PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de
Newsarchiv


Game Boy Advance (GBA) Auswahl & Suche:

Suchen:        oder    
Woche ab:   

Ihre GBA Suche nach Direct ergab 833 Treffer.

Angezeigte Treffer: 1 bis 15

[ 10.03.2023 - 18:42 Uhr ]
Ghost Trick: Phantom-Detektiv wird in westlichen Gefilden rein in Downloadform veröffentlicht. Eine Modulausgabe ist nur für den japanischen und südostasiatischen Raum geplant. Es soll auch eine Vorbestell-Phase der Download-Variante geben, im Zuge derer ihr als kleine Extra zusätzlich vier alternative Rahmen für den im 4:3-Format gehaltenen Spielbildschirm sowie zwei Bonus-Songs für die Musikgalerie erhalten könnt..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Ghost Trick: Phantom-Detektiv spukt Ende Juni los
[ 09.03.2023 - 16:40 Uhr ]
So soll das neue Knobelabenteuer ein Jahr nach den Ereignissen von Professor Layton und die verlorene Zukunft angesiedelt sein - dem zuvor chronologisch letzten Abenteuer mit dem Professor in der Hauptrolle. Laytons einstiger Schüler Luke Triton hat sich mittlerweile im amerikanischen Örtchen Steam Bison einen Namen als Detektiv gemacht, holt für einen neuen Fall jedoch nun die Hilfe seines Lehrmeisters ein. Worum es genau geht, verrät Level-5 noch nicht. Allerdings sollen euch wieder zahlreiche Kopfnüsse erwarten, die in dieser Runde von der japanischen Rätselschmiede QuizKnock entworfen wurden. Darüber hinaus soll sich die Stadt Steam Bison zusammen mit eurem Knobelfortschritt weiterentwickeln. Ein etwaiger Releasezeitraum für das neue Professor Layton-Spiel wurde noch nicht genannt..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Professor Layton and the New World of Steam - Erste Infos und neuer Trailer
[ 02.03.2023 - 17:50 Uhr ]
Wie gewohnt gilt: Ihr könnt den Streckenpass entweder als Komplettpaket für 24,99 Euro kaufen oder als Teil des Nintendo Switch Online Erweiterungspakets nutzen. Wie die bisherigen Pakete werden die neuen Strecken jedoch auch in die zufällige Auswahl der Online-Kurse eingespeist, mit etwas Glück bei Vorwahl und Abstimmung könnt ihr sie also auch auf diese Art ohne Zusatzkosten spielen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Mario Kart 8 Deluxe - Vierte DLC-Welle für nächste Woche angesetzt
[ 27.02.2023 - 21:40 Uhr ]
Den (für uns) wichtigsten Teil direkt vorweg und definitiv nicht die Überraschung: Für Pokémon Karmesin und Purpur wird es DLC in Form eines zweiteiligen Erweiterungspasses geben. Der Schatz von Zone Null - so der Name der Erweiterung - schickt euch an neue Gebiete, wo euch mitunter auch weitere bekannte und eine Hand voll neuer Pokémon erwarten. Teil 1 mit dem Zusatztitel Die Türkisgrüne Maske wird dabei im Herbst dieses Jahres erscheinen, Teil 2 namens Die Indigoblaue Scherbe folgt dann im Winter. Der Erweiterungspass kann ab sofort zum Preis von 34,99 Euro im eShop vorbestellt werden, als kleinen Frühkäufer-Anreiz werden sofort nutzbare neue Uniformen sowie ein nur in der Vorbesteller-Phase herausgegebenes Hisui-Zoroark mit besonderem Tera-Typ herausgegeben. Wer sich Neuigkeiten bezüglich des technischen Zustands des Editionspaares erhofft hatte, wurde übrigens enttäuscht. Stattdessen wurde ein neues Tera-Raid-Event vorbestellt, in dessen Rahmen ihr ab sofort die Paradox-Pokémon Windewoge (Karmesin) und Eisenblatt (Purpur) fangen könnt. Ferner könnt ihr die Switch-Spiele nun mit Pokémon Go verbinden und so besonders gemusterte Vivillon erhalten. Der Pokémon Home-Support lässt hingegen noch auf sich warten und folgt zu einem noch nicht näher genannten Zeitpunkt „Anfang 2023“. Die große Überraschung, mit der wohl absolut niemand gerechnet haben dürfte, ist ein Lebenszeichen von Pokémon Sleep. Die Schlaftracker-App für Smartgeräte wurde nun etwas ausführlicher vorgestellt: So stellt ihr das Programm vor dem Einschlafen ein und meldet euch beim Aufwachen direkt. Auf diese Weise will das Programm euer