
Game Boy Advance (GBA) Auswahl & Suche:
Ihre GBA Suche nach Kauf ergab 240 Treffer.
Angezeigte Treffer: 1 bis 15
[ 09.03.2023 - 16:25 Uhr ]
Grim Guardians: Demon Purge wird in Gal Guardians umbenannt
[ 20.02.2023 - 14:00 Uhr ]
Erinnerung: eShop-Verkäufe auf 3DS und Wii U werden Ende März eingestellt
[ 16.09.2022 - 09:45 Uhr ]
Die neuen Spiele sind ab sofort als Update für die Sega Mega Drive-App im Rahmen des Nintendo Switch Online Erweiterungspakets verfügbar..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Nintendo Switch Online - Drei neue Mega Drive-Titel für Erweiterungspaket-Abonnenten verfügbar
[ 19.07.2022 - 16:27 Uhr ]
zur Meldung), dass sich die Plattformen 3DS und WiiU, oder vor allem deren digitale Ladentheken, langsam aber sicher dem Ende zuneigen. Nun wird es in Sachen Stichtag etwas genauer. Grundsätzlich gilt, ab dem 29. August 2022 wird es nicht mehr möglich sein, auf den beiden Plattformen Guthaben hinzuzufügen. Nach diesem Datum bleibt aber immerhin für letzte "Notkäufe" der Umweg über das Switch-Guthaben. Sieben Monate später, oder genauer ab dem 27. März 2023, wird es dann überhaupt nicht mehr möglich sein Einkäufe zu tätigen. Man sollte also unbedingt bis dahin sicherstellen alles von Interesse noch zu kaufen, oder zumindest übriges Guthaben zu verpulvern. Besonders hart trifft es Spiele digitalen Ursprung und Titel mit DLC-Inhalten, etwa das beliebte Fire Emblem: Fates, dessen Story teilweise nicht mehr in Gänze erlebt werden kann, da gewisse Storystränge dann nicht mehr erworben werden können. In diesem besonderen Fall liegt das Datum für den Verkaufsstopp der Vollversion sogar schon auf dem 28. Februar 2023. Die DLCs des Spiels - also die jeweiligen Handlungen nach Kapitel 6 sowie die zahlreichen Extra-Missionen - sollen hingegen noch bis zum 27. März 2023 angeboten werden. Die seltsame Regelung hat auch einen Grund: Mit dem Kauf der digitalen Vollversion erhaltet ihr vorerst nur direkten Zugriff auf die ersten sechs Kapitel. Erst danach wählt ihr, welche der zwei Basis-Vollversionen - Vermächtnis oder Herrschaft - ihr aktivieren wollt. Dies wird nach dem 27. März 2023 nicht mehr möglich sein, weswegen ihr bei einem Kauf unbedingt mindestens so weit spielen solltet, um nicht auf einer überteuerten Demoversion im Wert von 45 Euro sitzen zu bleiben! Gekaufte Inhalte sollen aber nach wie vor bis in "absehbare Zukunft" aus der eigenen Bibliothek herunterladbar sein..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
WiiU- und 3DS-eShop - Genaues Datum für den Verkaufsstopp steht nun fest
[ 24.06.2022 - 21:40 Uhr ]
Three Hopes dreht sich um das Schicksal des Söldners Shez, dessen Leben vom Auftreten des „Bleichen Dämonen“ gehörig durcheinandergerüttelt wird. Nach einem vergleichsweise kurzen Auftenthalt in der Offizierakademie im Zentrum Fódlans schließt ihr euch einer der drei Führungspersönlichkeiten aus Three Houses an und erlebt die Geschichte aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Ganz nach üblichem Warriors-Muster laufen die Schlachten dabei aber natürlich bedeutend actionlastiger ab. So fegt ihr mit euren bis zu vier unter aktivem Kommando stehenden Einheiten hunderte Soldaten vom Feld, erobert wichtige Stellungen und befehligt eure computergesteuerten Gefährten mit taktischen Anweisungen. Falls ihr vor dem Kauf in Fire Emblem Warriors: Three Hopes reinschauen möchtet, steht eine Demoversion im eShop bereit. Diese lässt euch alles bis kurz vor der abschließenden Schlacht des vierten Kapitels erleben und erzielte Fortschritte sind in die Vollversion übertragbar..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Fire Emblem Warriors: Three Hopes - Trailer zum heutigen Launch
