
Game Boy Advance (GBA) Auswahl & Suche:
Ihre GBA Suche nach Japan ergab 2449 Treffer.
Angezeigte Treffer: 1 bis 15
[ 10.03.2023 - 17:10 Uhr ]
So wurden in der vergangene Nacht ausgestrahlten Folge von Capcom Spotlight zwei Features der Battle Network Legacy Collection vorgestellt. Der Buster-Max-Modus richtet sich an Leute, die lieber die Story anstelle der Kämpfe genießen wollen, und boostet den Schaden von MegaMan.EXEs Armkanone um das Hundertfache. Soll heißen: Normale Schüsse ziehen 100 Trefferpunkte ab, aufgeladene Schüsse 500. Zur Einordnung: Der HP-Vorrat der meisten Bosse befindet sich im dreistelligen Bereich. Wer stattdessen lieber ein wenig an seinem NetNavi herumbasteln möchte, kann hingegen in Battle Network 4 bis 6 diverse Patch-Karten hinzuschalten, die unterschiedliche Anpassungsmöglichkeiten und teils sogar Zusatzszenarios freischalten. Dabei handelt es sich um Sammelkarten, damals nur in Japan erschienen sind und über das e-Reader-Zubehör für den Game Boy Advance gescannt werden konnten. In der Legacy Collection sind die Extras, zu denen beispielsweise auch der Z-Saber-BattleChip oder die BassCross-Form zählen, unkompliziert über ein Menü aktivierbar. Die zwei Elemente waren Gegenstand des neuen Trailers, auf Capcoms US-Website wurde jedoch noch ein weiteres Detail geteilt: Capcom hat die Erlaubnis von Konami erhalten, sämtliche Boktai-Crossover-Inhalte in der Battle Network Legacy Collection beibehalten zu dürfen. Das betrifft sowohl die BattleChips als auch verschiedene Szenarien, die teils in die Haupthandlung eingewoben wurden, teils als Nebenaufgaben auf euch warten. Und ja, auch die in den westlichen Versionen von Battle Network 6 entfernten Boktai-Inhalte sind dieses Mal in englischer Sprache mit dabei. Lediglich die tatsächlichen Crossover-Kämpfe zwischen Battle Network 5 und 6 sowie Boktai 2 und 3 bleiben logischerweise auf der Strecke. Die dadurch verdienbaren Crossover-Punkte, die ihr in einen speziellen Chip-Automaten stecken konntet, werden nun ganz normal als zufällige Items in der Spielwelt verstreut oder durch reguläre Onlinekämpfe verdient. Die Mega Man Battle Network Legacy Collection erscheint am 14. April als zweiteiliger eShop-Download, dessen Einzelteile je 39,99 Euro kosten und als Bundle mit 59,99 Euro zu Buche schlagen. In den USA und in Japan gibt es zudem auch eine Modulversion, die beide Hälften umfasst..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Mega Man Battle Network Legacy Collection - Weitere Bonus-Features vorgestellt
[ 22.02.2023 - 10:55 Uhr ]
Next Order versteht sich als entfernte Fortsetzung des Digimon World für die PS1 sowie dessen Japan-exklusiven PSP-Nachfolger Re:Digitize. Euer in die Digiwelt entführter Hauptcharakter muss sich also um das leibliche Wohl seiner Begleiterdigimon kümmern, damit diese sich nicht nur kräftig entwickeln, sondern auch im Kampf mit umherstreifenden Digimon nicht den Kürzeren ziehen. Ihr müsst eure Partner also füttern, trainieren und gelegentlich in Richtung Toilette schicken - ganz wie beim richtigen virtuellen Haustier von Bandai. Das bedeutet natürlich nicht, dass es keine Story zu verfolgen gibt. Immerhin will eure Spielfigur nicht unbedingt in der Digiwelt bleiben, nur wird diese gerade von einem gewalttätigen Machinedramon drangsaliert. Es liegt an euch, nicht nur eine Zuflucht für verstreute Digimon aufzubauen, sondern auch der Wurzel allen Übels auf den Zahn zu fühlen. Digimon World: Next Order ist sowohl als eShop-Download und entgegen unserer Vermutung bei der Ankündigung (zur News) auch als Modulausgabe im Einzelhandel erhältlich..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Digimon World: Next Order - Trailer zum Launch der Switch-Umsetzung
[ 21.02.2023 - 15:40 Uhr ]