Schlafverhalten analysieren und euch mit possierlichen Pokémon in unterschiedlichen Schlafposen begrüßen. Die App soll im Sommer 2023 starten und mit dem Zubehör Pokémon Go Plus+ kompatibel sein. Dabei handelt es sich wieder um ein Ein-Knopf-Drahtlosgerät zur vereinfachten Interaktion mit Pokémon-Apps. Aus der Welt des Sammelkartenspiels gibt es nur eine Kleinigkeit für absolute Fans zu vermelden: Das Pokémon Trading Card Game Classic-Spielset. Dabei handelt es sich um einen Spielekoffer mit edlem Design, Zubehör sowie drei spielfertigen Decks rund um die Starter-Pokémon aus Pokémon Rot, Blau und Grün. Kleiner Wermutstropfen dabei: Das Set wird lediglich mit englischsprachigen Karten erhältlich sein. Angesetzt ist die Box für Ende 2023. Zu Pokémon gehört natürlich auch ein Anime, doch über die neueste Inkarnation der Serie wurde gar nicht gesprochen. Stattdessen gab The Pokémon Company eine Kooperation mit Netflix bekannt, die in der Stop-Motion-Animationsserie Die Pokémon-Concierge resultieren soll. Die einzig bekannte Information zur Serie: Sie soll sich um ein Pokémon-Resort drehen. Zu guter Letzt wären da noch die obligatorischen Updates für drei laufende Pokémon-Mobile-Games, von denen zwei auch auf der Switch spielbar sind. So mischt Zacian nun auch Pokémon Unite auf, in einem aktuell laufenden Event könnt ihr es für euren Account freischalten. Mit dem Geschenkcode POKEMONDAY erhaltet ihr zudem eine Gold-Stärkungsmedaille des Pokémon. Bei Pokémon Café ReMix wird wiederum der Einzug der Paldea-Starterpokémon gefeiert, während in Pokémon Masters EX in den ersten März-Wochen die Rivalen von Pokémon Schwert & Schild mit besonderen Outfits und den Galar-Versionen von Arktos, Zapdos und Lavados rekrutierbar sein werden. Falls ihr euch die komplette Präsentation am Stück ansehen möchtet, schaut einfach ins folgende Video. .html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Pokémon Presents: DLC für Pokémon Karmesin/Purpur angekündigt
[ 21.02.2023 - 15:40 Uhr ]
Atelier Marie dreht sich um das akademische Leben der jungen Alchemistin Marlone - auch „Marie“ genannt. Da ihre Leistungen leider eher im negativen Sinne rekordverdächtig sind, wird ihr ein Ultimatum gestellt: Will sie den Abschluss, muss sie innerhalb von fünf Jahren beweisen, dass sie ein eigenes Atelier leiten kann. Dieses dürft ihr im Remake übrigens auch selbst einrichten und ihm so einen persönlichen Touch verpassen. Neben zusätzlichen Szenen aus dem Leben von Marie und ihren Gefährten erwarten euch zudem diverse Komfortverbesserungen, Anpassungen in der Spielbalance und der Minispiel-Steuerung sowie erweiterten Einstiegshilfen. So soll nicht nur das Tutorial ausführlicher ausfallen, ihr könnt euch auch optional einen kleinen Denkanstoß für den Spielfortschritt abholen, falls ihr im Angesicht der Möglichkeiten mit wenig direkten Anweisungen mal etwas Hilfe benötigen solltet. Selbst an diejenigen, die mit Zeitbegrenzungen eher Stress als Freude verbinden, wurde gedacht: Ihr könnt das Rollenspiel im neuen Unlimited-Modus nämlich auch ganz ohne das Fünf-Jahre-Limit genießen. Anders als in Japan wird Atelier Marie Remake hierzulande nur als eShop-Download angeboten. Neben der Standard-Ausgabe gibt es auch eine Digital Deluxe Edition, die zusätzlich ein Kostümpaket mit 33 zusätzlichen Outfits für die Charaktere, diverse Musikstücke aus anderen Titeln des Entwicklers Gust sowie das vollständige Original-Atelier Marie in der Plus-Version mitbringt..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Atelier Marie Remake: The Alchemist of Salburg für Mitte Juli datiert
[ 20.02.2023 - 16:00 Uhr ]
Nintendo Switch Online - Katamari Damacy Reroll ist diese Woche im Probespiel-Programm
[ 09.02.2023 - 12:45 Uhr ]
