
Game Boy Advance (GBA) Auswahl & Suche:
Ihre GBA Suche nach DLC ergab 701 Treffer.
Angezeigte Treffer: 1 bis 15
[ 22.03.2023 - 18:40 Uhr ]
In der Zusatzkampagne werdet ihr in eine Parallelwelt entführt, in der eure einstigen Gefährten bedeutend weniger freundlich miteinander umgehen. Um für Ordnung zu Sorgen und herauszufinden, was überhaupt vor sicht geht, verbündet ihr euch mit den Drachenzwilligenen Nel und Nil, um sieben Emblem-Armringe einzukassieren. Verfügbar ist die neue Handlung ab Kapitel 6 und der Abschluss der dieser lohnt sich auch für euren Fortschritt im Hauptspiel. Als Belohnung winken nämlich neue Einheiten, Items sowie die beiden Extra-Charakterklassen Magiekanonier und Verzauberer. Die „Dämonenwelt“-Kampagne ist als Teil des Erweiterungspasses für 29,99 Euro erhältlich..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Fire Emblem Engage - Letzter Teil des Erweiterungspasses erscheint Anfang April
[ 20.03.2023 - 18:25 Uhr ]
Sonic Frontiers - Erstes Inhaltsupdate erscheint am Donnerstag
[ 09.03.2023 - 17:45 Uhr ]
Rune Factory 3 Special wird sowohl als eShop-Download als auch als Modulausgabe erscheinen. Die Standard-Editionen beider Varianten kosten 39,99 Euro, es gibt jedoch auch zwei Deluxe-Varianten. Die Digital Deluxe Edition im eShop wird mit 49,99 Euro zu Buche schlagen und zusätzlich den „Swimsuit Mode“-DLC enthalten, mit dem sich Protagonist Micah und seine potenziellen Ehefrauen dauerhaft in Badekleidung stecken lassen. Die physische Limited Edition bietet besagten DLC auch, enthält für den Preis in Höhe von 59,99 Euro jedoch zusätzlich noch ein Notizbuch im A5-Format, ein Poster im A3-Format, einen Aufkleberbogen, zwei Anstecker sowie einen Aufnäher.
.html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Rune Factory 3 Special - Europa-Release für Anfang September verkündet
[ 03.03.2023 - 15:10 Uhr ]
Fire Emblem Engage - Drittes DLC-Paket für nächste Woche datiert
[ 02.03.2023 - 17:50 Uhr ]
Wie gewohnt gilt: Ihr könnt den Streckenpass entweder als Komplettpaket für 24,99 Euro kaufen oder als Teil des Nintendo Switch Online Erweiterungspakets nutzen. Wie die bisherigen Pakete werden die neuen Strecken jedoch auch in die zufällige Auswahl der Online-Kurse eingespeist, mit etwas Glück bei Vorwahl und Abstimmung könnt ihr sie also auch auf diese Art ohne Zusatzkosten spielen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Mario Kart 8 Deluxe - Vierte DLC-Welle für nächste Woche angesetzt
[ 27.02.2023 - 21:40 Uhr ]
Den (für uns) wichtigsten Teil direkt vorweg und definitiv nicht die Überraschung: Für Pokémon Karmesin und Purpur wird es DLC in Form eines zweiteiligen Erweiterungspasses geben. Der Schatz von Zone Null - so der Name der Erweiterung - schickt euch an neue Gebiete, wo euch mitunter auch weitere bekannte und eine Hand voll neuer Pokémon erwarten. Teil 1 mit dem Zusatztitel Die Türkisgrüne Maske wird dabei im Herbst dieses Jahres erscheinen, Teil 2 namens Die Indigoblaue Scherbe folgt dann im Winter. Der Erweiterungspass kann ab sofort zum Preis von 34,99 Euro im eShop vorbestellt werden, als kleinen Frühkäufer-Anreiz werden sofort nutzbare neue Uniformen sowie ein nur in der Vorbesteller-Phase herausgegebenes Hisui-Zoroark mit besonderem Tera-Typ herausgegeben. Wer sich Neuigkeiten bezüglich des technischen Zustands des Editionspaares erhofft hatte, wurde übrigens enttäuscht. Stattdessen wurde ein neues Tera-Raid-Event vorbestellt, in dessen Rahmen ihr ab sofort die Paradox-Pokémon Windewoge (Karmesin) und Eisenblatt (Purpur) fangen könnt. Ferner könnt ihr die Switch-Spiele nun mit Pokémon Go verbinden und so besonders gemusterte Vivillon erhalten. Der Pokémon Home-Support lässt hingegen noch auf sich warten und folgt zu einem noch nicht näher genannten Zeitpunkt „Anfang 2023“. Die große Überraschung, mit der