
Game Boy Advance (GBA) Auswahl & Suche:
Ihre GBA Suche nach Kreditkarte ergab 16 Treffer.
Angezeigte Treffer: 1 bis 15
[ 22.08.2022 - 16:40 Uhr ]
Der My Nintendo Store ist (als Beta) wieder geöffnet
[ 07.06.2022 - 19:15 Uhr ]
Darüber hinaus gibt es ein kompaktes Update zur Collector's Edition des Spiels, die vergangenen April angekündigt wurde. So wird die Vorbestellungsphase der Box laut Nintendo erst Ende Juli 2022 starten - und somit recht nah am eigentlichen Erscheinungstag des Spiels. Zur Erinnerung: Die Collector's Edition umfasst neben dem Spiel auf Modul noch ein dekoratives Steel Case sowie ein 250 Seiten starkes Artbook. Anders als bisherige Sammlerausgaben wird diese jedoch exklusiv über Nintendos eigenen My Nintendo Store angeboten, für den ihr eine Kreditkarte benötigt. Wenn ihr euch für den genauen Start der Vorbestellungen benachrichtigen lassen möchtet, könnt ihr euch dafür auf Nintendos Website anmelden (Link). Xenoblade Chronicles 3 erscheint am 29. Juli..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Xenoblade Chronicles 3 - Kurze Landschaftsschau im neuen Trailer
[ 19.04.2022 - 16:00 Uhr ]
Neben der Standard-Ausgabe von Xenoblade Chronicles 3 wird es auch eine Collector's Edition geben. Diese umfasst neben dem Spiel auf Modul noch ein über 250 Seiten starkes Artbook sowie ein Steelbook. Anders als bisherige Sonderausgaben von Nintendo soll diese jedoch exklusiv über den hauseigenen My Nintendo Store angeboten werden - und für den Einkauf dort benötigt ihr eine Kreditkarte..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Xenoblade Chronicles 3 - Releasetermin vorverlegt
[ 03.01.2020 - 16:00 Uhr ]
In Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging trainiert ihr anhand mehrerer Übungen euer Gedächtnis und andere Gehirnprozesse. So wollen etwa schnellstmöglich simple Matheaufgaben im Akkord bearbeitet, aus einem Häuschen ein- und ausgehende Personen gezählt oder auch einfache Musikstücke mit einer virtuellen Klaviertastatur gespielt werden. Neben bereits aus den Vorgängerspielen bekannten Übungen finden sich auch ein paar neue Aufgaben, darunter auch solche, die sich mit dem Infrarot-Sensor des rechten Joy-Cons oder mit einem zweiten Teilnehmer spielen lassen. Außerdem bietet das Switch-Gehirn-Joggin Online-Ranglisten und sogar Wettbewerbe. Fürs stilechte Spielen ganz nach Muster der DS-Originale liegt der Modulausgabe von Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging für Nintendo Switch ein mit der Konsole kompatibler Touchpen bei. Wer stattdessen auf die herunterladbare eShop-Version scharf ist, unbedingt aber auch den Stylus von Nintendo besitzen möchte, kann ihn auch separat im deutschen Online-Shop des Konsolenherstellers erwerben (Link) - eine Kreditkarte zur Zahlung vorausgesetzt..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging - Trailer zum Europa-Launch der Switch-Edition
[ 18.03.2017 - 00:00 Uhr ]
The Binding of Isaac: Afterbirth+ wird übrigens laut Entwickler und Publisher Nicalis später noch auf Modul in Europa erscheinen. Hinweis: Guthaben kann nicht mit einer europäischen Kreditkarte sowie einer europäischen eShop Card aufgeladen werden! Außerdem kann das Guthaben nicht mitgenommen werden, wenn die Region des Accounts geändert wird:
.html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Anleitungsvideo: Wie gelangt man in den amerikanischen/japanischen eShop?