Baten Kaitos: Die Schwingen der Ewigkeit und der verlorene Ozean sowie der in Nordamerika als Baten Kaitos Origins erschienene Nachfolger sind zwei für die damalige Zeit ungewöhnliche Rollenspiele aus der GameCube-Ära, in denen ihr eure Kampfaktionen mit Karten ausführt. Dazu zählen mitunter diverse Waffen, Rüstungen und Nahrungsmittel. Der Clou dabei: Die Gefechte laufen rundenbasiert ab, doch das genaue Timing eurer gespielten Karten ist von Bedeutung, wenn ihr mächtige Kombos entfesseln oder verderbliche Gebrauchsgegenstände optimal nutzen möchtet. Die HD Remaster-Version des RPG-Duos wird neue Komfortfunktionen wie überspringbare Zwischensequenzen, automatisch ablaufende oder gar komplett abschaltbare Kämpfe und eine automatische Speicherfunktion bieten sowie die Auflösung auf 1080p bei 60 Bildern die Sekunde bringen - wobei einige Szenen weiterhin auf 30 Bilder die Sekunde beschränkt sind. Kurios wird es bei den gebotenen Sprachen: So ist nur der schon zu GameCube-Zeiten bei uns veröffentlichte erste Teil auch mit deutschen Texten spielbar, wohingegen Baten Kaitos Origins lediglich englische Texte bietet. Die englische Tonspur beider Spiele ist zudem komplett entfernt worden, stattdessen wird nur der japanische Originalton angeboten..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Nintendo Direct: Baten Kaitos I & II HD Remaster erscheint für Switch
[ 09.02.2023 - 11:40 Uhr ]
Anders als bei vergleichbaren Rollenspielen aus der Ära bekommt ihr es bei Atelier Marie aus dem Jahre 1997 nicht mit epischen Geschichten um die Rettung der Welt zu tun, sondern müsst der miserablen Schülerin Marlone (Spitzname: Marie) dabei helfen, das Handwerk der Alchemie zu erlernen. Statt weiter die Schulbank zu drücken und dort nichts in den Kopf zu kriegen, wird ihr ein Atelier überlassen, in dem sie fünf Jahre Praxiserfahrung zu sammeln hat - und so zu zeigen, dass sie doch das Zeug zur respektablen Alchemistin hat. Das Remake bietet unter anderem eine bedeutend überarbeitete Optik, die jedoch immer noch im knuffigen Kopffüßler-Look erstrahlt. Weitere Informationen zum Spiel sollen am 20. Februar im Rahmen der vierten Sendung zum 25-jährigen Jubiläum der Atelier-Reihe bekanntgegeben werden..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Nintendo Direct: Atelier Marie Remake für diesen Sommer angekündigt
[ 09.02.2023 - 11:20 Uhr ]
We Love Katamari erschien ursprünglich für die PS2 und dreht sich ganz um den Ruhm der Katamari-Rollerei. Unter den Erdenbewohnern hat sich nämlich rumgesprochen, wie toll der Prinz des Kosmos Dinge aufrollen kann, weswegen sie den König um allerlei besteckte Klebekugeln bitten. Mal müsst ihr schlichtweg eine bestimmte Größe erreichen, mal sind gezielt bestimmte Objekte einzustecken. Durch die größere Missionsvielfalt entwickelte sich We Love Katamari damals - ganz dem Titel entsprechend - zum Fanliebling. Die neue Royal Reverie-Version bietet diverse kleinere Verbesserungen wie Hilfestellungen beim Finden von Zielobjekten und der Option, Playlists für die musikalische Untermalung der Rollerei zu erstellen. Die größte Ergänzung dürften jedoch die neuen Level sein, die sich um die Kindheit des Königs drehen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Nintendo Direct: We Love Katamari Reroll+ Royal Reverie versüßt euch den Juni
[ 09.02.2023 - 09:07 Uhr ]
Metroid Prime Remastered auch noch als Shadow Drop und ist ab sofort im eShop für 39,99 Euro erhältlich. Eine physischen Version für Sammler erscheint am 03. März. .html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Nintendo Direct: Metroid Prime Remastered überraschend veröffentlicht
[ 09.02.2023 - 08:50 Uhr ]
Weiterhin wird es zum Launch auch eine Collector's Edition (siehe Galerie) für etwa 120 Euro geben, die ein Artbook, ein Steelbook, ein kleines Stahlposter und ein vierteiliges Pin-Set enthalten wird. Der Vertrieb soll dieses Mal wohlgemerkt übe den Einzelhandel und nicht über den MyNintendo Store staffinden. Auch ein amiibo von Link soll passend dazu am Release-Tag erscheinen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Nintendo Direct: Neue Gameplay-Szenen aus Tears of the Kingdom