wohl absolut niemand gerechnet haben dürfte, ist ein Lebenszeichen von Pokémon Sleep. Die Schlaftracker-App für Smartgeräte wurde nun etwas ausführlicher vorgestellt: So stellt ihr das Programm vor dem Einschlafen ein und meldet euch beim Aufwachen direkt. Auf diese Weise will das Programm euer Schlafverhalten analysieren und euch mit possierlichen Pokémon in unterschiedlichen Schlafposen begrüßen. Die App soll im Sommer 2023 starten und mit dem Zubehör Pokémon Go Plus+ kompatibel sein. Dabei handelt es sich wieder um ein Ein-Knopf-Drahtlosgerät zur vereinfachten Interaktion mit Pokémon-Apps. Aus der Welt des Sammelkartenspiels gibt es nur eine Kleinigkeit für absolute Fans zu vermelden: Das Pokémon Trading Card Game Classic-Spielset. Dabei handelt es sich um einen Spielekoffer mit edlem Design, Zubehör sowie drei spielfertigen Decks rund um die Starter-Pokémon aus Pokémon Rot, Blau und Grün. Kleiner Wermutstropfen dabei: Das Set wird lediglich mit englischsprachigen Karten erhältlich sein. Angesetzt ist die Box für Ende 2023. Zu Pokémon gehört natürlich auch ein Anime, doch über die neueste Inkarnation der Serie wurde gar nicht gesprochen. Stattdessen gab The Pokémon Company eine Kooperation mit Netflix bekannt, die in der Stop-Motion-Animationsserie Die Pokémon-Concierge resultieren soll. Die einzig bekannte Information zur Serie: Sie soll sich um ein Pokémon-Resort drehen. Zu guter Letzt wären da noch die obligatorischen Updates für drei laufende Pokémon-Mobile-Games, von denen zwei auch auf der Switch spielbar sind. So mischt Zacian nun auch Pokémon Unite auf, in einem aktuell laufenden Event könnt ihr es für euren Account freischalten. Mit dem Geschenkcode POKEMONDAY erhaltet ihr zudem eine Gold-Stärkungsmedaille des Pokémon. Bei Pokémon Café ReMix wird wiederum der Einzug der Paldea-Starterpokémon gefeiert, während in Pokémon Masters EX in den ersten März-Wochen die Rivalen von Pokémon Schwert & Schild mit besonderen Outfits und den Galar-Versionen von Arktos, Zapdos und Lavados rekrutierbar sein werden. Falls ihr euch die komplette Präsentation am Stück ansehen möchtet, schaut einfach ins folgende Video. .html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Pokémon Presents: DLC für Pokémon Karmesin/Purpur angekündigt
[ 20.02.2023 - 14:00 Uhr ]
Erinnerung: eShop-Verkäufe auf 3DS und Wii U werden Ende März eingestellt
[ 09.02.2023 - 01:50 Uhr ]
Dabei handelt es sich um eine Sammlung der ersten drei Etrian Odyssey-Teile, wie sie vom DS-Original bekannt sind. Soll heißen: Die Story-Modi der jeweiligen Untold-Remakes der Teile 1 und 2 fehlen, ihr bekommt das reine Dungeon Crawling mit eigens erstellten Charakteren serviert. Auf diese Weise erleben wir in Europa sogar erstmals das dritte Spiel, welches damals nur in Japan und Nordamerika veröffentlicht wurde. So ganz ohne Anpassungen kommen die neuen Versionen natürlich trotzdem nicht daher: So dürft ihr zwar die Karte auch per Switch-Touchscreen mit dem Finger ausfüllen, könnt euch alternativ aber auch von einer automatischen Kartografierfunktion aushelfen lassen. Ferner lassen sich unterschiedliche Schwierigkeitsgrade auswählen und es gibt auch mehr als einen einzigen Speicherslot für eure Spielstände. Die Etrian Odyssey Origins Collection erscheint am 1. Juni 2023. Die drei Spiele der Sammlung sollen auch als Einzeldownloads im eShop angeboten werden. Nicht zuletzt bietet Atlus für alle drei Titel auch Vorbesteller-DLC in Form alternativer Charakterporträts an. So dürft ihr in Etrian Odyssey HD als Joker (Persona 5) und Ringo (Soul Hackers 2) losziehen, während für Teil 2 Teddie (Persona 4 und das Halbscheusal (Shin Megami Tensei III: Nocturne) downloadbar sind. Etrian Odyssey III HD rundet den Crossover-Trupp mit dem Nahobino (Shin Megami Tensei V) und Aigis (Persona 3) ab..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Nintendo Direct: Die Etrian Odyssey Origins Collection bringt die ersten drei Serienableger auf die Switch