Atelier Marie dreht sich um das akademische Leben der jungen Alchemistin Marlone - auch „Marie“ genannt. Da ihre Leistungen leider eher im negativen Sinne rekordverdächtig sind, wird ihr ein Ultimatum gestellt: Will sie den Abschluss, muss sie innerhalb von fünf Jahren beweisen, dass sie ein eigenes Atelier leiten kann. Dieses dürft ihr im Remake übrigens auch selbst einrichten und ihm so einen persönlichen Touch verpassen. Neben zusätzlichen Szenen aus dem Leben von Marie und ihren Gefährten erwarten euch zudem diverse Komfortverbesserungen, Anpassungen in der Spielbalance und der Minispiel-Steuerung sowie erweiterten Einstiegshilfen. So soll nicht nur das Tutorial ausführlicher ausfallen, ihr könnt euch auch optional einen kleinen Denkanstoß für den Spielfortschritt abholen, falls ihr im Angesicht der Möglichkeiten mit wenig direkten Anweisungen mal etwas Hilfe benötigen solltet. Selbst an diejenigen, die mit Zeitbegrenzungen eher Stress als Freude verbinden, wurde gedacht: Ihr könnt das Rollenspiel im neuen Unlimited-Modus nämlich auch ganz ohne das Fünf-Jahre-Limit genießen. Anders als in Japan wird Atelier Marie Remake hierzulande nur als eShop-Download angeboten. Neben der Standard-Ausgabe gibt es auch eine Digital Deluxe Edition, die zusätzlich ein Kostümpaket mit 33 zusätzlichen Outfits für die Charaktere, diverse Musikstücke aus anderen Titeln des Entwicklers Gust sowie das vollständige Original-Atelier Marie in der Plus-Version mitbringt..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Atelier Marie Remake: The Alchemist of Salburg für Mitte Juli datiert
[ 09.02.2023 - 01:50 Uhr ]
Dabei handelt es sich um eine Sammlung der ersten drei Etrian Odyssey-Teile, wie sie vom DS-Original bekannt sind. Soll heißen: Die Story-Modi der jeweiligen Untold-Remakes der Teile 1 und 2 fehlen, ihr bekommt das reine Dungeon Crawling mit eigens erstellten Charakteren serviert. Auf diese Weise erleben wir in Europa sogar erstmals das dritte Spiel, welches damals nur in Japan und Nordamerika veröffentlicht wurde. So ganz ohne Anpassungen kommen die neuen Versionen natürlich trotzdem nicht daher: So dürft ihr zwar die Karte auch per Switch-Touchscreen mit dem Finger ausfüllen, könnt euch alternativ aber auch von einer automatischen Kartografierfunktion aushelfen lassen. Ferner lassen sich unterschiedliche Schwierigkeitsgrade auswählen und es gibt auch mehr als einen einzigen Speicherslot für eure Spielstände. Die Etrian Odyssey Origins Collection erscheint am 1. Juni 2023. Die drei Spiele der Sammlung sollen auch als Einzeldownloads im eShop angeboten werden. Nicht zuletzt bietet Atlus für alle drei Titel auch Vorbesteller-DLC in Form alternativer Charakterporträts an. So dürft ihr in Etrian Odyssey HD als Joker (Persona 5) und Ringo (Soul Hackers 2) losziehen, während für Teil 2 Teddie (Persona 4 und das Halbscheusal (Shin Megami Tensei III: Nocturne) downloadbar sind. Etrian Odyssey III HD rundet den Crossover-Trupp mit dem Nahobino (Shin Megami Tensei V) und Aigis (Persona 3) ab..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Nintendo Direct: Die Etrian Odyssey Origins Collection bringt die ersten drei Serienableger auf die Switch
[ 31.01.2023 - 15:20 Uhr ]
Rhapsody II: Ballad of the Little Princess knüpft an die Ereignisse des ersten Teils an und begleitet Kururu, die Tochter der vorherigen Protagonistin Cornet, auf ihrem eigenen Weg zur wahren Liebe. Rhapsody III: Memories of Marl Kingdom versteht sich wiederum als Kurzgeschichtensammlung, die diverse Ereignisse rund um die beiden Vorgängerspiele näher beleuchtet. Wie für NIS America üblich, erscheint Rhapsody: Marl Kingdom Chronicles sowohl in einer als „Deluxe Edition“ bezeichneten Standard-Auflage inklusive Miniposter und Artbook als auch einer bedeutend größeren Limited Edition. Die teurere Box bietet zusätzlich ein Artbook, die Soundtracks der beiden Spiele auf jeweils zwei CDs, zwei Acryl-Aufsteller, drei Karten mit Artworks sowie ein Stoffposter. Die Limited Edition wird exklusiv über NIS Americas eigenen Online-Store (Link) zu haben sein, Vorbestellungen sind ab Freitag um 13 Uhr deutscher Zeit möglich. Vielen Dank an Regnat für den Newshinweis..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Rhapsody: Marl Kingdom Chronicles für diesen Sommer angekündigt
