
Game Boy Advance (GBA) Auswahl & Suche:
Ihre GBA Suche nach Japan ergab 2445 Treffer.
Angezeigte Treffer: 166 bis 180
[ 17.01.2018 - 23:54 Uhr ]
neue Seite auf, die folgendes Bild zeigt:
Was Nintendo genau für heute Nacht plant, kann nur gemunkelt werden. Die englische Ankündigung ist etwas konkreter, woraus man schließen könnte, dass es sich bei der Präsentation eher um die Ankündigung neuer Hardware statt Software handelt.
Aber was ist euer Tipp? Was wird heute Abend Nintendo präsentieren, was besonders Kinder anspricht?
**UPDATE**
Mittlerweile ist die Katze aus dem Sack und Nintendo Labo offiziell vorgestellt worden - und ja, damit dürfte wahrscheinlich niemand so wirklich gerechnet haben. Bei Nintendo Labo handelt es sich um einen Pappbausatz mit Spielmodul. Klingt simpel, führt aber zu ziemlich erstaunlichen Bauten. Satz Nummer 1, das so genannte Multi-Set, enthält unter anderem Bauteile für ein Miniatur-Klavier, eine Angelrute und ein Fernlenk-Auto. Das zweite Paket, betitelt mit Robo-Set, umfasst wiederum Papp-Stücke, die sich zu einem Rucksack mitsamt Zugelemente für die Arme und einem Brillen-Aufsatz zusammensetzen lässt. Damit könnt ihr dann als Riesenroboter in einer zerstörbaren Stadt aufräumen. Die passende Software wird natürlich auf einem beliegenden Spielmodul geliefert. Die Funktionsfähigkeit wird dabei durch die unterschiedlich eingesetzten Joy-Cons ermöglicht - so erfasst etwa der Infrarot-Sensor im rechten Joy-Con-Flügel bestimmte Bewegungen, die dann ins Spiel übertragen werden. Wie das ungefähr aussieht, zeigt euch der folgende Trailer.
Die ersten beiden Nintendo Labo-Kits werden bei uns am 27. April erscheinen - eine Woche nach dem Release in Japan und den USA. Für uns gibt es auch noch keine offizielle Preisangabe. Damit ihr aber mit einer gewissen Größenordnung rechnen könnt: Das Nintendo Labo Multi-Set kostet in den Vereinigten Staaten rund 70 US-Dollar (umgerechnet zirka 58 Euro) zuzüglich Steuern und das Robo-Set schlägt mit 80 Dollar (zirka 66 Euro) zu Buche. Zeitgleich wird zudem ein kleines Design-Paket erscheinen, welches mit einer Hand voll Aufkleber, Schablonen und Klebebänder ausgestattet daherkommt. Dies wird in den USA rund 10 Dollar (zirka 9 Euro) kosten.
Wer Nintendo Labo vorab ausprobieren möchte, kann sich übrigens einen Platz im Workshop sichern (Link). Mit etwas Glück könnt ihr dann auf einer Veranstaltung vom 5. bis 18. März 2018 in Hamburg herausfinden, was die kleine Pappbaubox auf dem Kasten hat..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Nintendo stellt Nintendo Labo vor **UPDATE**
[ 16.01.2018 - 18:30 Uhr ]
Crypt of the NecroDancer schwingt sich im Februar auf die Switch
[ 28.12.2017 - 17:40 Uhr ]
Neu im eShop: Ruhiger(er) Rutsch ins neue Jahr
[ 19.12.2017 - 00:10 Uhr ]
Dragon Quest Builder - Europäische Version erscheint im Februar 2018
[ 16.12.2017 - 17:55 Uhr ]
Licht ins Dunkel bringen Dragon Quest Builders spielt in der Welt des allerersten Serienablegers, die jedoch deutlich bessere Tage gesehen hat. Anstelle von Städten sind nur noch Ruinen übrig und da den Menschen die Baufertigkeit geraubt wurde, können sie auch nichts wiederaufbauen. Und genau da kommt ihr ins Spiel: Als junger, legendärer Erbauer ist es eure Aufgabe, die Welt wieder in ihrer alten Pracht erstrahlen zu lassen und Dorf für Dorf der Menschheit die Hoffnung zurückzubringen. Neben der Aufbau-Komponente warten auch zahlreiche rollenspieltypische Aufgaben und natürlich auch Echtzeit-Kämpfe auf euch. Für Europa ist die Switch-Umsetzung von Dragon Quest Builders auch bereits angekündigt worden, einen genaueren Releasezeitraum als „Frühling 2018“ nannte Square Enix hierzulande bislang nicht..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Dragon Quest Builders - Release-Termin für Japan festgelegt, Demo angekündigt