[ 09.02.2023 - 00:40 Uhr ]
**UPDATE** Es ist der frühe Morgen des 9. Februars und die Präsentation ist mittlerweile veröffentlicht worden. Entsprechend könnt ihr euch nun in das oben eingebettete Video reinklicken und alle Neuankündigungen - inklusive einer Bestätigung unserer obigen Schätzungen sowie diverser Überraschungen - am Stück erleben..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Neue Nintendo Direct-Ausgabe jetzt online **UPDATE**
[ 25.01.2023 - 21:25 Uhr ]
Nintendo Switch Online - Snipperclips ist dieses Wochenende im Probespiel-Programm
[ 14.12.2022 - 13:15 Uhr ]
Das obige Video bietet jedoch noch einiges mehr, namentlich Details zu den versprochenen Online-Features. So dürft ihr euch entweder in privaten Partien in anpassbaren Spielmodi oder Ranglistenkämpfen gegen Spieler aus aller Welt behaupten. Auch an die Tauschfunktion wurde natürlich gedacht. Die beschränkt sich dabei nicht nur auf Battle Chips, sondern schließt auch die in Battle Network 2 freischaltbaren Stile und die ab Battle Network 3 ausrüstbaren Navi-Anpassungsprogramme ein. Nicht zuletzt könnt ihr eure Chip-Sammlungen aus allen Spielen ab Battle Network 3 sowie eure Bosskampf-Bestzeiten ab Battle Network 4 mit denen anderer Leute abgleichen. Wie das im Detail funktioniert, erläutert Director Masakazu Eguchi in einem separaten Video. Die Mega Man Battle Network Legacy Collection wird hierzulande als zweiteiliger eShop-Download angeboten. Modulausgaben mit beiden Volumes sind lediglich über den Importweg beziehbar. Eine Download-Version des Bundles soll bereits im Laufe des heutigen Tages zur Vorbestellung freigeschaltet werden. Als Bonus wird hierbei ein kleines DLC-Pack angeboten, das jeweils einen Extra-Skin für den Hauptmenü-MegaMan - HubStyle in Volume 1 und Dark MegaMan in Volume 2 - sowie je zwei Bonus-Lieder für die Music Player der Volumes umfasst. **UPDATE** Die obigen Videos erwähnen bereits besondere Battle Chips, die im Original nur japanischen Fans nach Teilnahme an gewissen Veranstaltungen vorbehalten blieben, doch die Anpassungen der Sammlung sind noch ein gutes Stück tiefgreifender. Wie Capcom über den US-amerikanischen Firmenblog erklärt, sollen die englischsprachigen Battle Network-Spiele allesamt inhaltsgleich mit den japanischen Äquivalenten sein. Einige von ihnen hatten damals auf dem GBA bei der Lokalisierung maßgeblich aus Speicherplatzgründen diverse Kürzungen wie die entfernte Einklink-Animation in Battle Network 3 oder fehlende Areale in Teil 5 und 6 erfahren. Ferner wurden einige Fehler wie ein bestimmter Musik-Bug nach Abschluss von Battle Network 6 behoben..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Mega Man Battle Network Legacy Collection für Mitte April datiert **UPDATE**
[ 12.12.2022 - 16:55 Uhr ]
Für den Abschluss des Nachschubs begeben sich Birdo und Bowser Jr. auf den Platz. Der Sohnemann des Koopa-Königs brilliert beim Passspiel und weist ansonsten recht ausgewogene Werte auf, während Birdo das Leder mit außerordentlicher Kraft ins Tor befördert. Neben den neuen Charakteren gibt es natürlich auch wieder ein zusätzliches Stadion sowie ein Ausrüstungsset. So dürft ihr ab Mittwoch in der futuristisch angehauchten Metropol-Arena bolzen und mit der Shrimp-Ausrüstung die Tempo- und Technikwerte eurer Mannschaft erhöhen. Die neuen Inhalte werden am 14. Dezember als kostenloses Update für Mario Strikers: Battle League Football verfügbar gemacht..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Mario Strikers: Battle League Football - Letztes Inhalts-Update erscheint am Mittwoch
[ 08.12.2022 - 15:10 Uhr ]
