
Game Boy Advance (GBA) Auswahl & Suche:
Ihre GBA Suche nach Remake ergab 370 Treffer.
Zusätzlich gab Square Enix ein paar Technik-Eckdaten für alle Zielplattformen des Spiels bekannt, darunter auch die Switch-Version. Während auf PS5, Xbox Series X/S und PC mit 60 Bildern die Sekunde gespielt werden darf und auf PC sogar bis zu 120 FPS möglich sind, bleibt die vorherige Konsolengeneration plus Switch auf 30 FPS beschränkt. Dabei handelt es sich wohlgemerkt um das plattformspezifische Oberlimit, Schwankungen werden nicht ausgeschlossen. Ferner gibt es 1080p nur bei der Konkurrenz, auf der Switch soll Crisis Core Reunion sowohl im Handheld- als auch im TV-Modus mit 720p laufen. Abgesehen davon ging der Publisher noch auf ein paar weitere Anpassungen am Spiel ein, die bereits vorher angeschnitten und nun teils etwas präzisiert wurden. So sollen die Kämpfe nun dank weniger Unterbrechungen vom DMW-System, welches anhand von spielautomatartigen Walzen in der linken oberen Ecke Boni auswürfelt, bedeutend flüssiger laufen und dabei gewonnene Limit Breaks können für später aufgespart werden. Zudem sind besonders mächtige Attacken von Gegnern in Reunion aufhaltbar, indem ihr die während des Aufladevorgangs auftauchende Kraftleiste durch konzentrierte Gegenangriffe leert. Nicht zuletzt wurden Beschwörungsanimationen aufgehübscht und das ganze Spiel mit der englischen sowie japanischen Sprecherbesetzung aus Final Fantasy VII Remake neu und komplett vertont. Crisis Core: Final Fantasy VII - Reunion erscheint am 13. Dezember..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Project Zero: Die Maske der Mondfinsternis soll sowohl als Standard-Edition als auch als Digital Deluxe Edition inklusive besonderem Kostümset und digitalem Artbook angeboten werden. Zusätzlich können Frühkäufer sich ein Kostüm im Stile von Marie Rose aus Dead or Alive sichern, während als Vorbestellerbonus vier Kopfbedeckungen für die Hauptfiguren winken. Den absurdesten Extra-Hut gibt es für Besitzer von Project Zero: Priesterin des Schwarzen Wassers, denn die dürfen sich bei Spielstanderkennung auf einen Kopf im Stile der Camera Obscura freuen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

In Story of Seasons: A Wonderful Life zieht ihr in ein beschauliches Tal und verdingt euch auf einer Farm. Dabei lebt ihr euch in die Dorfgemeinschaft ein, verkauft eure Erzeugnisse und sucht euch unter den Singles einen Partner fürs digitale Leben - so weit, so Serienstandard. Was A Wonderful Life von anderen Serienablegern schon damals abhebte, war der Fortschritt der Zeit. Die Figuren alterten, diverse Dinge veränderten sich im Dorf und Geschichten diverser Bewohner wurden erzählt. Letzterer soll es im Remake übrigens mehr geben, denn Marvelous verspricht mitunter neue Ereignisse, auf die sich Fans freuen dürfen. Story of Seasons: A Wonderful Life ist für einen Release im Sommer 2023 vorgesehen. Neben der Standardausgabe im eShop und Einzelhandel ist auch dieses Mal wieder eine Limited Edition geplant, die zur unverbindlichen Preisempfehlung in Höhe von 49,99 Euro zusätzlich zum Spiel auf Modul noch ein Poster im A3-Format, einen Stickerbogen sowie ein Notizbuch im A5-Format enthält..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Tactics Ogre: Reborn fußt auf dem PSP-Titel Tactics Ogre: Let Us Cling Together, das wiederum ein Remake eines urspünglich nur in Japan veröffentlichten SNES-Spiels bzw. der auch in den USA erhältlichen PS1-Portierung gleichen Namens war. Ihr verfolgt das Schicksal des Jünglings Denam Pavel, der inmitten eines andauernden Krieges auf den Valeria-Inseln Rache für den Tod seiner Eltern sucht. Aus diesem Grund schließt er sich dem Grafen Ronwey von Walister an und erlebt so mitunter neue Seiten des Konflikts - wie die Sache ausgeht, könnt ihr dabei durch eure Entscheidungen in groben Zügen mitbestimmen. Die Geschichte dürft ihr dabei übrigens erstmals auf Deutsch erleben, denn anders als beim PSP-Gegenstück wird Reborn mit deutschen Texten zur englischen bzw. japanischen Sprachausgabe versehen. Spielerisch erwartet euch klassische Rundenstrategiekost, wie sie etwa auch in den geistigen Erben Final Fantasy Tactics und Triangle Strategy zu finden ist. Ihr bewegt eure Einheiten an strategisch günstige Positionen, macht von ihren Fähigkeiten Gebrauch und nehmt die kräftigen Gegnergruppen aufs Korn. Zu diesem Zweck könnt ihr eure Truppen in verschiedene Charakterklassen schlüpfen lassen, um so optimal für die bevorstehenden Herausforderungen gewappnet zu sein. Anders als beim PSP-Remake - und somit wieder ganz wie beim Original - levelt ihr dabei nicht die Klassen, sondern die einzelnen Charaktere selbst. Andere Anpassungen des Remakes wie beispielsweise das Rad des Schicksals, mit dem ihr im Kampf eine bestimmte Anzahl an Zügen zurückspulen könnt, sind hingegen auch in Reborn mit dabei. Tactics Ogre: Reborn wird bei uns sowohl als eShop-Download als auch als Modulversion erscheinen. Unseren Test des PSP-Remakes findet ihr unter dem folgenden Link: Klick..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Oddworld: Soulstorm erschien vergangenes Jahr auf PS4, PS5, Xbox sowie PC und stellt eine Neuinterpretation von Oddworld: Abe's Exoddus dar. Nach den Ereignissen von New 'n' Tasty muss der unfreiwillige Held Abe seine Flucht vor den Häschern von RuptureFarms fortsetzen und dabei weitere seiner Mudokon-Kameraden retten. Zu diesem Zweck kann er befreite Freunde herumkommandieren, in den Taschen von Gegnern sowie anderen Behältnissen nach wertvollen Objekten schauen und sich mit gecrafteten Werkzeugen seiner Haut erwehren. Fleißig gerätselt wird aber natürlich auch wieder. Je nachdem, wie gründlich ihr dabei spielt und wie gut ihr euch mit den anderen Mudokon stellt, steuert ihr auf eines von vier Enden zu. Wann Oddworld: Soulstorm für Switch erscheinen soll, wurde noch nicht verraten. Microids plant allerdings für den Einzelhandel sowohl eine limitierte Erstauflage mit Steelbook und drei Kunstdrucken sowie eine Collector's Edition, die zusätzlich zu besagten Boni noch ein Hardcover-Artbook, einen Schlüsselanhänger, ein abwaschbares Tattoo, einen Aufkleberbogen sowie eine Statue von Abe enthält..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Crisis Core: Final Fantasy VII - Reunion soll diesen Winter erscheinen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