[ 01.04.2022 - 09:10 Uhr ]
Die neuen Spiele sind als Update für die NES- bzw. SNES-App der Switch beziehbar..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Nintendo Switch Online - Drei neue Klassiker für die NES- und SNES-App erschienen
[ 10.11.2021 - 12:15 Uhr ]
Jump Force - Verkauf wird Anfang Februar 2022 eingestellt
[ 28.01.2021 - 15:30 Uhr ]
Complete Edition erwerben und erhält so direkt Zugriff auf alles, was der Hexer in seinem dritten Abenteuer so zu bieten hat. Die Complete Edition wird allerdings bald aus dem eShop verschwinden, stattdessen darf man sich erstmal das Hauptspiel für 39,99 Euro besorgen, und bei mehr Spieldurst auch noch die beiden Erweiterungen Hearts of Stone (9,99 Euro) und Blood and Wine (19,99 Euro) nachlegen. Wer sich also vom schieren Umfang eingeschüchtert fühlt, darf sich in Zukunft langsam herantasten. Die kleineren DLCs werden natürlich nach wie vor gratis angeboten.
Findige Leser haben aber sicher schon bemerkt, dass das Gesamtspiel dann auf stolze 70 Euro, statt der bisher aufgerufenen 60 Euro kommt. Dem wollen CD Projekt Red jedoch zu gegebener Zeit mit einem Bundle entgegenwirken, ob dies dann aber nur 60 Euro oder sogar weniger kosten wird, bleibt noch abzuwarten. Besitzer der Complete Edition können freilich auf alle Inhalte kostenlos zugreifen, das auch nachdem die Complete Edition irgendwann aus dem eShop entfernt wurde.
Manch einer mag jetzt vielleicht skeptisch reagieren, doch im Grunde profitiert von dieser Maßnahme nicht nur der Entwickler und Publisher CD Projekt Red. Der kann sich nämlich vermutlich mit einer neuen Retail-Version ein paar Dollars für kleinere Module sparen, sondern auch der Konsument hat letztlich mehr Entscheidungsfreiheit beim Kauf. Eine Schattenseite hat das Ganze natürlich trotzdem. Der Spielfortschritt aus der Complete Edition kann nämlich nur über Umwege für die neue "Einzelversion" nutzbar gemacht werden. Diese setzt aber einen Transfer auf den PC via Cross-Save-Funktionalität voraus, und damit wohl auch die PC-Version von Witcher 3. Man kann aber auch gefahrlos bei der Complete Edition bleiben und erhält wohl trotzdem weiterhin alle Updates..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
The Witcher 3 erscheint erneut für die Switch
[ 21.01.2021 - 20:50 Uhr ]
Story of Seasons: Pioneers of Olive Down - DLC samt Season Pass vorgestellt
[ 05.01.2021 - 15:40 Uhr ]
Nintendo erwirbt Next Level Games
[ 22.10.2020 - 16:35 Uhr ]
**UPDATE** Während wir Europäer uns wohl mit der eShop-Seite begnügen müssen, bekommen unsere amerikanischen Zocker-Freunde auch etwas fürs Regal - wenn auch nicht das Spiel selbst. Am 4. Dezember wird in Nordamerika nämlich auch eine Anniversary Edition im Einzelhandel veröffentlicht, die eine lokalisierte Nachbildung der originalen Verpackung und eines passenden NES-Moduls, ein Artbook sowie eine Mini-Ausgabe des Kult-Magazins Nintendo Power enthält. Fire Emblem: Shadow Dragon & the Blade of Light ist ebenfalls dabei, dies allerdings nur als Download-Code. Die Anniversary Edition soll 49,99 US-Dollar (umgerechnet ca. 45 Euro) zuzüglich Steuern kosten. Ein Bild der Box könnt ihr in unserer Galerie finden..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Fire Emblem: Shadow Dragon & the Blade of Light - NES-Titel erscheint Anfang Dezember **UPDATE**
[ 26.06.2020 - 19:05 Uhr ]