[ 31.01.2023 - 14:55 Uhr ]
Disgaea 7 spielt in einer vom feudalen Japan inspirierten Ansammlung von Netherworlds, die sich im Wandel befindet. Alte Werte wurden über den Haufen geworfen, stattdessen gilt nun der Kodex der Zerstörung - ein Umstand, welchen die in die alten Bushido-Weisungen vernarrte Pirilika nicht gutheißen will. Zusammen mit ihrem angeheuerten Samurai Fuji, der vom Bushido eigentlich nichts hören will, bereist sie die vielfältigen Welten. Serientypisch warten dabei nicht nur diverse wahnwitzige Dialogszenen auf euch, sondern auch ausgeklügelte Rundenkämpfe, bei denen die Vorbereitung eurer Kampftruppe das A und O ist. Disgaea 7 wird sowohl in einer als „Deluxe Edition“ bezeichneten Standard-Ausgabe im Einzelhandel sowie der obligatorischen Limited Edition im Online-Shop von NIS America angeboten. Die reguläre Ausgabe enthält als kleines Extra sowohl einen Download-Code für eine Hand voll Musikstücke als auch ein kleines Artbook. Die Limited Edition umfasst zusätzlich dazu ein Steelbook, den Soundtrack des Spiels auf zwei CDs, ein bedruckter Mini-Wandschirm sowie eine Teetasse. Besagte Sonderausgabe soll ab Freitag um 13 Uhr deutscher Zeit im europäischen NIS America-Store (Link) angeboten werden. Ein kleiner Hinweis hierbei: Zwar hat NIS vor wenigen Monaten eine EU-Zweigstelle des Shops eröffnet, damit für hiesige Kunden keine zusätzlichen Kosten für den Import aus Großbritannien aufkommen, derzeit werden jedoch nur Kreditkarten als Zahlungsmittel angenommen - anders als beim UK-Store, der unter anderem auch PayPal nutzt. Vielen Dank an Regnat für den Newshinweis..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Disgaea 7: Vows of the Virtueless erscheint im Herbst in Europa
[ 11.11.2022 - 22:45 Uhr ]
Im ursprünglich mit dem Untertitel Let Us Cling Together erschienenen Taktik-Klassiker erlebt ihr eine Kriegsgeschichte, in die der Protagonist Denam Pavel hineingeworfen wird. Dieser möchte nämlich den Tod seines Vaters rächen und für die Freiheit seiner unterdrückten Heimat einstehen. Keine leichte Aufgabe, die reichlich taktisches Geschick bei spannenden Rundenkämpfen erfordert, für die ihr eure Truppen ideal ausstaffieren und in passenden Charakterklassen ausbilden müsst. Zudem steuert ihr je nach euren Entscheidungen an gewissen Scheidepunkten über den groben Handlungsverlauf und steuert auf eines von mehreren Enden zu. Das originale Tactics Ogre erschien seinerzeit nur in Japan für das SNES, schaffte auf der PS1 den Sprung in die USA und später auf der PSP auch nach Europa. Reborn basiert grob auf letzterer Version, bietet jedoch diverse Anpassungen in Form eines charakter- statt rein klassenbasierten Levelsystems, einer „überarbeiteten“ Optik sowie eine Vertonung in englischer und japanischer Sprache. Außerdem ist die neue Version erstmals auch mit deutschen Texten versehen worden. Falls ihr weitere Eindrücke aus dem Spiel einholen möchtet, sei euch ein Blick in unser folgendes Angezockt-Video empfohlen, in dem wir euch die erste Spielstunde zeigen. .html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Tactics Ogre: Reborn - Trailer zum heutigen Launch der Neuauflage
[ 20.10.2022 - 21:45 Uhr ]
Digimon World: Next Order erscheint am 22. Februar 2023 in Europa. Der für europäische Retail-Releases eher ungewöhnliche Erscheinungstag lässt vermuten, dass die Switch-Version bei uns lediglich als eShop-Download erscheinen wird. Ein offizielles Wort von Bandai Namco liegt jedoch bislang nicht vor..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Digimon World: Next Order - Switch-Umsetzung für kommenden Februar angekündigt
[ 07.10.2022 - 15:20 Uhr ]
