
Game Boy Advance (GBA) Auswahl & Suche:
Ihre GBA Suche nach Spiel ergab 5568 Treffer.
Angezeigte Treffer: 1 bis 15
[ 23.03.2023 - 12:00 Uhr ]
.html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Vorgestellt-Video: Atelier Ryza 3 - Alchemist of the End & the Secret Key
[ 20.03.2023 - 18:25 Uhr ]
Sonic Frontiers - Erstes Inhaltsupdate erscheint am Donnerstag
[ 16.03.2023 - 09:10 Uhr ]
Die neuen Klassiker lassen sich als kostenloses Update für die NES-, SNES- und Game Boy-App beziehen und sind für alle aktiven Abonnenten von Nintendo Switch Online spielbar..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Nintendo Switch Online - Vier neue Klassiker für die Game Boy-, NES- und SNES-App erschienen
[ 09.03.2023 - 16:40 Uhr ]
So soll das neue Knobelabenteuer ein Jahr nach den Ereignissen von Professor Layton und die verlorene Zukunft angesiedelt sein - dem zuvor chronologisch letzten Abenteuer mit dem Professor in der Hauptrolle. Laytons einstiger Schüler Luke Triton hat sich mittlerweile im amerikanischen Örtchen Steam Bison einen Namen als Detektiv gemacht, holt für einen neuen Fall jedoch nun die Hilfe seines Lehrmeisters ein. Worum es genau geht, verrät Level-5 noch nicht. Allerdings sollen euch wieder zahlreiche Kopfnüsse erwarten, die in dieser Runde von der japanischen Rätselschmiede QuizKnock entworfen wurden. Darüber hinaus soll sich die Stadt Steam Bison zusammen mit eurem Knobelfortschritt weiterentwickeln. Ein etwaiger Releasezeitraum für das neue Professor Layton-Spiel wurde noch nicht genannt..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Professor Layton and the New World of Steam - Erste Infos und neuer Trailer
[ 09.03.2023 - 16:25 Uhr ]
Grim Guardians: Demon Purge wird in Gal Guardians umbenannt
[ 03.03.2023 - 15:10 Uhr ]
Fire Emblem Engage - Drittes DLC-Paket für nächste Woche datiert
[ 02.03.2023 - 10:50 Uhr ]
The DioField Chronicle - Inhaltsupdate mit Zusatzszenario und mehr erscheint dieses Wochenende
[ 24.02.2023 - 14:35 Uhr ]
Connection adaptiert dabei nicht etwa möglichen neuen Stoff aus dem aktuell noch laufenden Boruto-Anime, sondern versteht sich der Ankündigung gemäß mehr als Sammlung von Highlights aus der Naruto-Geschichte. Soll heißen, ihr werdet diverse Schlüsselszenen und -gefechte neu erleben, die mitunter auch schon in den vorherigen vier Ultimate Ninja Storm-Spielen adaptiert wurden. Eine komplett neue und eigens für das Spiel verfasste Geschichte soll auch mit dabei sein, zu dieser gibt es jedoch noch keine Details. Abseits davon erwartet euch ein riesiges Kämpferfeld bestehend aus allem, was der Ultimate Ninja Storm-Kader zu bieten hat plus diverser Neuzugänge, von denen bisher nur zwei bestätigt wurden: Ashura Otsutsuki und Indra Otsutsuki..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Naruto x Boruto: Ultimate Ninja Storm Connections erscheint dieses Jahr
[ 22.02.2023 - 10:55 Uhr ]
Next Order versteht sich als entfernte Fortsetzung des Digimon World für die PS1 sowie dessen Japan-exklusiven PSP-Nachfolger Re:Digitize. Euer in die Digiwelt entführter Hauptcharakter muss sich also um das leibliche Wohl seiner Begleiterdigimon kümmern, damit diese sich nicht nur kräftig entwickeln, sondern auch im Kampf mit umherstreifenden Digimon nicht den Kürzeren ziehen. Ihr müsst eure Partner also füttern, trainieren und gelegentlich in Richtung Toilette schicken - ganz wie beim richtigen virtuellen Haustier von Bandai. Das bedeutet natürlich nicht, dass es keine Story zu verfolgen gibt. Immerhin will eure Spielfigur nicht unbedingt in der Digiwelt bleiben, nur wird diese gerade von einem gewalttätigen Machinedramon drangsaliert. Es liegt an euch, nicht nur eine Zuflucht für verstreute Digimon aufzubauen, sondern auch der Wurzel allen Übels auf den Zahn zu fühlen. Digimon World: Next Order ist sowohl als eShop-Download und entgegen unserer Vermutung bei der Ankündigung (zur News) auch als Modulausgabe im Einzelhandel erhältlich..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Digimon World: Next Order - Trailer zum Launch der Switch-Umsetzung