Die sogenannte Lite-Version lässt euch die ersten drei Dungeons entweder allein oder im Online-Multiplayer erleben. Ganz wie zuvor kommuniziert dürft ihr dabei plattformübergreifend mit Smartphone-, PS4- und Switch-Zockern online spielen. Interessant dabei: Ist einer der Teilnehmer im Besitz der Vollversion des Spiels, könnt ihr sogar 13 Dungeons erobern. Lediglich das letzte Areal sowie die neuen Herausforderungsdungeons - also noch härtere Versionen der bereits vorhandenen Gebiete - bleiben euch in diesem Fall versperrt. Spielstände der Lite-Version lassen sich glücklicherweise aber beim Kauf der Vollversion auch ins komplette Spiel übernehmen. Darüber hinaus verspricht die Remastered Edition Kommunikation über vorgefertigte Text-Befehle, einen Timer für koordinierte Magieangriffe und eine überarbeitete Benutzeroberfläche, die mitunter eine Minikarte umfasst. Final Fantasy: Crystal Chronicles - Remastered Edition wird hierzulande als eShop-Download erscheinen. Eine Modulausgabe ist lediglich für den japanischen Raum vorgesehen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Final Fantasy: Crystal Chronicles Remastered - Trailer stellt Features und Lite-Version vor
[ 24.04.2020 - 22:10 Uhr ]
Trials of Mana ist nicht nur die Geschichte eines Helden, sondern gleich sechser, aus denen ihr eine Dreiergruppe zusammenstellt. Je nach Auswahl - maßgeblich der eures Hauptcharakters - verläuft die Handlung entsprechend auf teils unterschiedlichen Bahnen. In allen Fällen erwartet euch jedoch eine üppige 3D-Neuinterpretation der zauberhaften 2D-Pixelwelt aus späten Super Nintendo-Zeiten, bei der ihr in schnellen, actionreichen Kämpfen vielfältige Feinde aufs Korn nehmt, mit erbeuteten Fertigkeitspunkten Einfluss auf die Entwicklung eurer Truppe nehmt und euch auf die Suche nach dem legendären Mana-Schwert begebt. Falls ihr euch mit dem Kauf noch unsicher seid oder vorher einen Blick auf die Switch-Umsetzung werfen möchtet, findet ihr bereits seit Mitte März eine kostenlose Demo im eShop. Darin erzielte Fortschritte können in die Vollversion übernommen werden..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Trials of Mana im Launch-Trailer
[ 28.02.2020 - 17:50 Uhr ]
Wer mehr zur Qualität des Spiels oder der Switch-Umsetzung erfahren möchte, sollte einen Blick in unseren ausführlichen Test werfen (Link). Außerdem sei euch ein Besuch im eShop empfohlen, denn dort gibt es den „Another Episode“-DLC bis zum 26. März gratis - nach Ablauf der Frist wird er 4,99 Euro kosten. Der Download ist auch ohne vorherigen Kauf des Spiels durchführbar. Nicht zuletzt hat Publisher Marvelous im hauseigenen Online-Store (Link) noch Exemplare der besonderen „Archival Edition“ des Spiels auf Lager. Diese enthält neben dem Spiel auf Modul noch eine Soundtrack-CD mit 36 Songs, ein 160 Seiten starkes Artbook sowie einen Download-Code für den Badeanzug-Tag-DLC, mit dem ihr eure Spielfigur sowie sämtliche möglichen Ehepartner in Selphia in Schwimmklamotten herumlaufen lassen könnt..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Rune Factory 4 Special - Deutscher Launch-Trailer
[ 09.01.2020 - 19:10 Uhr ]
