PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de
Newsarchiv


Game Boy Advance (GBA) Auswahl & Suche:

Suchen:        oder    
Woche ab:   

Ihre GBA Suche nach My Nintendo ergab 6879 Treffer.

Angezeigte Treffer: 16 bis 30

[ 14.02.2023 - 18:45 Uhr ]
.html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Vorgestellt-Video: Game Boy Advance - Nintendo Switch Online Erweiterungspaket
[ 09.02.2023 - 12:45 Uhr ]
Baten Kaitos: Die Schwingen der Ewigkeit und der verlorene Ozean sowie der in Nordamerika als Baten Kaitos Origins erschienene Nachfolger sind zwei für die damalige Zeit ungewöhnliche Rollenspiele aus der GameCube-Ära, in denen ihr eure Kampfaktionen mit Karten ausführt. Dazu zählen mitunter diverse Waffen, Rüstungen und Nahrungsmittel. Der Clou dabei: Die Gefechte laufen rundenbasiert ab, doch das genaue Timing eurer gespielten Karten ist von Bedeutung, wenn ihr mächtige Kombos entfesseln oder verderbliche Gebrauchsgegenstände optimal nutzen möchtet. Die HD Remaster-Version des RPG-Duos wird neue Komfortfunktionen wie überspringbare Zwischensequenzen, automatisch ablaufende oder gar komplett abschaltbare Kämpfe und eine automatische Speicherfunktion bieten sowie die Auflösung auf 1080p bei 60 Bildern die Sekunde bringen - wobei einige Szenen weiterhin auf 30 Bilder die Sekunde beschränkt sind. Kurios wird es bei den gebotenen Sprachen: So ist nur der schon zu GameCube-Zeiten bei uns veröffentlichte erste Teil auch mit deutschen Texten spielbar, wohingegen Baten Kaitos Origins lediglich englische Texte bietet. Die englische Tonspur beider Spiele ist zudem komplett entfernt worden, stattdessen wird nur der japanische Originalton angeboten..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Nintendo Direct: Baten Kaitos I & II HD Remaster erscheint für Switch
[ 09.02.2023 - 11:40 Uhr ]
Anders als bei vergleichbaren Rollenspielen aus der Ära bekommt ihr es bei Atelier Marie aus dem Jahre 1997 nicht mit epischen Geschichten um die Rettung der Welt zu tun, sondern müsst der miserablen Schülerin Marlone (Spitzname: Marie) dabei helfen, das Handwerk der Alchemie zu erlernen. Statt weiter die Schulbank zu drücken und dort nichts in den Kopf zu kriegen, wird ihr ein Atelier überlassen, in dem sie fünf Jahre Praxiserfahrung zu sammeln hat - und so zu zeigen, dass sie doch das Zeug zur respektablen Alchemistin hat. Das Remake bietet unter anderem eine bedeutend überarbeitete Optik, die jedoch immer noch im knuffigen Kopffüßler-Look erstrahlt. Weitere Informationen zum Spiel sollen am 20. Februar im Rahmen der vierten Sendung zum 25-jährigen Jubiläum der Atelier-Reihe bekanntgegeben werden..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Nintendo Direct: Atelier Marie Remake für diesen Sommer angekündigt
[ 09.02.2023 - 11:20 Uhr ]
We Love Katamari erschien ursprünglich für die PS2 und dreht sich ganz um den Ruhm der Katamari-Rollerei. Unter den Erdenbewohnern hat sich nämlich rumgesprochen, wie toll der Prinz des Kosmos Dinge aufrollen kann, weswegen sie den König um allerlei besteckte Klebekugeln bitten. Mal müsst ihr schlichtweg eine bestimmte Größe erreichen, mal sind gezielt bestimmte Objekte einzustecken. Durch die größere Missionsvielfalt entwickelte sich We Love Katamari damals - ganz dem Titel entsprechend - zum Fanliebling. Die neue Royal Reverie-Version bietet diverse kleinere Verbesserungen wie Hilfestellungen beim Finden von Zielobjekten und der Option, Playlists für die musikalische Untermalung der Rollerei zu erstellen. Die größte Ergänzung dürften jedoch die neuen Level sein, die sich um die Kindheit des Königs drehen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Nintendo Direct: We Love Katamari Reroll+ Royal Reverie versüßt euch den Juni
[ 09.02.2023 - 09:07 Uhr ]
Metroid Prime Remastered auch noch als Shadow Drop und ist ab sofort im eShop für 39,99 Euro erhältlich. Eine physischen Version für Sammler erscheint am 03. März. .html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Nintendo Direct: Metroid Prime Remastered überraschend veröffentlicht
[ 09.02.2023 - 08:50 Uhr ]