[ 09.02.2023 - 02:30 Uhr ]
Auch wenn sich Nintendo mit expliziten Details noch zurückhält, gibt der obige Trailer schon so einige Informationen preis. So scheint das Forscherteam in dieser Runde - ganz dem bisherigen Trend entsprechend - aus vier Personen zu bestehen. Unterstützt wird die Gruppe vom possierlichen Hündchen Otschin, der nicht nur putzig aussieht, sondern auch als Reittier oder Träger Verwendung findet. Damit lassen sich beispielsweise Wasserflächen überqueren oder schwere Schätze sichern. An der Pikmin-Front dürfen wir wiederum die Eis-Pikmin als Neuzugänge im bunten Wuseltrupp begrüßen, die - ihr ahnt es schon - Umgebungselemente und Gegner einfrieren können. Nicht zuletzt scheinen die aus Pikmin 2 bekannten Höhlensysteme wieder ihr Comeback zu feiern. In welcher Kapazität dies jedoch genau geschieht, lässt sich aus dem Trailer noch nicht eindeutig erkennen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Nintendo Direct: Erste richtige Spielszenen aus zu Pikmin 4 im neuen Trailer
[ 09.02.2023 - 02:05 Uhr ]
.html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Nintendo Direct: Professor Layon and the New World of Steam angekündigt
[ 09.02.2023 - 01:50 Uhr ]
Dabei handelt es sich um eine Sammlung der ersten drei Etrian Odyssey-Teile, wie sie vom DS-Original bekannt sind. Soll heißen: Die Story-Modi der jeweiligen Untold-Remakes der Teile 1 und 2 fehlen, ihr bekommt das reine Dungeon Crawling mit eigens erstellten Charakteren serviert. Auf diese Weise erleben wir in Europa sogar erstmals das dritte Spiel, welches damals nur in Japan und Nordamerika veröffentlicht wurde. So ganz ohne Anpassungen kommen die neuen Versionen natürlich trotzdem nicht daher: So dürft ihr zwar die Karte auch per Switch-Touchscreen mit dem Finger ausfüllen, könnt euch alternativ aber auch von einer automatischen Kartografierfunktion aushelfen lassen. Ferner lassen sich unterschiedliche Schwierigkeitsgrade auswählen und es gibt auch mehr als einen einzigen Speicherslot für eure Spielstände. Die Etrian Odyssey Origins Collection erscheint am 1. Juni 2023. Die drei Spiele der Sammlung sollen auch als Einzeldownloads im eShop angeboten werden. Nicht zuletzt bietet Atlus für alle drei Titel auch Vorbesteller-DLC in Form alternativer Charakterporträts an. So dürft ihr in Etrian Odyssey HD als Joker (Persona 5) und Ringo (Soul Hackers 2) losziehen, während für Teil 2 Teddie (Persona 4 und das Halbscheusal (Shin Megami Tensei III: Nocturne) downloadbar sind. Etrian Odyssey III HD rundet den Crossover-Trupp mit dem Nahobino (Shin Megami Tensei V) und Aigis (Persona 3) ab..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Nintendo Direct: Die Etrian Odyssey Origins Collection bringt die ersten drei Serienableger auf die Switch
[ 09.02.2023 - 01:25 Uhr ]
Ghost Trick dreht sich um den jüngst verstorbenen Sissel, der offensichtlich das Opfer eines Mordes geworden ist - und dessen Killer noch größere Pläne mit mehr Opfern hat. Da ihm beim Übergang in die Totenwelt jedoch auch seine Erinnerungen abhanden gekommen sind, will er sowohl diesem Mysterium als auch dem Ziel seines Mörders auf den Grund gehen. Unschön dabei: Ihm bleibt nur eine Nacht Zeit. Allerdings kann er als Geist an Schlüsselmomenten vier Minuten in die Vergangenheit reisen, um dort von diversen Objekten Besitz zu ergreifen und durch das richtige Einwirken auf die Welt der Lebenden den Verlauf der Geschichte zu ändern. Das nutzt Ghost Trick für clevere Puzzles, bei denen trotz einem Schuss Trial & Error selten wirklich Frust aufkommt. Die Switch-Version von Ghost Trick soll diesen Sommer erscheinen. Unseren Test der ursprünglichen DS-Fassung findet ihr auf PlanetDS.de (Link)..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">Nintendo Direct: Neuauflage von Ghost Trick: Phantom-Detektiv für diesen Sommer angekündigt

< zurück  |  2  |  3  |  4  |  5  |  weiter >