[ 16.07.2014 - 23:10 Uhr ]
eShop-Guthaben per PayPal verfügbar
[ 01.10.2012 - 18:45 Uhr ]
Wii U bekommt Prepaid Karten für den eShop
[ 27.06.2012 - 06:48 Uhr ]
Neues Nintendo 3DS Firmware-Update
[ 27.12.2011 - 01:35 Uhr ]
Motto nicht mehr so ganz einhalten. Ab März 2012 sollen die Inhalte verfügbar sein. Dieses Datum verrät auch einiges über die Veröffentlichung von Fire Emblem. Man dürfte zumindest von einem Japan-Release um den März herum rechnen. Bezahlbar sind die zusätzlichen Inhalte übrigens mit einer Kreditkarte oder Prepaid-Karten. Ab Sommer 2012 wollen dann auch Dritthersteller kostenpflichtige Inhalte für ihre Spiele veröffentlichen. Somit neigt sich gleichzeitig die DLC-freie Ära bei Nintendo dem Ende entgegen. Bekanntgegeben wurde ebenfalls, dass man diesen Weg auch bei kommenden Wii U gehen wird. Preise oder genaue Informationen gibt es zu den Fire Emblem DLCs allerdings noch nicht. **UPDATE** Wie Nintendo im Zuge einer Video-Konferenz kürzlich bekannt gab, wird Fire Emblem in Japan am 19. April 2012 erscheinen. Die DLC-Meldung wurde dabei überhaupt nicht angesprochen, wohl aber, dass das Spiel selbst nun auf den Titel Fire Emblem: Kakusei hört - der Untertitel bedeutet frei übersetzt "Erwachen" - und über eine Oberwelt-Karte im Stil von Fire Emblem Gaiden verfügt..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Fire Emblem 3DS erhält DLC & Japan-Termin des Spiels bekanntgegeben **UPDATE**
[ 10.08.2011 - 14:34 Uhr ]
eShop-Karten ab sofort in Deutschland verfügbar
[ 09.08.2011 - 02:00 Uhr ]
AppStore eingelegt und schließlich auf der Virtual Console angekommen springt und schießt sich der Spieler, der eigentlich schon gestorben ist und nun sein Dasein als Geist verbringen muss, durch sechs Stages und versucht nun sein Gespensterleben zu beenden und seine geraubte Freundin zu retten. Das besondere an diesem Spiel ist das Kirby-ähnliche Spielprinzip, da der Spieler als Geist andere Charaktere steuern und deren Fähigkeiten einsetzen kann. Der Titel ist für 3€ erhältlich. Gleich geht es mit der DSiWare weiter, angeführt durch GO Series Fishing Resort und oh, welche Überraschung: hier dürft ihr Fischen! Dieser Titel ist der zehnte in der Serie GO Series regelmäßig abgewechselt von den Entwicklern Rising Star Games und nun wieder Gamebridge. Viele Infos gibt hierzu leider noch nicht bekannt, außer dass dem Spieler verschiedene Routen und Köder zur Wahl stehen und sich dementsprechend nur gewisse Fische fangen lassen. Das Spiel kann man für 200 Punkte bzw. 2€ im eShop ergattern. Nun wieder etwas für "Zwischendurch": Nach dem ganzen Stress können sich die Spieler nun in einer Partie Karten in Cosmigos Titel Hearts Spades Euchre entspannen. Wie der Titel schon verrät, warten die drei Klassiker Hearts, Spades und Euchre auf bis zu vier Spielern gespielt zu werden. Es werden sogar Features wie das Mikrofon und die DSi-Kamera bzw. die 3DS-Kamera für Avatare unterstützt. Für 500 Punkte, für den e-Shop umgerechnet in 5€, könnt ihr euch dieses Stück pure Entspannung holen. Last but not least: Oscar's World Tour von Virtual Playground. Wer hier aber die Videospielumsetzung des 3DS-VideoChannels Klassiker Oscar's Oasis erwartet, liegt leider daneben. Dieses Oscar-Spiel wird wie bisher von Publisher Virtual Playground vertrieben und ist schon der vierte Teil der Oscar-Reihe. Das Ziel des Spieles ist die geforderte Anzahl an Oscar-Babys im gesamten Level zu finden und schließlich diese mit dem Schweinekopf zu vervollständigen und das Level abzuschließen. Nach klassischer Jump'n'Run Manier läuft, springt, fliegt und schwimmt Oscar von links nach rechts über sieben Regionen, jeweils unterteilt in drei Stages. Das Jump 'n' Run-Abenteuer kann auch für 500 Punkte oder zwangsweise im e-Shop für 5€ erworben werden..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Nintendo e-Shop Update am 11. August
[ 25.07.2011 - 09:18 Uhr ]
Also wo sind sie dann die eShop-Karten? Der Erstkontakt: In Irland! Erste Nintendo-Fans auf der Insel haben nun gemeldet, dass dort europäische eShop-Karten entdeckt wurden. Somit ist es auch nur noch eine Frage der Zeit, bis auch deutsche 3DS-Fans ohne Kreditkarten die vollen Funktionen des 3DS eShops nutzen können. Es gibt zwar keine klare Ansage wann, aber zumindest einen Hoffnungsschimmer am Horizont..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Erste Nintendo eShop-Karten in Irland gesichtet