Weiterhin wird es zum Launch auch eine Collector's Edition (siehe Galerie) für etwa 120 Euro geben, die ein Artbook, ein Steelbook, ein kleines Stahlposter und ein vierteiliges Pin-Set enthalten wird. Der Vertrieb soll dieses Mal wohlgemerkt übe den Einzelhandel und nicht über den MyNintendo Store staffinden. Auch ein amiibo von Link soll passend dazu am Release-Tag erscheinen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Nintendo Direct: Neue Gameplay-Szenen aus Tears of the Kingdom
[ 09.02.2023 - 02:30 Uhr ]
Auch wenn sich Nintendo mit expliziten Details noch zurückhält, gibt der obige Trailer schon so einige Informationen preis. So scheint das Forscherteam in dieser Runde - ganz dem bisherigen Trend entsprechend - aus vier Personen zu bestehen. Unterstützt wird die Gruppe vom possierlichen Hündchen Otschin, der nicht nur putzig aussieht, sondern auch als Reittier oder Träger Verwendung findet. Damit lassen sich beispielsweise Wasserflächen überqueren oder schwere Schätze sichern. An der Pikmin-Front dürfen wir wiederum die Eis-Pikmin als Neuzugänge im bunten Wuseltrupp begrüßen, die - ihr ahnt es schon - Umgebungselemente und Gegner einfrieren können. Nicht zuletzt scheinen die aus Pikmin 2 bekannten Höhlensysteme wieder ihr Comeback zu feiern. In welcher Kapazität dies jedoch genau geschieht, lässt sich aus dem Trailer noch nicht eindeutig erkennen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Nintendo Direct: Erste richtige Spielszenen aus zu Pikmin 4 im neuen Trailer
[ 09.02.2023 - 02:05 Uhr ]
.html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Nintendo Direct: Professor Layon and the New World of Steam angekündigt
[ 09.02.2023 - 01:50 Uhr ]
Dabei handelt es sich um eine Sammlung der ersten drei Etrian Odyssey-Teile, wie sie vom DS-Original bekannt sind. Soll heißen: Die Story-Modi der jeweiligen Untold-Remakes der Teile 1 und 2 fehlen, ihr bekommt das reine Dungeon Crawling mit eigens erstellten Charakteren serviert. Auf diese Weise erleben wir in Europa sogar erstmals das dritte Spiel, welches damals nur in Japan und Nordamerika veröffentlicht wurde. So ganz ohne Anpassungen kommen die neuen Versionen natürlich trotzdem nicht daher: So dürft ihr zwar die Karte auch per Switch-Touchscreen mit dem Finger ausfüllen, könnt euch alternativ aber auch von einer automatischen Kartografierfunktion aushelfen lassen. Ferner lassen sich unterschiedliche Schwierigkeitsgrade auswählen und es gibt auch mehr als einen einzigen Speicherslot für eure Spielstände. Die Etrian Odyssey Origins Collection erscheint am 1. Juni 2023. Die drei Spiele der Sammlung sollen auch als Einzeldownloads im eShop angeboten werden. Nicht zuletzt bietet Atlus für alle drei Titel auch Vorbesteller-DLC in Form alternativer Charakterporträts an. So dürft ihr in Etrian Odyssey HD als Joker (Persona 5) und Ringo (Soul Hackers 2) losziehen, während für Teil 2 Teddie (Persona 4 und das Halbscheusal (Shin Megami Tensei III: Nocturne) downloadbar sind. Etrian Odyssey III HD rundet den Crossover-Trupp mit dem Nahobino (Shin Megami Tensei V) und Aigis (Persona 3) ab..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Nintendo Direct: Die Etrian Odyssey Origins Collection bringt die ersten drei Serienableger auf die Switch
[ 09.02.2023 - 01:25 Uhr ]
Ghost Trick dreht sich um den jüngst verstorbenen Sissel, der offensichtlich das Opfer eines Mordes geworden ist - und dessen Killer noch größere Pläne mit mehr Opfern hat. Da ihm beim Übergang in die Totenwelt jedoch auch seine Erinnerungen abhanden gekommen sind, will er sowohl diesem Mysterium als auch dem Ziel seines Mörders auf den Grund gehen. Unschön dabei: Ihm bleibt nur eine Nacht Zeit. Allerdings kann er als Geist an Schlüsselmomenten vier Minuten in die Vergangenheit reisen, um dort von diversen Objekten Besitz zu ergreifen und durch das richtige Einwirken auf die Welt der Lebenden den Verlauf der Geschichte zu ändern. Das nutzt Ghost Trick für clevere Puzzles, bei denen trotz einem Schuss Trial & Error selten wirklich Frust aufkommt. Die Switch-Version von Ghost Trick soll diesen Sommer erscheinen. Unseren Test der ursprünglichen DS-Fassung findet ihr auf PlanetDS.de (Link)..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Nintendo Direct: Neuauflage von Ghost Trick: Phantom-Detektiv für diesen Sommer angekündigt
[ 09.02.2023 - 01:05 Uhr ]
