einsteigen. Der Titel soll bereits am 4. Mai erscheinen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Nintendo Direct: Donkey Kong Country - Tropical Freeze kommt für Switch
[ 01.01.2018 - 10:55 Uhr ]
einige Inhalte der Version für 3DS und WiiU als DLCs für 1,99 Euro bis 3,99 Euro verfügbar sein wird. Außerdem wurde zu Weihnachten 2017 eine Weihnachtsdemo mit zwölf Demos veröffentlicht und gleichzeitig wurden die Vorbestellungen freigeschaltet. Übrigens ist der Nonogramm-Puzzler (bekannt aus Titeln wie Picross) schmale 41 MB groß. Am gleichen Tag geht es mit dem Rennspiel Grand Prix Rock 'N Racing weiter, das leider nur auf Englisch verfügbar sein wird und einen katastrophalen Metascore für andere Konsolen bekommen hat, aber auch nur 7,99 Euro kosten wird. Wie bei Pic-a-Pix gibt es auch hier einen 4 Spieler-Multiplayer, leider nur lokal. Zuletzt erscheint am 4. Januar der Retro-Prügler ACA NeoGeo: King of the Monsters für die üblichen 6,99 Euro. Das nur 80 MB große Kampfspiel bietet wie gewohnt einen lokalen Multiplayer für zwei Spieler aber ändert das Genre leicht ab: Statt sich mit menschlichen Figuren zu kloppen, hauen sich zwei riesige Monster gegenseitig zu Klump. Der letzte neue Titel im eShop in diesem Monat ist Furi: Für 19,99 Euro bekommen Spieler am 11. Januar einen auf Steam sehr gut bewerteten Dual-Stick Shooter, leider komplett ohne Multiplayer und mit happigen 3,9 GB. Und jetzt doch noch einen kurzen Ausflug in Richtung Februar: Dragon Quest Builders erscheint, wie bereits angekündigt, am 9. Februar für 49,99 Euro aber dafür mit schlanken 811 MB. Außerdem wird nun auch Bayonetta 2 für den 16. Februar gelistet. Dieser Titel soll laut Ankündigung 49,99 Euro kosten und auch der Vorgänger wird am gleichen Tag für 29,99 Euro erscheinen. Der dritte Teil ist zwar auch schon für Nintendo Switch angekündigt, ein Releasedatum steht aber noch aus..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Bald im eShop: Neue Titel im neuen Jahr!
[ 04.12.2017 - 15:31 Uhr ]
Neue Software am 7.12. Fangen wir doch einfach mal gleich morgen am 5. Dezember an: Denn dann erscheint schon Nine Parchments! Seit dem 1. Dezember ist der Release auch im deutschen eShop gelistet und zwar für 19,99 Euro. Am 7. Dezember erscheint im deutschen eShop Dimension Drive und soll 12,99 Euro kosten. Leider wird der Titel nur auf Englisch und Spanisch verfügbar sein. Ein richtiger Indie-Hit kommt mit The Sexy Brutale auf die Switch, 19,99€ soll der Titel kosten. Mit Riptide GP: Renegade kommt ein weiteres Rennspiel auf die Hybridkonsole, dieses Mal für günstige 9,99 Euro, einem lokalen Multiplayer mit bis zu vier Spielern und online bis zu acht Spielern und das Ganze ist auch nur 152 MB groß. Vostok Inc. wird auch am gleichen Tag released, allerdings steht noch eine USK-Bewertung aus. Zumindest der Preis steht schon fest: 14,99 Euro soll der Titel kosten. Ganz im Gegensatz zu ACA NeoGeo: Top Hunter Roddy & Cathy, das zwar auch am 7. Dezember veröffentlicht wird, aber nur 6,99 Euro kostet. Der Koop-Prügler ist 1994 von SNK für NeoGeo entwickelt worden und erscheint nun als Portierung von Hamster in wohl gewohnter guter Qualität. Der Tag ist noch lange nicht vorbei: Denn mit Yōdanji geht die Releasewelle auch schon weiter. Rogue-likes sucht man im eShop noch mühsam, mit diesem Titel wird endlich für Nachschub gesorgt und für 4,99 Euro ist der Titel auch ziemlich preiswert. Für 16,99 Euro gibt es auch am Tag nach Nikolaus Embers of Mirrim zu erstehen, das einen bunten Mix an Genres bedient und auf Steam gute Wertungen einfahren konnte. Der Rest aus dem deutschen eShop Ein paar Tage später, genauer am 8. Dezember, geht es auch schon mit Tennis in the Face für 4,99€ weiter. Am 12. Dezember folgt dann Plantera Deluxe für 4,99 Euro. Zuvor kam das Spiel schon im Februar diesen Jahres für 3DS und WiiU und im Mai für PSVita heraus. Ebenfalls am 12. Dezember erscheint endlich das lang erwartete The End Is Nigh von Edmund McMillen nur auf Englisch für 14,99 Euro. Der Mitentwickler von Super Meat Boy und The Binding of Isaac versucht sich wieder an einem kniffligen Jump'n Run und konnte bereits die Spieler auf Steam begeistern. Zuletzt sei noch Crawl erwähnt, das am 19. Dezember in den eShop kommt und 14,99 Euro kosten soll. Leider gibt es auch hier keine deutsche Version, dafür einen 4-Spieler Multiplayer. Und was steht im nordamerikanischen Shop an? Ein Blick über den Ozean verrät übrigens schon ein paar anstehende Titel, die im deutschen Shop noch gar nicht gelistet sind: Plague Road soll für 10 Dollar schon am 7. Dezember erscheinen. Am gleichen Tag wird dort auch GUNBIRD for Nintendo Switch released für 7,99 Dollar. Das Partyspiel Party Planet kommt am 12. Dezember, wird 39,99 Dollar kosten und ist bereits vorbestellbar. Bleed ist im amerikanischen eShop sogar mit deutscher Sprachversion verfügbar und wird ab dem 14. Dezember für 14,99 Dollar erhältlich sein. Zuletzt ist Max: The Curse of Brotherhood noch einen Blick wert. Ebenfalls mit deutscher Version ausgestattet kommt der Plattformer für 14,99 Dollar am 21. Dezember in den Shop..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Bald im eShop: Mehr Spiele für Dezember

< zurück  |  2  |  weiter >