Einen eingedeutschten Trailer gibt es natürlich auch. Dieser besetzt die Hauptrollen mit den jeweiligen Stammsprechern der englischen Stars. Soll heißen: Für Mario springt Leonhard Mahlich ein, während Bowser von Tobias Meister vertont wird. Der Super Mario Bros. Film geht in den USA am 7. April 2023 an den Start, japanische Kinos zeigen ihn ab dem 28. April. Für Deutschland gibt es leider noch keinen exakten Starttag. **UPDATE** Wie die Kollegen von ntower in Erfahrung gebracht haben, listet die offizielle Filmseite von Universal Pictures doch bereits den Kinostart für die hiesige Ausstrahlung. So sind wir tatsächlich sogar vor den Filmfreunden aus den USA und Japan dran: Am 23. März 2023 feiert Der Super Mario Bros. Film in deutschen Kinos seine Premiere..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Der Super Mario Bros. Film - Erster Trailer veröffentlicht **UPDATE**
[ 28.09.2022 - 18:15 Uhr ]
Trails from Zero ist die erste Hälfte des Crossbell-Handlungsstrangs, der ursprünglich zwischen Trails in the Sky und Trails of Cold Steel erschien und dessen Ereignisse in letzterer Reihe auch thematisiert werden. Ihr übernehmt die Kontrolle über Lloyd Bannings, der einer Spezialeinheit der Polizei von Crossbell zugewiesen wird, die jedoch keinen guten Ruf genießt. Die Umstände sollen ihn jedoch nicht davon abhalten, für Ordnung zu sorgen und dabei stolpert er auch über Verbrechen, die alles Gewöhnliche in den Schatten stellen. Trails from Zero wird sowohl als eShop-Download als auch als Modulversion erhältlich sein. Letztere kommt mit einem kleinen Artbook sowie einem Download-Code für einen Soundtrack-Sampler daher..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
The Legend of Heroes: Trails from Zero - Launch-Trailer
[ 04.08.2022 - 14:00 Uhr ]
Tactics Ogre: Reborn fußt auf dem PSP-Titel Tactics Ogre: Let Us Cling Together, das wiederum ein Remake eines urspünglich nur in Japan veröffentlichten SNES-Spiels bzw. der auch in den USA erhältlichen PS1-Portierung gleichen Namens war. Ihr verfolgt das Schicksal des Jünglings Denam Pavel, der inmitten eines andauernden Krieges auf den Valeria-Inseln Rache für den Tod seiner Eltern sucht. Aus diesem Grund schließt er sich dem Grafen Ronwey von Walister an und erlebt so mitunter neue Seiten des Konflikts - wie die Sache ausgeht, könnt ihr dabei durch eure Entscheidungen in groben Zügen mitbestimmen. Die Geschichte dürft ihr dabei übrigens erstmals auf Deutsch erleben, denn anders als beim PSP-Gegenstück wird Reborn mit deutschen Texten zur englischen bzw. japanischen Sprachausgabe versehen. Spielerisch erwartet euch klassische Rundenstrategiekost, wie sie etwa auch in den geistigen Erben Final Fantasy Tactics und Triangle Strategy zu finden ist. Ihr bewegt eure Einheiten an strategisch günstige Positionen, macht von ihren Fähigkeiten Gebrauch und nehmt die kräftigen Gegnergruppen aufs Korn. Zu diesem Zweck könnt ihr eure Truppen in verschiedene Charakterklassen schlüpfen lassen, um so optimal für die bevorstehenden Herausforderungen gewappnet zu sein. Anders als beim PSP-Remake - und somit wieder ganz wie beim Original - levelt ihr dabei nicht die Klassen, sondern die einzelnen Charaktere selbst. Andere Anpassungen des Remakes wie beispielsweise das Rad des Schicksals, mit dem ihr im Kampf eine bestimmte Anzahl an Zügen zurückspulen könnt, sind hingegen auch in Reborn mit dabei. Tactics Ogre: Reborn wird bei uns sowohl als eShop-Download als auch als Modulversion erscheinen. Unseren Test des PSP-Remakes findet ihr unter dem folgenden Link: Klick..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Tactics Ogre: Reborn - Neuauflage des Taktik-RPG-Klassikers offiziell angekündigt
[ 18.07.2022 - 19:20 Uhr ]
Link). Betroffen zu scheint übrigens nur Europa, da die Twitter-Accounts anderer Regionen (etwa Nintendo Japan oder Nintendo of America) diese Verzögerung nicht vermeldet vermeldet haben, was ebenfalls in Richtung Store deuten könnte..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Xenoblade Chronicles 3 - Logistikprobleme sorgen für Verzögerungen bei der Collector's Edition
[ 21.04.2022 - 14:55 Uhr ]
Digimon Survive hat endlich einen Releasetermin
[ 01.04.2022 - 14:00 Uhr ]