[ 30.04.2011 - 17:34 Uhr ]
Demnach gilt es sich bis Ende Mai zu gedulden und sich auf die kommenden Funktionen zu freuen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Erstes Nintendo 3DS-Update gegen Ende Mai
[ 18.02.2011 - 18:09 Uhr ]
Nintendo 3DS für die ein oder andere Virtual Console auszugeben, der hat sich geschnitten, denn der neue Handheld wird keine Nintendo Points nutzen. Der Nintendo 3DS distanziert sich von alt bewährtem und setzt auf ein neues eigenes Format. Seid ihr stolzer Besitzer einer Kreditkarte, könnt ihr euch ohne weitere Probleme im eShop austoben, doch die restlichen 3DS-Besitzer müssen auf bald erscheinende Nintendo 3DS-Karten zurückgreifen. Wer also noch Nintendo Points bei sich rumfliegen halt, sollte nicht zögern diese auszugeben. Vielen Dank an markalva1609 & Sora KH^^ für den News-Hinweis..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Der eShop und sein erstes Manko
[ 31.01.2011 - 18:27 Uhr ]
3DS: Der eShop erscheint im Mai

Darüber hinaus gibt es ein kompaktes Update zur Collector's Edition des Spiels, die vergangenen April angekündigt wurde. So wird die Vorbestellungsphase der Box laut Nintendo erst Ende Juli 2022 starten - und somit recht nah am eigentlichen Erscheinungstag des Spiels. Zur Erinnerung: Die Collector's Edition umfasst neben dem Spiel auf Modul noch ein dekoratives Steel Case sowie ein 250 Seiten starkes Artbook. Anders als bisherige Sammlerausgaben wird diese jedoch exklusiv über Nintendos eigenen My Nintendo Store angeboten, für den ihr eine Kreditkarte benötigt. Wenn ihr euch für den genauen Start der Vorbestellungen benachrichtigen lassen möchtet, könnt ihr euch dafür auf Nintendos Website anmelden (Link). Xenoblade Chronicles 3 erscheint am 29. Juli..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Neben der Standard-Ausgabe von Xenoblade Chronicles 3 wird es auch eine Collector's Edition geben. Diese umfasst neben dem Spiel auf Modul noch ein über 250 Seiten starkes Artbook sowie ein Steelbook. Anders als bisherige Sonderausgaben von Nintendo soll diese jedoch exklusiv über den hauseigenen My Nintendo Store angeboten werden - und für den Einkauf dort benötigt ihr eine Kreditkarte..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

In Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging trainiert ihr anhand mehrerer Übungen euer Gedächtnis und andere Gehirnprozesse. So wollen etwa schnellstmöglich simple Matheaufgaben im Akkord bearbeitet, aus einem Häuschen ein- und ausgehende Personen gezählt oder auch einfache Musikstücke mit einer virtuellen Klaviertastatur gespielt werden. Neben bereits aus den Vorgängerspielen bekannten Übungen finden sich auch ein paar neue Aufgaben, darunter auch solche, die sich mit dem Infrarot-Sensor des rechten Joy-Cons oder mit einem zweiten Teilnehmer spielen lassen. Außerdem bietet das Switch-Gehirn-Joggin Online-Ranglisten und sogar Wettbewerbe. Fürs stilechte Spielen ganz nach Muster der DS-Originale liegt der Modulausgabe von Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging für Nintendo Switch ein mit der Konsole kompatibler Touchpen bei. Wer stattdessen auf die herunterladbare eShop-Version scharf ist, unbedingt aber auch den Stylus von Nintendo besitzen möchte, kann ihn auch separat im deutschen Online-Shop des Konsolenherstellers erwerben (Link) - eine Kreditkarte zur Zahlung vorausgesetzt..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

The Binding of Isaac: Afterbirth+ wird übrigens laut Entwickler und Publisher Nicalis später noch auf Modul in Europa erscheinen. Hinweis: Guthaben kann nicht mit einer europäischen Kreditkarte sowie einer europäischen eShop Card aufgeladen werden! Außerdem kann das Guthaben nicht mitgenommen werden, wenn die Region des Accounts geändert wird:





Motto nicht mehr so ganz einhalten. Ab März 2012 sollen die Inhalte verfügbar sein. Dieses Datum verrät auch einiges über die Veröffentlichung von Fire Emblem. Man dürfte zumindest von einem Japan-Release um den März herum rechnen. Bezahlbar sind die zusätzlichen Inhalte übrigens mit einer Kreditkarte oder Prepaid-Karten. Ab Sommer 2012 wollen dann auch Dritthersteller kostenpflichtige Inhalte für ihre Spiele veröffentlichen. Somit neigt sich gleichzeitig die DLC-freie Ära bei Nintendo dem Ende entgegen. Bekanntgegeben wurde ebenfalls, dass man diesen Weg auch bei kommenden Wii U gehen wird. Preise oder genaue Informationen gibt es zu den Fire Emblem DLCs allerdings noch nicht. **UPDATE** Wie Nintendo im Zuge einer Video-Konferenz kürzlich bekannt gab, wird Fire Emblem in Japan am 19. April 2012 erscheinen. Die DLC-Meldung wurde dabei überhaupt nicht angesprochen, wohl aber, dass das Spiel selbst nun auf den Titel Fire Emblem: Kakusei hört - der Untertitel bedeutet frei übersetzt "Erwachen" - und über eine Oberwelt-Karte im Stil von Fire Emblem Gaiden verfügt..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">


AppStore eingelegt und schließlich auf der Virtual Console angekommen springt und schießt sich der Spieler, der eigentlich schon gestorben ist und nun sein Dasein als Geist verbringen muss, durch sechs Stages und versucht nun sein Gespensterleben zu beenden und seine geraubte Freundin zu retten. Das besondere an diesem Spiel ist das Kirby-ähnliche Spielprinzip, da der Spieler als Geist andere Charaktere steuern und deren Fähigkeiten einsetzen kann. Der Titel ist für 3€ erhältlich. Gleich geht es mit der DSiWare weiter, angeführt durch GO Series Fishing Resort und oh, welche Überraschung: hier dürft ihr Fischen! Dieser Titel ist der zehnte in der Serie GO Series regelmäßig abgewechselt von den Entwicklern Rising Star Games und nun wieder Gamebridge. Viele Infos gibt hierzu leider noch nicht bekannt, außer dass dem Spieler verschiedene Routen und Köder zur Wahl stehen und sich dementsprechend nur gewisse Fische fangen lassen. Das Spiel kann man für 200 Punkte bzw. 2€ im eShop ergattern. Nun wieder etwas für "Zwischendurch": Nach dem ganzen Stress können sich die Spieler nun in einer Partie Karten in Cosmigos Titel Hearts Spades Euchre entspannen. Wie der Titel schon verrät, warten die drei Klassiker Hearts, Spades und Euchre auf bis zu vier Spielern gespielt zu werden. Es werden sogar Features wie das Mikrofon und die DSi-Kamera bzw. die 3DS-Kamera für Avatare unterstützt. Für 500 Punkte, für den e-Shop umgerechnet in 5€, könnt ihr euch dieses Stück pure Entspannung holen. Last but not least: Oscar's World Tour von Virtual Playground. Wer hier aber die Videospielumsetzung des 3DS-VideoChannels Klassiker Oscar's Oasis erwartet, liegt leider daneben. Dieses Oscar-Spiel wird wie bisher von Publisher Virtual Playground vertrieben und ist schon der vierte Teil der Oscar-Reihe. Das Ziel des Spieles ist die geforderte Anzahl an Oscar-Babys im gesamten Level zu finden und schließlich diese mit dem Schweinekopf zu vervollständigen und das Level abzuschließen. Nach klassischer Jump'n'Run Manier läuft, springt, fliegt und schwimmt Oscar von links nach rechts über sieben Regionen, jeweils unterteilt in drei Stages. Das Jump 'n' Run-Abenteuer kann auch für 500 Punkte oder zwangsweise im e-Shop für 5€ erworben werden..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Also wo sind sie dann die eShop-Karten? Der Erstkontakt: In Irland! Erste Nintendo-Fans auf der Insel haben nun gemeldet, dass dort europäische eShop-Karten entdeckt wurden. Somit ist es auch nur noch eine Frage der Zeit, bis auch deutsche 3DS-Fans ohne Kreditkarten die vollen Funktionen des 3DS eShops nutzen können. Es gibt zwar keine klare Ansage wann, aber zumindest einen Hoffnungsschimmer am Horizont..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Demnach gilt es sich bis Ende Mai zu gedulden und sich auf die kommenden Funktionen zu freuen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Nintendo 3DS für die ein oder andere Virtual Console auszugeben, der hat sich geschnitten, denn der neue Handheld wird keine Nintendo Points nutzen. Der Nintendo 3DS distanziert sich von alt bewährtem und setzt auf ein neues eigenes Format. Seid ihr stolzer Besitzer einer Kreditkarte, könnt ihr euch ohne weitere Probleme im eShop austoben, doch die restlichen 3DS-Besitzer müssen auf bald erscheinende Nintendo 3DS-Karten zurückgreifen. Wer also noch Nintendo Points bei sich rumfliegen halt, sollte nicht zögern diese auszugeben. Vielen Dank an markalva1609 & Sora KH^^ für den News-Hinweis..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">


< zurück | weiter >