Die Bibliotheken bieten dabei die üblichen Funktionen, die auch schon von von den bisherigen Plattformen bekannt sind. So dürft ihr die Titel in unterschiedlichen Bildmodi darstellen lassen - also etwas kleiner als standardmäßig oder mit einem dem Originalscreen nachempfundenen Grafikfilter - und multiplayerfähige Spiele auch online spielen. Bei mehrsprachiger Software sind, vergleichbar mit der N64-Auswahl, wieder zusätzlich zu den standardmäßigen US-Versionen auch die jeweiligen europäischen oder anderssprachigen Fassungen enthalten. So ist The Legend of Zelda: Link's Awakening DX etwa auf Englisch, Deutsch und Französisch vertreten. Das gesamte Launch-Programm sieht wie folgt aus: Game Boy (Color) - Alone in the Dark: The New Nightmare - Game & Watch Gallery 3 - Gargoyle's Quest - Kirby's Dream Land - The Legend of Zelda: Link's Awakening DX - Metroid II: Return of Samus - Super Mario Land 2: 6 Golden Coins - Tetris - Wario Land 3 Game Boy Advance - Kuru Kuru Kururin - The Legend of Zelda: The Minish Cap - Mario & Luigi: Superstar Saga - Mario Kart: Super Circuit - Super Mario Advance 4: Super Mario Bros. 3 (inklusive eReader-Inhalten) - WarioWare, Inc.: Minigame Mania Darüber hinaus wurden auch schon einige erste Titel bestätigt, die später folgen sollen. Die Game Boy-App soll demzufolge in Zukunft um Pokémon Trading Card Game, Kirby: Tilt 'n' Tumble sowie das Zelda-Duo Oracle of Ages und Oracle of Seasons bereichert werden. Für die GBA-Abteilung stehen wiederum Metroid Fusion, F-Zero: Maximum Velocity, Kirby und die Wundersame Spiegelwelt, Golden Sun und Fire Emblem in Aussicht..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Nintendo Switch Online - Game Boy- und Game Boy Advance-Spiele ab sofort für Abonennten verfügbar
[ 09.02.2023 - 00:40 Uhr ]
**UPDATE** Es ist der frühe Morgen des 9. Februars und die Präsentation ist mittlerweile veröffentlicht worden. Entsprechend könnt ihr euch nun in das oben eingebettete Video reinklicken und alle Neuankündigungen - inklusive einer Bestätigung unserer obigen Schätzungen sowie diverser Überraschungen - am Stück erleben..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Neue Nintendo Direct-Ausgabe jetzt online **UPDATE**
[ 01.02.2023 - 13:25 Uhr ]
Während die Downloadfassung von Grim Guardians nach wie vor am 23. Februar erscheint, wird die greifbare Fassungs fürs Regal im Frühjahr 2023 nachgeliefert. Darüber hinaus ist auch eine Collector's Edition geplant, die zusätzlich zum Spiel auf Modul noch zwei Origami-Bögen, ein 40 Seiten umfassendes Artbook, einen Acryl-Aufsteller, einen Schlüsselanhänger, einen Aufkleberbogen mit fünf Motiven sowie einen vierteiligen Satz Kunstdruckkärtchen im A6-Format enthält. Die zwei Haken an der Sache: Besagte Box wird erst im Sommer 2023 erscheinen und zudem ausschließlich über den Online-Store von Funstock verkauft (Link). Zudem wurde noch nicht verraten, was die Großausgabe kosten soll.
.html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Grim Guardians: Demon Pruge - PQube übernimmt Europa-Vertrieb
[ 25.01.2023 - 21:25 Uhr ]
Nintendo Switch Online - Snipperclips ist dieses Wochenende im Probespiel-Programm
[ 25.01.2023 - 16:10 Uhr ]
GoldenEye 007 ist einer der Wegbereiter der Konsolen-Shooter und war in anderen Ländern vor allem für den immens unterhaltsamen Multiplayermodus bekannt - hierzulande stand der Titel hingegen bis 2021 auf dem Index und war somit nur unter der Ladentheke bzw. bei Fachhändlern zu kriegen. Das Lizenzspiel bot jedoch auch einiges mehr: Je nach Schwierigkeitsgrad gibt es in den an die Ereignisse der Filmvorlage angelehnten Leveln unterschiedliche - meist mehr - Aufgaben zu erledigen und mit Bonds reichhaltigem Arsenal waren allerlei Tricksereien möglich. Die Nintendo Switch Online-Version bietet dabei auch alle wesentlichen Features des Originals, inklusive Breitbildmodus. Und ganz wie für den Dienst üblich könnt ihr den Multiplayermodus dieses Mal auch online spielen. GoldenEye 007 wird als kostenloses Update für die Nintendo 64-App erscheinen, die im Rahmen des Nintendo Switch Online Erweiterungspakets beziehbar ist..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Nintendo Switch Online - GoldenEye 007 ab Freitag im Erweiterungspaket verfügbar

< zurück  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  |  weiter >