[ 21.02.2023 - 16:30 Uhr ]
Pokémon Presents für nächsten Montag angekündigt
[ 09.02.2023 - 11:40 Uhr ]
Anders als bei vergleichbaren Rollenspielen aus der Ära bekommt ihr es bei Atelier Marie aus dem Jahre 1997 nicht mit epischen Geschichten um die Rettung der Welt zu tun, sondern müsst der miserablen Schülerin Marlone (Spitzname: Marie) dabei helfen, das Handwerk der Alchemie zu erlernen. Statt weiter die Schulbank zu drücken und dort nichts in den Kopf zu kriegen, wird ihr ein Atelier überlassen, in dem sie fünf Jahre Praxiserfahrung zu sammeln hat - und so zu zeigen, dass sie doch das Zeug zur respektablen Alchemistin hat. Das Remake bietet unter anderem eine bedeutend überarbeitete Optik, die jedoch immer noch im knuffigen Kopffüßler-Look erstrahlt. Weitere Informationen zum Spiel sollen am 20. Februar im Rahmen der vierten Sendung zum 25-jährigen Jubiläum der Atelier-Reihe bekanntgegeben werden..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Nintendo Direct: Atelier Marie Remake für diesen Sommer angekündigt
[ 09.02.2023 - 11:20 Uhr ]
We Love Katamari erschien ursprünglich für die PS2 und dreht sich ganz um den Ruhm der Katamari-Rollerei. Unter den Erdenbewohnern hat sich nämlich rumgesprochen, wie toll der Prinz des Kosmos Dinge aufrollen kann, weswegen sie den König um allerlei besteckte Klebekugeln bitten. Mal müsst ihr schlichtweg eine bestimmte Größe erreichen, mal sind gezielt bestimmte Objekte einzustecken. Durch die größere Missionsvielfalt entwickelte sich We Love Katamari damals - ganz dem Titel entsprechend - zum Fanliebling. Die neue Royal Reverie-Version bietet diverse kleinere Verbesserungen wie Hilfestellungen beim Finden von Zielobjekten und der Option, Playlists für die musikalische Untermalung der Rollerei zu erstellen. Die größte Ergänzung dürften jedoch die neuen Level sein, die sich um die Kindheit des Königs drehen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Nintendo Direct: We Love Katamari Reroll+ Royal Reverie versüßt euch den Juni
[ 09.02.2023 - 02:30 Uhr ]
Auch wenn sich Nintendo mit expliziten Details noch zurückhält, gibt der obige Trailer schon so einige Informationen preis. So scheint das Forscherteam in dieser Runde - ganz dem bisherigen Trend entsprechend - aus vier Personen zu bestehen. Unterstützt wird die Gruppe vom possierlichen Hündchen Otschin, der nicht nur putzig aussieht, sondern auch als Reittier oder Träger Verwendung findet. Damit lassen sich beispielsweise Wasserflächen überqueren oder schwere Schätze sichern. An der Pikmin-Front dürfen wir wiederum die Eis-Pikmin als Neuzugänge im bunten Wuseltrupp begrüßen, die - ihr ahnt es schon - Umgebungselemente und Gegner einfrieren können. Nicht zuletzt scheinen die aus Pikmin 2 bekannten Höhlensysteme wieder ihr Comeback zu feiern. In welcher Kapazität dies jedoch genau geschieht, lässt sich aus dem Trailer noch nicht eindeutig erkennen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Nintendo Direct: Erste richtige Spielszenen aus zu Pikmin 4 im neuen Trailer
[ 09.02.2023 - 01:50 Uhr ]