Auf zu neuen Ufern! Hauptattraktion der Präsentation war jedoch eindeutig der frisch angekündigte Erweiterungspass für Pokémon Schwert und Schild. Dieser soll die aus vorherigen Pokémon-Hauptspielen beinahe-obligatorische Extra-Edition ersetzen und neue Inhalte bieten, ohne dass man sich direkt ein neues Spiel zu kaufen hat. Der Pass besteht aus insgesamt zwei großen Inhaltspaketen. Im ersten Teil geht es zur Insel der Rüstung, wo ihr unter der Anleitung des ehemaligen Champs Mastrich in einem Dojo trainiert. Je nach Spielversion bekommt ihr es dabei auch mit einem neuen Rivalen zu tun: Schwert-Spieler messen sich mit der Gift-Trainerin Sophora, während Schild-Besitzer mit dem auf Psycho-Pokémon spezialisierten Saverio wetteifern. Außerdem bekommt ihr im Laufe des Abenteuers das neue legendäre Kampf-Pokémon Dakuma, welches zu einem wesentlich imposanteren Wulaosu weiterentwickelt werden kann. Dieses kommt natürlich auch mit einer entsprechenden Gigadynamax-Form daher und auch die letzte Entwicklungsform eures Starter-Pokémons soll im Laufe eurer Abenteuer auf der Rüstungsinsel mit einer solchen Form ausgestattet werden. Der zweite Teil des Erweiterungspasses spielt wiederum in einem anderen neuen Gebiet: die Schneelande der Krone. Dabei stehen maßgeblich Erkundungen auf dem Programm, darunter auch Abstiege in die Pokémon-Nester, die man bislang nur ansatzweise von außen gesehen hat. Dabei trefft ihr mitunter auf legendäre Pokémon vergangener Spiele, die ihr mit etwas Geschick und Fangglück zu eurer Sammlung hinzufügen könnt. Mit dem Psycho/Pflanzen-Pokémon Coronospa ist zudem noch ein zusätzliches legendäres Pokémon im DLC mit am Start. Und weil Expeditionen allein immer etwas unheimlich sind, dürft ihr euch im lokalen Drahtlosspiel oder online mit anderen Spielern zusammentun und die Höhlen kooperativ auskundschaften. Spielerisch sollen sich die zwei neuen Gebiete allgemein an der Naturzone des Hauptabenteuers orientieren und euch weitflächige, frei erkundbare Umgebungen bieten - sie sollen sogar noch größer als besagte Naturzone ausfallen. Außerdem werden über die DLCs hinweg über 200 neue Pokémon implementiert, darunter auch eine ganze Palette altbekannter Taschenmonster. Um diese auch tatsächlich in Schwert und Schild zu fangen, ist natürlich der Kauf des Erweiterungspasses notwendig, die zugrundeliegenden Daten werden jedoch an alle Spieler per Update herausgegeben. Soll heißen: Trainer ohne DLC können die Pokémon der Erweiterung komplett ohne Aufpreis beispielsweise durch Tausch oder per Transfer über Pokémon Home erhalten. Die Rüstungsinsel soll im Laufe des Junis 2020 veröffentlicht werden, die Kronen-Schneelande folgen im Herbst 2020. Der Erweiterungspass ist bereits jetzt im eShop zum Preis von 29,99 Euro erwerbbar und schaltet sofort ein kleines Bonus-Outfit frei. Außerdem können alle Spieler ungeachtet dessen, ob sie nun den Erweiterungspass erworben haben oder nicht, im Bahnhof von Brassbury ein Galar-Flegmon als kleinen Appetithappen erhalten. Dessen Entwicklungsformen benötigen jedoch Gegenstände, die es nur in den beiden DLC-Gebieten geben wird. Ein kleines Update zur Online-Datenbank Wo wir vorhin Pokémon Home erwähnt haben: Weitere Informationen zum neuen Cloud-Speicher für eure gefangenen Pokémon blieben leider größtenteils aus. Das Team von Game Freak bestätigte aber zumindest, dass der Dienst noch im kommenden Februar an den Start gehen soll. Weiteres dazu soll später folgen. Wer sich abschließend noch einmal die komplette Präsentation am Stück mitsamt massig Bildmaterial und Konzeptzeichnungen zum Schwert- und Schild-DLC ansehen möchte, kann dies mit dem folgenden Video tun. .html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Pokémon Direct - Erweiterungspass für Schwert/Schild und Mystery Dungeon-Remake angekündigt


Die neuen Spiele sind ab sofort als Update für die Sega Mega Drive-App im Rahmen des Nintendo Switch Online Erweiterungspakets verfügbar..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