Ganz wie die anderen beiden NIS Classics-Sammlungen wird auch Vol. 3 in zwei Versionen erscheinen. Die „Deluxe Edition“ getaufte Standard-Ausgabe enthält neben dem Spiel auf Modul noch zusätzlich ein Softcover-Artbook sowie eine Soundtrack-CD. Die exklusiv beim euopäischen Online-Store von NIS America erhältliche Limited Edition (Link) bietet hingegen ein Hardcover-Artbook, zwei Soundtrack-CDs sowie zwei Acryl-Aufsteller mit Spielmotiven inklusive ergänzender Deko-Münzen. Bedenkt bei der Bestellung jedoch, dass der EU-Store seinen Sitz in Groß Britannien hat und somit Einfuhrabgaben anfallen!.html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Prinny presents NIS Classics Vol. 3 für diesen Sommer angekündigt
[ 16.02.2022 - 10:30 Uhr ]
eShop-Verkäufe für 3DS und Wii U werden im März 2023 eingestellt
So wurden in der vergangene Nacht ausgestrahlten Folge von Capcom Spotlight zwei Features der Battle Network Legacy Collection vorgestellt. Der Buster-Max-Modus richtet sich an Leute, die lieber die Story anstelle der Kämpfe genießen wollen, und boostet den Schaden von MegaMan.EXEs Armkanone um das Hundertfache. Soll heißen: Normale Schüsse ziehen 100 Trefferpunkte ab, aufgeladene Schüsse 500. Zur Einordnung: Der HP-Vorrat der meisten Bosse befindet sich im dreistelligen Bereich. Wer stattdessen lieber ein wenig an seinem NetNavi herumbasteln möchte, kann hingegen in Battle Network 4 bis 6 diverse Patch-Karten hinzuschalten, die unterschiedliche Anpassungsmöglichkeiten und teils sogar Zusatzszenarios freischalten. Dabei handelt es sich um Sammelkarten, damals nur in Japan erschienen sind und über das e-Reader-Zubehör für den Game Boy Advance gescannt werden konnten. In der Legacy Collection sind die Extras, zu denen beispielsweise auch der Z-Saber-BattleChip oder die BassCross-Form zählen, unkompliziert über ein Menü aktivierbar. Die zwei Elemente waren Gegenstand des neuen Trailers, auf Capcoms US-Website wurde jedoch noch ein weiteres Detail geteilt: Capcom hat die Erlaubnis von Konami erhalten, sämtliche Boktai-Crossover-Inhalte in der Battle Network Legacy Collection beibehalten zu dürfen. Das betrifft sowohl die BattleChips als auch verschiedene Szenarien, die teils in die Haupthandlung eingewoben wurden, teils als Nebenaufgaben auf euch warten. Und ja, auch die in den westlichen Versionen von Battle Network 6 entfernten Boktai-Inhalte sind dieses Mal in englischer Sprache mit dabei. Lediglich die tatsächlichen Crossover-Kämpfe zwischen Battle Network 5 und 6 sowie Boktai 2 und 3 bleiben logischerweise auf der Strecke. Die dadurch verdienbaren Crossover-Punkte, die ihr in einen speziellen Chip-Automaten stecken konntet, werden nun ganz normal als zufällige Items in der Spielwelt verstreut oder durch reguläre Onlinekämpfe verdient. Die Mega Man Battle Network Legacy Collection erscheint am 14. April als zweiteiliger eShop-Download, dessen Einzelteile je 39,99 Euro kosten und als Bundle mit 59,99 Euro zu Buche schlagen. In den USA und in Japan gibt es zudem auch eine Modulversion, die beide Hälften umfasst..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Next Order versteht sich als entfernte Fortsetzung des Digimon World für die PS1 sowie dessen Japan-exklusiven PSP-Nachfolger Re:Digitize. Euer in die Digiwelt entführter Hauptcharakter muss sich also um das leibliche Wohl seiner Begleiterdigimon kümmern, damit diese sich nicht nur kräftig entwickeln, sondern auch im Kampf mit umherstreifenden Digimon nicht den Kürzeren ziehen. Ihr müsst eure Partner also füttern, trainieren und gelegentlich in Richtung Toilette schicken - ganz wie beim richtigen virtuellen Haustier von Bandai. Das bedeutet natürlich nicht, dass es keine Story zu verfolgen gibt. Immerhin will eure Spielfigur nicht unbedingt in der Digiwelt bleiben, nur wird diese gerade von einem gewalttätigen Machinedramon drangsaliert. Es liegt an euch, nicht nur eine Zuflucht für verstreute Digimon aufzubauen, sondern auch der Wurzel allen Übels auf den Zahn zu fühlen. Digimon World: Next Order ist sowohl als eShop-Download und entgegen unserer Vermutung bei der Ankündigung (zur News) auch als Modulausgabe im Einzelhandel erhältlich..