Dabei handelt es sich um eine Sammlung der ersten drei Etrian Odyssey-Teile, wie sie vom DS-Original bekannt sind. Soll heißen: Die Story-Modi der jeweiligen Untold-Remakes der Teile 1 und 2 fehlen, ihr bekommt das reine Dungeon Crawling mit eigens erstellten Charakteren serviert. Auf diese Weise erleben wir in Europa sogar erstmals das dritte Spiel, welches damals nur in Japan und Nordamerika veröffentlicht wurde. So ganz ohne Anpassungen kommen die neuen Versionen natürlich trotzdem nicht daher: So dürft ihr zwar die Karte auch per Switch-Touchscreen mit dem Finger ausfüllen, könnt euch alternativ aber auch von einer automatischen Kartografierfunktion aushelfen lassen. Ferner lassen sich unterschiedliche Schwierigkeitsgrade auswählen und es gibt auch mehr als einen einzigen Speicherslot für eure Spielstände. Die Etrian Odyssey Origins Collection erscheint am 1. Juni 2023. Die drei Spiele der Sammlung sollen auch als Einzeldownloads im eShop angeboten werden. Nicht zuletzt bietet Atlus für alle drei Titel auch Vorbesteller-DLC in Form alternativer Charakterporträts an. So dürft ihr in Etrian Odyssey HD als Joker (Persona 5) und Ringo (Soul Hackers 2) losziehen, während für Teil 2 Teddie (Persona 4 und das Halbscheusal (Shin Megami Tensei III: Nocturne) downloadbar sind. Etrian Odyssey III HD rundet den Crossover-Trupp mit dem Nahobino (Shin Megami Tensei V) und Aigis (Persona 3) ab..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Nintendo Direct: Die Etrian Odyssey Origins Collection bringt die ersten drei Serienableger auf die Switch
[ 09.02.2023 - 01:25 Uhr ]
Ghost Trick dreht sich um den jüngst verstorbenen Sissel, der offensichtlich das Opfer eines Mordes geworden ist - und dessen Killer noch größere Pläne mit mehr Opfern hat. Da ihm beim Übergang in die Totenwelt jedoch auch seine Erinnerungen abhanden gekommen sind, will er sowohl diesem Mysterium als auch dem Ziel seines Mörders auf den Grund gehen. Unschön dabei: Ihm bleibt nur eine Nacht Zeit. Allerdings kann er als Geist an Schlüsselmomenten vier Minuten in die Vergangenheit reisen, um dort von diversen Objekten Besitz zu ergreifen und durch das richtige Einwirken auf die Welt der Lebenden den Verlauf der Geschichte zu ändern. Das nutzt Ghost Trick für clevere Puzzles, bei denen trotz einem Schuss Trial & Error selten wirklich Frust aufkommt. Die Switch-Version von Ghost Trick soll diesen Sommer erscheinen. Unseren Test der ursprünglichen DS-Fassung findet ihr auf PlanetDS.de (Link)..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Nintendo Direct: Neuauflage von Ghost Trick: Phantom-Detektiv für diesen Sommer angekündigt
.html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">


Die neuen Klassiker lassen sich als kostenloses Update für die NES-, SNES- und Game Boy-App beziehen und sind für alle aktiven Abonnenten von Nintendo Switch Online spielbar..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

So soll das neue Knobelabenteuer ein Jahr nach den Ereignissen von Professor Layton und die verlorene Zukunft angesiedelt sein - dem zuvor chronologisch letzten Abenteuer mit dem Professor in der Hauptrolle. Laytons einstiger Schüler Luke Triton hat sich mittlerweile im amerikanischen Örtchen Steam Bison einen Namen als Detektiv gemacht, holt für einen neuen Fall jedoch nun die Hilfe seines Lehrmeisters ein. Worum es genau geht, verrät Level-5 noch nicht. Allerdings sollen euch wieder zahlreiche Kopfnüsse erwarten, die in dieser Runde von der japanischen Rätselschmiede QuizKnock entworfen wurden. Darüber hinaus soll sich die Stadt Steam Bison zusammen mit eurem Knobelfortschritt weiterentwickeln. Ein etwaiger Releasezeitraum für das neue Professor Layton-Spiel wurde noch nicht genannt..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">