zur Meldung), dass sich die Plattformen 3DS und WiiU, oder vor allem deren digitale Ladentheken, langsam aber sicher dem Ende zuneigen. Nun wird es in Sachen Stichtag etwas genauer. Grundsätzlich gilt, ab dem 29. August 2022 wird es nicht mehr möglich sein, auf den beiden Plattformen Guthaben hinzuzufügen. Nach diesem Datum bleibt aber immerhin für letzte "Notkäufe" der Umweg über das Switch-Guthaben. Sieben Monate später, oder genauer ab dem 27. März 2023, wird es dann überhaupt nicht mehr möglich sein Einkäufe zu tätigen. Man sollte also unbedingt bis dahin sicherstellen alles von Interesse noch zu kaufen, oder zumindest übriges Guthaben zu verpulvern. Besonders hart trifft es Spiele digitalen Ursprung und Titel mit DLC-Inhalten, etwa das beliebte Fire Emblem: Fates, dessen Story teilweise nicht mehr in Gänze erlebt werden kann, da gewisse Storystränge dann nicht mehr erworben werden können. In diesem besonderen Fall liegt das Datum für den Verkaufsstopp der Vollversion sogar schon auf dem 28. Februar 2023. Die DLCs des Spiels - also die jeweiligen Handlungen nach Kapitel 6 sowie die zahlreichen Extra-Missionen - sollen hingegen noch bis zum 27. März 2023 angeboten werden. Die seltsame Regelung hat auch einen Grund: Mit dem Kauf der digitalen Vollversion erhaltet ihr vorerst nur direkten Zugriff auf die ersten sechs Kapitel. Erst danach wählt ihr, welche der zwei Basis-Vollversionen - Vermächtnis oder Herrschaft - ihr aktivieren wollt. Dies wird nach dem 27. März 2023 nicht mehr möglich sein, weswegen ihr bei einem Kauf unbedingt mindestens so weit spielen solltet, um nicht auf einer überteuerten Demoversion im Wert von 45 Euro sitzen zu bleiben! Gekaufte Inhalte sollen aber nach wie vor bis in "absehbare Zukunft" aus der eigenen Bibliothek herunterladbar sein..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Three Hopes dreht sich um das Schicksal des Söldners Shez, dessen Leben vom Auftreten des „Bleichen Dämonen“ gehörig durcheinandergerüttelt wird. Nach einem vergleichsweise kurzen Auftenthalt in der Offizierakademie im Zentrum Fódlans schließt ihr euch einer der drei Führungspersönlichkeiten aus Three Houses an und erlebt die Geschichte aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Ganz nach üblichem Warriors-Muster laufen die Schlachten dabei aber natürlich bedeutend actionlastiger ab. So fegt ihr mit euren bis zu vier unter aktivem Kommando stehenden Einheiten hunderte Soldaten vom Feld, erobert wichtige Stellungen und befehligt eure computergesteuerten Gefährten mit taktischen Anweisungen. Falls ihr vor dem Kauf in Fire Emblem Warriors: Three Hopes reinschauen möchtet, steht eine Demoversion im eShop bereit. Diese lässt euch alles bis kurz vor der abschließenden Schlacht des vierten Kapitels erleben und erzielte Fortschritte sind in die Vollversion übertragbar..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Die neuen Spiele sind als Update für die NES- bzw. SNES-App der Switch beziehbar..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">


Complete Edition erwerben und erhält so direkt Zugriff auf alles, was der Hexer in seinem dritten Abenteuer so zu bieten hat. Die Complete Edition wird allerdings bald aus dem eShop verschwinden, stattdessen darf man sich erstmal das Hauptspiel für 39,99 Euro besorgen, und bei mehr Spieldurst auch noch die beiden Erweiterungen Hearts of Stone (9,99 Euro) und Blood and Wine (19,99 Euro) nachlegen. Wer sich also vom schieren Umfang eingeschüchtert fühlt, darf sich in Zukunft langsam herantasten. Die kleineren DLCs werden natürlich nach wie vor gratis angeboten.