[ 08.12.2017 - 15:30 Uhr ]
Die etwas andere Thronfolge Romancing SaGa 2 dreht den typischen RPG-Spieß um und versetzt euch in die Rolle des verannischen Imperators. Ihr verfolgt dabei nicht nur die Geschichte eines Herrschers, sondern durchlebt mehrere Generationen, im Laufe derer ihr mit den sieben legendären Helden streitet. Die HD-Version orientiert sich dabei an der Fassung, die bereits weltweit für Smartphones und in Japan für PS Vita erschienen ist - letztere Version wird übrigens ebenfalls am 15. Dezember in Europa nachgereicht. Euch erwartet also ein überarbeiteter Look, der sich stark am SNES-Original orientiert, könnt vier neue Dungeons erkunden, zusätzliche Charakterklassen ausprobieren und im „Neues Spiel+“ direkt mit verbesserten Werten in eine neue Runde einsteigen, sofern ihr nach dem ersten Durchspielen Lust auf mehr habt. Romancing SaGa 2 wird ausschließlich in Download-Form erscheinen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Romancing SaGa 2 - HD-Neuauflage erscheint nächste Woche
[ 29.11.2017 - 16:52 Uhr ]
schon längst erschienen? Fast, denn ACA NeoGeo: World Heroes Perfect ist der vierte und letzte Teil der World Heroes-Reihe und ACA NeoGeo: World Heroes damit der erste, der 1992 erschien. Die Nachfolger erschienen dann jeweils mit einem Abstand von einem Jahr. Arcade Archives: Traverse USA ist in einem komplett anderem Genre angesiedelt und erschien nichtmal für NeoGeo sondern eigenständig als Arcade-Automat, dann für NES, SG-1000, Sega Saturn und PlayStation 1. Bekannt ist das Spiel unter anderem als MotoRace USA, Traverse USA und in Japan als Zippy Race sowie als Mototour in Spanien. Entwickelt wurde dieser Titel von IREM im Jahre 1983 und bot in jedem Level zwei Abschnitte: Einmal wird der Motorradfahrer in Third Person-Perspektive gezeigt, in der zweiten Phase wird das Bike in der Vogelperspektive durch den Verkehr gesteuert..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
ACA NeoGeo: World Heroes und Arcade Archives: Traverse USA erscheinen im eShop
[ 05.11.2017 - 01:15 Uhr ]
Splatoon 2 - Splatfest zum Thema kaltes oder warmes Frühstück läuft
[ 03.11.2017 - 00:23 Uhr ]
Steam und Wii U. Später folgten auch noch Portierungen für Android, iOS und dem Indiegames Abonnement-Anbieter Jump. Publisher Teyon aus Polen hat sich nun der Portierung für Nintendo Switch angenommen und veröffentlicht das 2D-Action Rouge-Like mit lokalem Koop in wenigen Tagen weltweit am 9. November für 6,99 Euro. Ausnahmen bilden Japan und Neuseeland, die aber demnächst noch ihren Release erhalten sollen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Tallowmere erscheint für Nintendo Switch
[ 25.10.2017 - 20:00 Uhr ]
Sonic Forces - Demo im japanischen eShop aufgetaucht
[ 23.10.2017 - 19:25 Uhr ]
Weitere Informationen zum Spiel bleiben bislang leider noch aus. Das schließt auch ein etwaiges Releasedatum ein. Fans der RPG-Serie aus dem Hause Atlus werden sich also bis auf Weiteres in Geduld üben müssen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Shin Megami Tensei V mit neuem Trailer präsentiert
[ 23.10.2017 - 06:00 Uhr ]
One Piece: Pirate Warriors 3 - Deluxe Edition kommt für Switch
[ 09.10.2017 - 20:15 Uhr ]
.html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
The Pokémon Company spendiert auch Ditto einen eigenen Song
[ 04.10.2017 - 23:25 Uhr ]
Splatoon 2 - Nächstes Splatfest findet am Samstag statt
[ 28.09.2017 - 17:35 Uhr ]
Japan: 80% aller Switch-Besitzer kauften auch Splatoon 2
neue Seite auf, die folgendes Bild zeigt:




Rettet die Welt mit euren Baukünsten!
„@DragonQuest Builders“ erscheint am 09.02.2018 auf #NintendoSwitch! #DQBuilders
👉 https://t.co/7QTfla4ApL pic.twitter.com/BpcNBNImuE

Licht ins Dunkel bringen Dragon Quest Builders spielt in der Welt des allerersten Serienablegers, die jedoch deutlich bessere Tage gesehen hat. Anstelle von Städten sind nur noch Ruinen übrig und da den Menschen die Baufertigkeit geraubt wurde, können sie auch nichts wiederaufbauen. Und genau da kommt ihr ins Spiel: Als junger, legendärer Erbauer ist es eure Aufgabe, die Welt wieder in ihrer alten Pracht erstrahlen zu lassen und Dorf für Dorf der Menschheit die Hoffnung zurückzubringen. Neben der Aufbau-Komponente warten auch zahlreiche rollenspieltypische Aufgaben und natürlich auch Echtzeit-Kämpfe auf euch. Für Europa ist die Switch-Umsetzung von Dragon Quest Builders auch bereits angekündigt worden, einen genaueren Releasezeitraum als „Frühling 2018“ nannte Square Enix hierzulande bislang nicht..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Die etwas andere Thronfolge Romancing SaGa 2 dreht den typischen RPG-Spieß um und versetzt euch in die Rolle des verannischen Imperators. Ihr verfolgt dabei nicht nur die Geschichte eines Herrschers, sondern durchlebt mehrere Generationen, im Laufe derer ihr mit den sieben legendären Helden streitet. Die HD-Version orientiert sich dabei an der Fassung, die bereits weltweit für Smartphones und in Japan für PS Vita erschienen ist - letztere Version wird übrigens ebenfalls am 15. Dezember in Europa nachgereicht. Euch erwartet also ein überarbeiteter Look, der sich stark am SNES-Original orientiert, könnt vier neue Dungeons erkunden, zusätzliche Charakterklassen ausprobieren und im „Neues Spiel+“ direkt mit verbesserten Werten in eine neue Runde einsteigen, sofern ihr nach dem ersten Durchspielen Lust auf mehr habt. Romancing SaGa 2 wird ausschließlich in Download-Form erscheinen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

schon längst erschienen? Fast, denn ACA NeoGeo: World Heroes Perfect ist der vierte und letzte Teil der World Heroes-Reihe und ACA NeoGeo: World Heroes damit der erste, der 1992 erschien. Die Nachfolger erschienen dann jeweils mit einem Abstand von einem Jahr. Arcade Archives: Traverse USA ist in einem komplett anderem Genre angesiedelt und erschien nichtmal für NeoGeo sondern eigenständig als Arcade-Automat, dann für NES, SG-1000, Sega Saturn und PlayStation 1. Bekannt ist das Spiel unter anderem als MotoRace USA, Traverse USA und in Japan als Zippy Race sowie als Mototour in Spanien. Entwickelt wurde dieser Titel von IREM im Jahre 1983 und bot in jedem Level zwei Abschnitte: Einmal wird der Motorradfahrer in Third Person-Perspektive gezeigt, in der zweiten Phase wird das Bike in der Vogelperspektive durch den Verkehr gesteuert..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Doch das momentan laufende Splatfest ist nicht die einzige Neuigkeit aus dem Splatoon-Universum. Wie kürzlich bekanntgegeben wurde, wird der Manga zu Splatoon am 12. Dezember auch in Nordamerika erscheinen, nachdem es ihn bisher nur in Japan gegeben hat. Da es nun also eine englischsprachige Ausgabe gibt, sind die Chance für einen Release in Deutschland sicherlich wesentlich größer als zuvor! Wir halten euch auf dem Laufenden..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Die Schlacht ums Frühstück hat in #Splatoon2 begonnen! Auf welcher Seite seid ihr? pic.twitter.com/q1lMp9Bbxu
— Nintendo Deutschland (@NintendoDE) 4. November 2017

Steam und Wii U. Später folgten auch noch Portierungen für Android, iOS und dem Indiegames Abonnement-Anbieter Jump.
Happy to announce Tallowmere will launch on the Nintendo Switch on Nov 9, 2017 for US/EU/Aus. https://t.co/3yq9sbKqUe
— Chris McFarland (@ChrisNZL) November 2, 2017
Thanks to @TeyonGames


Weitere Informationen zum Spiel bleiben bislang leider noch aus. Das schließt auch ein etwaiges Releasedatum ein. Fans der RPG-Serie aus dem Hause Atlus werden sich also bis auf Weiteres in Geduld üben müssen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">


.html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Wie hängt man das Klopapier richtig auf? Entscheidet es am Samstag ab 16 Uhr! #Splatoon2 #NintendoSwitch
🐙 https://t.co/St7Y0e3Jmu pic.twitter.com/dgLkJiMoPX


< zurück | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | weiter >