Connection adaptiert dabei nicht etwa möglichen neuen Stoff aus dem aktuell noch laufenden Boruto-Anime, sondern versteht sich der Ankündigung gemäß mehr als Sammlung von Highlights aus der Naruto-Geschichte. Soll heißen, ihr werdet diverse Schlüsselszenen und -gefechte neu erleben, die mitunter auch schon in den vorherigen vier Ultimate Ninja Storm-Spielen adaptiert wurden. Eine komplett neue und eigens für das Spiel verfasste Geschichte soll auch mit dabei sein, zu dieser gibt es jedoch noch keine Details. Abseits davon erwartet euch ein riesiges Kämpferfeld bestehend aus allem, was der Ultimate Ninja Storm-Kader zu bieten hat plus diverser Neuzugänge, von denen bisher nur zwei bestätigt wurden: Ashura Otsutsuki und Indra Otsutsuki..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Next Order versteht sich als entfernte Fortsetzung des Digimon World für die PS1 sowie dessen Japan-exklusiven PSP-Nachfolger Re:Digitize. Euer in die Digiwelt entführter Hauptcharakter muss sich also um das leibliche Wohl seiner Begleiterdigimon kümmern, damit diese sich nicht nur kräftig entwickeln, sondern auch im Kampf mit umherstreifenden Digimon nicht den Kürzeren ziehen. Ihr müsst eure Partner also füttern, trainieren und gelegentlich in Richtung Toilette schicken - ganz wie beim richtigen virtuellen Haustier von Bandai. Das bedeutet natürlich nicht, dass es keine Story zu verfolgen gibt. Immerhin will eure Spielfigur nicht unbedingt in der Digiwelt bleiben, nur wird diese gerade von einem gewalttätigen Machinedramon drangsaliert. Es liegt an euch, nicht nur eine Zuflucht für verstreute Digimon aufzubauen, sondern auch der Wurzel allen Übels auf den Zahn zu fühlen. Digimon World: Next Order ist sowohl als eShop-Download und entgegen unserer Vermutung bei der Ankündigung (zur News) auch als Modulausgabe im Einzelhandel erhältlich..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">


Anders als bei vergleichbaren Rollenspielen aus der Ära bekommt ihr es bei Atelier Marie aus dem Jahre 1997 nicht mit epischen Geschichten um die Rettung der Welt zu tun, sondern müsst der miserablen Schülerin Marlone (Spitzname: Marie) dabei helfen, das Handwerk der Alchemie zu erlernen. Statt weiter die Schulbank zu drücken und dort nichts in den Kopf zu kriegen, wird ihr ein Atelier überlassen, in dem sie fünf Jahre Praxiserfahrung zu sammeln hat - und so zu zeigen, dass sie doch das Zeug zur respektablen Alchemistin hat. Das Remake bietet unter anderem eine bedeutend überarbeitete Optik, die jedoch immer noch im knuffigen Kopffüßler-Look erstrahlt. Weitere Informationen zum Spiel sollen am 20. Februar im Rahmen der vierten Sendung zum 25-jährigen Jubiläum der Atelier-Reihe bekanntgegeben werden..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

We Love Katamari erschien ursprünglich für die PS2 und dreht sich ganz um den Ruhm der Katamari-Rollerei. Unter den Erdenbewohnern hat sich nämlich rumgesprochen, wie toll der Prinz des Kosmos Dinge aufrollen kann, weswegen sie den König um allerlei besteckte Klebekugeln bitten. Mal müsst ihr schlichtweg eine bestimmte Größe erreichen, mal sind gezielt bestimmte Objekte einzustecken. Durch die größere Missionsvielfalt entwickelte sich We Love Katamari damals - ganz dem Titel entsprechend - zum Fanliebling. Die neue Royal Reverie-Version bietet diverse kleinere Verbesserungen wie Hilfestellungen beim Finden von Zielobjekten und der Option, Playlists