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Atelier Marie dreht sich um das akademische Leben der jungen Alchemistin Marlone - auch „Marie“ genannt. Da ihre Leistungen leider eher im negativen Sinne rekordverdächtig sind, wird ihr ein Ultimatum gestellt: Will sie den Abschluss, muss sie innerhalb von fünf Jahren beweisen, dass sie ein eigenes Atelier leiten kann. Dieses dürft ihr im Remake übrigens auch selbst einrichten und ihm so einen persönlichen Touch verpassen. Neben zusätzlichen Szenen aus dem Leben von Marie und ihren Gefährten erwarten euch zudem diverse Komfortverbesserungen, Anpassungen in der Spielbalance und der Minispiel-Steuerung sowie erweiterten Einstiegshilfen. So soll nicht nur das Tutorial ausführlicher ausfallen, ihr könnt euch auch optional einen kleinen Denkanstoß für den Spielfortschritt abholen, falls ihr im Angesicht der Möglichkeiten mit wenig direkten Anweisungen mal etwas Hilfe benötigen solltet. Selbst an diejenigen, die mit Zeitbegrenzungen eher Stress als Freude verbinden, wurde gedacht: Ihr könnt das Rollenspiel im neuen Unlimited-Modus nämlich auch ganz ohne das Fünf-Jahre-Limit genießen. Anders als in Japan wird Atelier Marie Remake hierzulande nur als eShop-Download angeboten. Neben der Standard-Ausgabe gibt es auch eine Digital Deluxe Edition, die zusätzlich ein Kostümpaket mit 33 zusätzlichen Outfits für die Charaktere, diverse Musikstücke aus anderen Titeln des Entwicklers Gust sowie das vollständige Original-Atelier Marie in der Plus-Version mitbringt..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Dabei handelt es sich um eine Sammlung der ersten drei Etrian Odyssey-Teile, wie sie vom DS-Original bekannt sind. Soll heißen: Die Story-Modi der jeweiligen Untold-Remakes der Teile 1 und 2 fehlen, ihr bekommt das reine Dungeon Crawling mit eigens erstellten Charakteren serviert. Auf diese Weise erleben wir in Europa sogar erstmals das dritte Spiel, welches damals nur in Japan und Nordamerika veröffentlicht wurde. So ganz ohne Anpassungen kommen die neuen Versionen natürlich trotzdem nicht daher: So dürft ihr zwar die Karte auch per Switch-Touchscreen mit dem Finger ausfüllen, könnt euch alternativ aber auch von einer automatischen Kartografierfunktion aushelfen lassen. Ferner lassen sich unterschiedliche Schwierigkeitsgrade auswählen und es gibt auch mehr als einen einzigen Speicherslot für eure Spielstände. Die Etrian Odyssey Origins Collection erscheint am 1. Juni 2023. Die drei Spiele der Sammlung sollen auch als Einzeldownloads im eShop angeboten werden. Nicht zuletzt bietet Atlus für alle drei Titel auch Vorbesteller-DLC in Form alternativer Charakterporträts an. So dürft ihr in Etrian Odyssey HD als Joker (Persona 5) und Ringo (Soul Hackers 2) losziehen, während für Teil 2 Teddie (Persona 4 und das Halbscheusal (Shin Megami Tensei III: Nocturne) downloadbar sind. Etrian Odyssey III HD rundet den Crossover-Trupp mit dem Nahobino (Shin Megami Tensei V) und Aigis (Persona 3) ab..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Rhapsody II: Ballad of the Little Princess knüpft an die Ereignisse des ersten Teils an und begleitet Kururu, die Tochter der vorherigen Protagonistin Cornet, auf ihrem eigenen Weg zur wahren Liebe. Rhapsody III: Memories of Marl Kingdom versteht sich wiederum als Kurzgeschichtensammlung, die diverse Ereignisse rund um die beiden Vorgängerspiele näher beleuchtet. Wie für NIS America üblich, erscheint Rhapsody: Marl Kingdom Chronicles sowohl in einer als „Deluxe Edition“ bezeichneten Standard-Auflage inklusive Miniposter und Artbook als auch einer bedeutend größeren Limited Edition. Die teurere Box bietet zusätzlich ein Artbook, die Soundtracks der beiden Spiele auf jeweils zwei CDs, zwei Acryl-Aufsteller, drei Karten mit Artworks sowie ein Stoffposter. Die Limited Edition wird exklusiv über NIS Americas eigenen Online-Store (Link) zu haben sein, Vorbestellungen sind ab Freitag um 13 Uhr deutscher Zeit möglich. Vielen Dank an Regnat für den Newshinweis..