.html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Live A Live erzählt nämlich nicht nur eine Geschichte: Acht Kapitel in unterschiedlichen Zeitaltern erwarten euch, alle mit ihren jeweils eigenen Protagonisten und Zielen. Dabei führt euch eure Erlebnisreise von der wortlosen Urzeit, in der ihr einem Urmenschen dabei helft, sich zu beweisen, bis hin zur fernen Zukunft, die sich um das Schicksal eines kugelförmigen Roboters dreht. Das Remake wird dabei im HD-2D-Stil erstrahlen, der auch schon Octopath Traveler und Triangle Strategy zu ihrem Look verholfen hat. Live A Live wird am 22. Juli für Switch erscheinen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Aufgrund der aktuellen Ereignisse haben wir uns entschieden, die ursprünglich für den 8. April vorgesehene Veröffentlichung von Advance Wars 1+2: Re-Boot Camp zu verschieben. Informationen über ein neues Erscheinungsdatum geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt.
— Nintendo DE (@NintendoDE) March 9, 2022 .html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Klonoa: Phantasy Reverie Series erscheint am 8. Juli..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Die Neuerungen im Vergleich zu den alten Games liegen auf der Hand: Episode 1 bis 7 erhalten allesamt eine komplette Überarbeitung, sprichwörtlich sitzt hier kein Stein mehr auf dem anderen, da sich die Entwickler nicht an den Levels der bisherigen Games orientieren werden. Außerdem werden alle Cutscenes offensichtlich vollständig Deutsch vertont sein. Wer sich das charakteristische Gemurmel aus den ersten beiden Spielen zurück wünscht, kann das sogar in den Optionen aktivieren. Auch wenn die besagte Stummfilmkomik nicht komplett verschwindet, gibt es einen Verlust zu beklagen: Es wird wohl keinen Hub geben, wie es noch in der Kompletten Saga in Form der Kantina in Mos Eisley der Fall war. Stattdessen sind alle neun Filme über einen Auswahlbildschirm anwählbar, aber auch hier gibt es eine Neuerung: Die Episoden 2 und 3 können erst nach Beendigung von Episode 1 freigeschaltet werden, entsprechend schaltet Episode 4 die Episoden 5 und 6 frei und Episode 7 die beiden letzten Filme 8 und 9.








Rette im Wettlauf gegen die Zeit ein dem Untergang geweihtes Land – in The Legend of Zelda: Majora’s Mask! Ab Februar für Mitglieder von Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket verfügbar. pic.twitter.com/DxbqVsdDR6
— Nintendo DE (@NintendoDE) January 21, 2022 .html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Alle drei Pakete lassen sich ab sofort über eine kostenlose Demoversion ausprobieren und bei Gefallen auch vorbestellen. Bis zum 28. Februar gewährt Square Enix 20% Rabatt auf die Spiele. Soll heißen: 1.5 + 2.5 erhaltet ihr für 31,99 Euro statt der normalen 39,99 Euro, Final Chapter Prologue für 39,99 Euro statt 49,99 Euro und Kingdom Hearts III + ReMind für 47,99 Euro statt 59,99 Euro. Falls ihr sowieso direkt alles erwerben wollt, gibt es auch noch das als Kingdom Hearts Integrum Masterpiece for Cloud betitelte Bundle, welches im Rabatt-Rahmen mit 79,99 Euro zu Buche schlägt und normal 99,99 Euro kosten soll..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Hello, troops! #AdvanceWars 1+2: Re-Boot Camp, which was set to launch on 12/3, will now release for #NintendoSwitch in spring 2022. The game just needs a little more time for fine tuning. You'll be battling with Andy & friends soon! Thanks for your patience. pic.twitter.com/dSi8VSsxTH
— Nintendo of America (@NintendoAmerica) October 22, 2021 .html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

< zurück | 2 | 3 | 4 | 5 | weiter >