für die musikalische Untermalung der Rollerei zu erstellen. Die größte Ergänzung dürften jedoch die neuen Level sein, die sich um die Kindheit des Königs drehen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Auch wenn sich Nintendo mit expliziten Details noch zurückhält, gibt der obige Trailer schon so einige Informationen preis. So scheint das Forscherteam in dieser Runde - ganz dem bisherigen Trend entsprechend - aus vier Personen zu bestehen. Unterstützt wird die Gruppe vom possierlichen Hündchen Otschin, der nicht nur putzig aussieht, sondern auch als Reittier oder Träger Verwendung findet. Damit lassen sich beispielsweise Wasserflächen überqueren oder schwere Schätze sichern. An der Pikmin-Front dürfen wir wiederum die Eis-Pikmin als Neuzugänge im bunten Wuseltrupp begrüßen, die - ihr ahnt es schon - Umgebungselemente und Gegner einfrieren können. Nicht zuletzt scheinen die aus Pikmin 2 bekannten Höhlensysteme wieder ihr Comeback zu feiern. In welcher Kapazität dies jedoch genau geschieht, lässt sich aus dem Trailer noch nicht eindeutig erkennen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Dabei handelt es sich um eine Sammlung der ersten drei Etrian Odyssey-Teile, wie sie vom DS-Original bekannt sind. Soll heißen: Die Story-Modi der jeweiligen Untold-Remakes der Teile 1 und 2 fehlen, ihr bekommt das reine Dungeon Crawling mit eigens erstellten Charakteren serviert. Auf diese Weise erleben wir in Europa sogar erstmals das dritte Spiel, welches damals nur in Japan und Nordamerika veröffentlicht wurde. So ganz ohne Anpassungen kommen die neuen Versionen natürlich trotzdem nicht daher: So dürft ihr zwar die Karte auch per Switch-Touchscreen mit dem Finger ausfüllen, könnt euch alternativ aber auch von einer automatischen Kartografierfunktion aushelfen lassen. Ferner lassen sich unterschiedliche Schwierigkeitsgrade auswählen und es gibt auch mehr als einen einzigen Speicherslot für eure Spielstände. Die Etrian Odyssey Origins Collection erscheint am 1. Juni 2023. Die drei Spiele der Sammlung sollen auch als Einzeldownloads im eShop angeboten werden. Nicht zuletzt bietet Atlus für alle drei Titel auch Vorbesteller-DLC in Form alternativer Charakterporträts an. So dürft ihr in Etrian Odyssey HD als Joker (Persona 5) und Ringo (Soul Hackers 2) losziehen, während für Teil 2 Teddie (Persona 4 und das Halbscheusal (Shin Megami Tensei III: Nocturne) downloadbar sind. Etrian Odyssey III HD rundet den Crossover-Trupp mit dem Nahobino (Shin Megami Tensei V) und Aigis (Persona 3) ab..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Ghost Trick dreht sich um den jüngst verstorbenen Sissel, der offensichtlich das Opfer eines Mordes geworden ist - und dessen Killer noch größere Pläne mit mehr Opfern hat. Da ihm beim Übergang in die Totenwelt jedoch auch seine Erinnerungen abhanden gekommen sind, will er sowohl diesem Mysterium als auch dem Ziel seines Mörders auf den Grund gehen. Unschön dabei: Ihm bleibt nur eine Nacht Zeit. Allerdings kann er als Geist an Schlüsselmomenten vier Minuten in die Vergangenheit reisen, um dort von diversen Objekten Besitz zu ergreifen und durch das richtige Einwirken auf die Welt der Lebenden den Verlauf der Geschichte zu ändern. Das nutzt Ghost Trick für clevere Puzzles, bei denen trotz einem Schuss Trial & Error selten wirklich Frust aufkommt. Die Switch-Version von Ghost Trick soll diesen Sommer erscheinen. Unseren Test der ursprünglichen DS-Fassung findet ihr auf PlanetDS.de (Link)..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

< zurück | 2 | 3 | 4 | 5 | weiter >