**UPDATE** Während wir Europäer uns wohl mit der eShop-Seite begnügen müssen, bekommen unsere amerikanischen Zocker-Freunde auch etwas fürs Regal - wenn auch nicht das Spiel selbst. Am 4. Dezember wird in Nordamerika nämlich auch eine Anniversary Edition im Einzelhandel veröffentlicht, die eine lokalisierte Nachbildung der originalen Verpackung und eines passenden NES-Moduls, ein Artbook sowie eine Mini-Ausgabe des Kult-Magazins Nintendo Power enthält. Fire Emblem: Shadow Dragon & the Blade of Light ist ebenfalls dabei, dies allerdings nur als Download-Code. Die Anniversary Edition soll 49,99 US-Dollar (umgerechnet ca. 45 Euro) zuzüglich Steuern kosten. Ein Bild der Box könnt ihr in unserer Galerie finden..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Die sogenannte Lite-Version lässt euch die ersten drei Dungeons entweder allein oder im Online-Multiplayer erleben. Ganz wie zuvor kommuniziert dürft ihr dabei plattformübergreifend mit Smartphone-, PS4- und Switch-Zockern online spielen. Interessant dabei: Ist einer der Teilnehmer im Besitz der Vollversion des Spiels, könnt ihr sogar 13 Dungeons erobern. Lediglich das letzte Areal sowie die neuen Herausforderungsdungeons - also noch härtere Versionen der bereits vorhandenen Gebiete - bleiben euch in diesem Fall versperrt. Spielstände der Lite-Version lassen sich glücklicherweise aber beim Kauf der Vollversion auch ins komplette Spiel übernehmen. Darüber hinaus verspricht die Remastered Edition Kommunikation über vorgefertigte Text-Befehle, einen Timer für koordinierte Magieangriffe und eine überarbeitete Benutzeroberfläche, die mitunter eine Minikarte umfasst. Final Fantasy: Crystal Chronicles - Remastered Edition wird hierzulande als eShop-Download erscheinen. Eine Modulausgabe ist lediglich für den japanischen Raum vorgesehen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Trials of Mana ist nicht nur die Geschichte eines Helden, sondern gleich sechser, aus denen ihr eine Dreiergruppe zusammenstellt. Je nach Auswahl - maßgeblich der eures Hauptcharakters - verläuft die Handlung entsprechend auf teils unterschiedlichen Bahnen. In allen Fällen erwartet euch jedoch eine üppige 3D-Neuinterpretation der zauberhaften 2D-Pixelwelt aus späten Super Nintendo-Zeiten, bei der ihr in schnellen, actionreichen Kämpfen vielfältige Feinde aufs Korn nehmt, mit erbeuteten Fertigkeitspunkten Einfluss auf die Entwicklung eurer Truppe nehmt und euch auf die Suche nach dem legendären Mana-Schwert begebt. Falls ihr euch mit dem Kauf noch unsicher seid oder vorher einen Blick auf die Switch-Umsetzung werfen möchtet, findet ihr bereits seit Mitte März eine kostenlose Demo im eShop. Darin erzielte Fortschritte können in die Vollversion übernommen werden..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Wer mehr zur Qualität des Spiels oder der Switch-Umsetzung erfahren möchte, sollte einen Blick in unseren ausführlichen Test werfen (Link). Außerdem sei euch ein Besuch im eShop empfohlen, denn dort gibt es den „Another Episode“-DLC bis zum 26. März gratis - nach Ablauf der Frist wird er 4,99 Euro kosten. Der Download ist auch ohne vorherigen Kauf des Spiels durchführbar. Nicht zuletzt hat Publisher Marvelous im hauseigenen Online-Store (Link) noch Exemplare der besonderen „Archival Edition“ des Spiels auf Lager. Diese enthält neben dem Spiel auf Modul noch eine Soundtrack-CD mit 36 Songs, ein 160 Seiten starkes Artbook sowie einen Download-Code für den Badeanzug-Tag-DLC, mit dem ihr eure Spielfigur sowie sämtliche möglichen Ehepartner in Selphia in Schwimmklamotten herumlaufen lassen könnt..