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Disgaea 7 spielt in einer vom feudalen Japan inspirierten Ansammlung von Netherworlds, die sich im Wandel befindet. Alte Werte wurden über den Haufen geworfen, stattdessen gilt nun der Kodex der Zerstörung - ein Umstand, welchen die in die alten Bushido-Weisungen vernarrte Pirilika nicht gutheißen will. Zusammen mit ihrem angeheuerten Samurai Fuji, der vom Bushido eigentlich nichts hören will, bereist sie die vielfältigen Welten. Serientypisch warten dabei nicht nur diverse wahnwitzige Dialogszenen auf euch, sondern auch ausgeklügelte Rundenkämpfe, bei denen die Vorbereitung eurer Kampftruppe das A und O ist. Disgaea 7 wird sowohl in einer als „Deluxe Edition“ bezeichneten Standard-Ausgabe im Einzelhandel sowie der obligatorischen Limited Edition im Online-Shop von NIS America angeboten. Die reguläre Ausgabe enthält als kleines Extra sowohl einen Download-Code für eine Hand voll Musikstücke als auch ein kleines Artbook. Die Limited Edition umfasst zusätzlich dazu ein Steelbook, den Soundtrack des Spiels auf zwei CDs, ein bedruckter Mini-Wandschirm sowie eine Teetasse. Besagte Sonderausgabe soll ab Freitag um 13 Uhr deutscher Zeit im europäischen NIS America-Store (Link) angeboten werden. Ein kleiner Hinweis hierbei: Zwar hat NIS vor wenigen Monaten eine EU-Zweigstelle des Shops eröffnet, damit für hiesige Kunden keine zusätzlichen Kosten für den Import aus Großbritannien aufkommen, derzeit werden jedoch nur Kreditkarten als Zahlungsmittel angenommen - anders als beim UK-Store, der unter anderem auch PayPal nutzt. Vielen Dank an Regnat für den Newshinweis..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Im ursprünglich mit dem Untertitel Let Us Cling Together erschienenen Taktik-Klassiker erlebt ihr eine Kriegsgeschichte, in die der Protagonist Denam Pavel hineingeworfen wird. Dieser möchte nämlich den Tod seines Vaters rächen und für die Freiheit seiner unterdrückten Heimat einstehen. Keine leichte Aufgabe, die reichlich taktisches Geschick bei spannenden Rundenkämpfen erfordert, für die ihr eure Truppen ideal ausstaffieren und in passenden Charakterklassen ausbilden müsst. Zudem steuert ihr je nach euren Entscheidungen an gewissen Scheidepunkten über den groben Handlungsverlauf und steuert auf eines von mehreren Enden zu. Das originale Tactics Ogre erschien seinerzeit nur in Japan für das SNES, schaffte auf der PS1 den Sprung in die USA und später auf der PSP auch nach Europa. Reborn basiert grob auf letzterer Version, bietet jedoch diverse Anpassungen in Form eines charakter- statt rein klassenbasierten Levelsystems, einer „überarbeiteten“ Optik sowie eine Vertonung in englischer und japanischer Sprache. Außerdem ist die neue Version erstmals auch mit deutschen Texten versehen worden. Falls ihr weitere Eindrücke aus dem Spiel einholen möchtet, sei euch ein Blick in unser folgendes Angezockt-Video empfohlen, in dem wir euch die erste Spielstunde zeigen. .html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Digimon World: Next Order erscheint am 22. Februar 2023 in Europa. Der für europäische Retail-Releases eher ungewöhnliche Erscheinungstag lässt vermuten, dass die Switch-Version bei uns lediglich als eShop-Download erscheinen wird. Ein offizielles Wort von Bandai Namco liegt jedoch bislang nicht vor..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Einen eingedeutschten Trailer gibt es natürlich auch. Dieser besetzt die Hauptrollen mit den jeweiligen Stammsprechern der englischen Stars. Soll heißen: Für Mario springt Leonhard Mahlich ein, während Bowser von Tobias Meister vertont wird. Der Super Mario Bros. Film geht in den USA am 7. April 2023 an den Start, japanische Kinos zeigen ihn ab dem 28. April. Für Deutschland gibt es leider noch keinen exakten Starttag. **UPDATE** Wie die Kollegen von ntower in Erfahrung gebracht haben, listet die offizielle Filmseite von Universal Pictures doch bereits den Kinostart für die hiesige Ausstrahlung. So sind wir tatsächlich sogar vor den Filmfreunden aus den USA und Japan dran: Am 23. März 2023 feiert Der Super Mario Bros. Film in deutschen Kinos seine Premiere..