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Auf zu neuen Ufern! Hauptattraktion der Präsentation war jedoch eindeutig der frisch angekündigte Erweiterungspass für Pokémon Schwert und Schild. Dieser soll die aus vorherigen Pokémon-Hauptspielen beinahe-obligatorische Extra-Edition ersetzen und neue Inhalte bieten, ohne dass man sich direkt ein neues Spiel zu kaufen hat. Der Pass besteht aus insgesamt zwei großen Inhaltspaketen. Im ersten Teil geht es zur Insel der Rüstung, wo ihr unter der Anleitung des ehemaligen Champs Mastrich in einem Dojo trainiert. Je nach Spielversion bekommt ihr es dabei auch mit einem neuen Rivalen zu tun: Schwert-Spieler messen sich mit der Gift-Trainerin Sophora, während Schild-Besitzer mit dem auf Psycho-Pokémon spezialisierten Saverio wetteifern. Außerdem bekommt ihr im Laufe des Abenteuers das neue legendäre Kampf-Pokémon Dakuma, welches zu einem wesentlich imposanteren Wulaosu weiterentwickelt werden kann. Dieses kommt natürlich auch mit einer entsprechenden Gigadynamax-Form daher und auch die letzte Entwicklungsform eures Starter-Pokémons soll im Laufe eurer Abenteuer auf der Rüstungsinsel mit einer solchen Form ausgestattet werden. Der zweite Teil des Erweiterungspasses spielt wiederum in einem anderen neuen Gebiet: die Schneelande der Krone. Dabei stehen maßgeblich Erkundungen auf dem Programm, darunter auch Abstiege in die Pokémon-Nester, die man bislang nur ansatzweise von außen gesehen hat. Dabei trefft ihr mitunter auf legendäre Pokémon vergangener Spiele, die ihr mit etwas Geschick und Fangglück zu eurer Sammlung hinzufügen könnt. Mit dem Psycho/Pflanzen-Pokémon Coronospa ist zudem noch ein zusätzliches legendäres Pokémon im DLC mit am Start. Und weil Expeditionen allein immer etwas unheimlich sind, dürft ihr euch im lokalen Drahtlosspiel oder online mit anderen Spielern zusammentun und die Höhlen kooperativ auskundschaften. Spielerisch sollen sich die zwei neuen Gebiete allgemein an der Naturzone des Hauptabenteuers orientieren und euch weitflächige, frei erkundbare Umgebungen bieten - sie sollen sogar noch größer als besagte Naturzone ausfallen. Außerdem werden über die DLCs hinweg über 200 neue Pokémon implementiert, darunter auch eine ganze Palette altbekannter Taschenmonster. Um diese auch tatsächlich in Schwert und Schild zu fangen, ist natürlich der Kauf des Erweiterungspasses notwendig, die zugrundeliegenden Daten werden jedoch an alle Spieler per Update herausgegeben. Soll heißen: Trainer ohne DLC können die Pokémon der Erweiterung komplett ohne Aufpreis beispielsweise durch Tausch oder per Transfer über Pokémon Home erhalten. Die Rüstungsinsel soll im Laufe des Junis 2020 veröffentlicht werden, die Kronen-Schneelande folgen im Herbst 2020. Der Erweiterungspass ist bereits jetzt im eShop zum Preis von 29,99 Euro erwerbbar und schaltet sofort ein kleines Bonus-Outfit frei. Außerdem können alle Spieler ungeachtet dessen, ob sie nun den Erweiterungspass erworben haben oder nicht, im Bahnhof von Brassbury ein Galar-Flegmon als kleinen Appetithappen erhalten. Dessen Entwicklungsformen benötigen jedoch Gegenstände, die es nur in den beiden DLC-Gebieten geben wird. Ein kleines Update zur Online-Datenbank Wo wir vorhin Pokémon Home erwähnt haben: Weitere Informationen zum neuen Cloud-Speicher für eure gefangenen Pokémon blieben leider größtenteils aus. Das Team von Game Freak bestätigte aber zumindest, dass der Dienst noch im kommenden Februar an den Start gehen soll. Weiteres dazu soll später folgen. Wer sich abschließend noch einmal die komplette Präsentation am Stück mitsamt massig Bildmaterial und Konzeptzeichnungen zum Schwert- und Schild-DLC ansehen möchte, kann dies mit dem folgenden Video tun. .html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

< zurück | 2 | 3 | 4 | 5 | weiter >