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Trails from Zero ist die erste Hälfte des Crossbell-Handlungsstrangs, der ursprünglich zwischen Trails in the Sky und Trails of Cold Steel erschien und dessen Ereignisse in letzterer Reihe auch thematisiert werden. Ihr übernehmt die Kontrolle über Lloyd Bannings, der einer Spezialeinheit der Polizei von Crossbell zugewiesen wird, die jedoch keinen guten Ruf genießt. Die Umstände sollen ihn jedoch nicht davon abhalten, für Ordnung zu sorgen und dabei stolpert er auch über Verbrechen, die alles Gewöhnliche in den Schatten stellen. Trails from Zero wird sowohl als eShop-Download als auch als Modulversion erhältlich sein. Letztere kommt mit einem kleinen Artbook sowie einem Download-Code für einen Soundtrack-Sampler daher..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Tactics Ogre: Reborn fußt auf dem PSP-Titel Tactics Ogre: Let Us Cling Together, das wiederum ein Remake eines urspünglich nur in Japan veröffentlichten SNES-Spiels bzw. der auch in den USA erhältlichen PS1-Portierung gleichen Namens war. Ihr verfolgt das Schicksal des Jünglings Denam Pavel, der inmitten eines andauernden Krieges auf den Valeria-Inseln Rache für den Tod seiner Eltern sucht. Aus diesem Grund schließt er sich dem Grafen Ronwey von Walister an und erlebt so mitunter neue Seiten des Konflikts - wie die Sache ausgeht, könnt ihr dabei durch eure Entscheidungen in groben Zügen mitbestimmen. Die Geschichte dürft ihr dabei übrigens erstmals auf Deutsch erleben, denn anders als beim PSP-Gegenstück wird Reborn mit deutschen Texten zur englischen bzw. japanischen Sprachausgabe versehen. Spielerisch erwartet euch klassische Rundenstrategiekost, wie sie etwa auch in den geistigen Erben Final Fantasy Tactics und Triangle Strategy zu finden ist. Ihr bewegt eure Einheiten an strategisch günstige Positionen, macht von ihren Fähigkeiten Gebrauch und nehmt die kräftigen Gegnergruppen aufs Korn. Zu diesem Zweck könnt ihr eure Truppen in verschiedene Charakterklassen schlüpfen lassen, um so optimal für die bevorstehenden Herausforderungen gewappnet zu sein. Anders als beim PSP-Remake - und somit wieder ganz wie beim Original - levelt ihr dabei nicht die Klassen, sondern die einzelnen Charaktere selbst. Andere Anpassungen des Remakes wie beispielsweise das Rad des Schicksals, mit dem ihr im Kampf eine bestimmte Anzahl an Zügen zurückspulen könnt, sind hingegen auch in Reborn mit dabei. Tactics Ogre: Reborn wird bei uns sowohl als eShop-Download als auch als Modulversion erscheinen. Unseren Test des PSP-Remakes findet ihr unter dem folgenden Link: Klick..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Link). Betroffen zu scheint übrigens nur Europa, da die Twitter-Accounts anderer Regionen (etwa Nintendo Japan oder Nintendo of America) diese Verzögerung nicht vermeldet vermeldet haben, was ebenfalls in Richtung Store deuten könnte..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Heute haben wir tolle Neuigkeiten für euch!
Kazumasa Habu, Produzent von #DigimonSurvive, ist hier mit einer besonderen Nachricht für alle und einem Update zum Spiel.https://t.co/9ZU1Cjv8uE pic.twitter.com/j5EoYjabuE

Ganz wie die anderen beiden NIS Classics-Sammlungen wird auch Vol. 3 in zwei Versionen erscheinen. Die „Deluxe Edition“ getaufte Standard-Ausgabe enthält neben dem Spiel auf Modul noch zusätzlich ein Softcover-Artbook sowie eine Soundtrack-CD. Die exklusiv beim euopäischen Online-Store von NIS America erhältliche Limited Edition (Link) bietet hingegen ein Hardcover-Artbook, zwei Soundtrack-CDs sowie zwei Acryl-Aufsteller mit Spielmotiven inklusive ergänzender Deko-Münzen. Bedenkt bei der Bestellung jedoch, dass der EU-Store seinen Sitz in Groß Britannien hat und somit Einfuhrabgaben anfallen!.html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">


< zurück | 2 | 3 | 4 | 5 | weiter >