In dem Video nicht zu sehen ist übrigens ein neues Feature, das mit dem jüngsten Update für Mario Kart 8 Deluxe für alle Spieler verfügbar gemacht wurde: Ihr könnt in lokalen Versus-Partien und privaten Online-Räumen einstellen, welche Items auftauchen können. Wer also die Münzen für störend hielt oder liebend gern eine Partie mit nichts als blauen Stachelpanzern ausfechten möchte, kann sich diese Wünsche nun erfüllen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Angezockt-Video: Mario Kart 8 Deluxe - Booster-Streckenpass Welle 3
[ 21.11.2022 - 17:00 Uhr ]
Wie gewohnt gilt: Ihr könnt den Streckenpass entweder als Komplettpaket für 24,99 Euro kaufen oder als Teil des Nintendo Switch Online Erweiterungspakets nutzen. Wie die bisherigen Pakete werden die neuen Strecken jedoch auch in die zufällige Auswahl der Online-Kurse eingespeist, mit etwas Glück bei Vorwahl und Abstimmung könnt ihr sie also auch auf diese Art ohne Zusatzkosten spielen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Mario Kart 8 Deluxe - Dritte DLC-Welle für Anfang Dezember angekündigt
[ 01.09.2022 - 12:15 Uhr ]
The Beasts of Burden erzählt die Geschichte eines Mädchen, das seine Heimat verloren hat und nun dafür Rache nehmen will. Dafür verantwortlich sind Monster, die ohnehin schon seit einem Jahrtausend mit der Menschheit im Konflikt stehen - es wird also kein leichter Kampf. Unterwegs rekrutiert sie neue Mitstreiter und ergründet die Geheimnisse der blutdurchtränkten Welt. Erzählt wird dies, ganz wie bei den vorherigen Voice of Cards-Spielen, mit digitalen Spielkarten, die erkundbare Umgebungen, bezwingbare Monster oder Erzähldialoge offenbaren. Voice of Cards: The Beasts of Burden ist ab sofort im eShop vorbestellbar. Die reguläre Ausgabe kostet 29,99 Euro, eine Deluxe-Ausgabe mit Extra-DLC für 37,99 Euro gibt es ebenfalls. Besagter DLC umfasst dabei kosmetische Objekte auf Basis des Smartphone-Spiels Nier Reincarnation, darunter virtuelle Spielfiguren, Outfits und einen Spieltisch. Als Vorbestellerbonus winken wiederum eine schwarz-goldene Spielfigur sowie ein alternativer Kartenrücken..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Voice of Cards: The Beasts of Burden erscheint in wenigen Wochen
In der Zusatzkampagne werdet ihr in eine Parallelwelt entführt, in der eure einstigen Gefährten bedeutend weniger freundlich miteinander umgehen. Um für Ordnung zu Sorgen und herauszufinden, was überhaupt vor sicht geht, verbündet ihr euch mit den Drachenzwilligenen Nel und Nil, um sieben Emblem-Armringe einzukassieren. Verfügbar ist die neue Handlung ab Kapitel 6 und der Abschluss der dieser lohnt sich auch für euren Fortschritt im Hauptspiel. Als Belohnung winken nämlich neue Einheiten, Items sowie die beiden Extra-Charakterklassen Magiekanonier und Verzauberer. Die „Dämonenwelt“-Kampagne ist als Teil des Erweiterungspasses für 29,99 Euro erhältlich..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">


Rune Factory 3 Special wird sowohl als eShop-Download als auch als Modulausgabe erscheinen. Die Standard-Editionen beider Varianten kosten 39,99 Euro, es gibt jedoch auch zwei Deluxe-Varianten. Die Digital Deluxe Edition im eShop wird mit 49,99 Euro zu Buche schlagen und zusätzlich den „Swimsuit Mode“-DLC enthalten, mit dem sich Protagonist Micah und seine potenziellen Ehefrauen dauerhaft in Badekleidung stecken lassen. Die physische Limited Edition bietet besagten DLC auch, enthält für den Preis in Höhe von 59,99 Euro jedoch zusätzlich noch ein Notizbuch im A5-Format, ein Poster im A3-Format, einen Aufkleberbogen, zwei Anstecker sowie einen Aufnäher.



Wie gewohnt gilt: Ihr könnt den Streckenpass entweder als Komplettpaket für 24,99 Euro kaufen oder als Teil des Nintendo Switch Online Erweiterungspakets nutzen. Wie die bisherigen Pakete werden die neuen Strecken jedoch auch in die zufällige Auswahl der Online-Kurse eingespeist, mit etwas Glück bei Vorwahl und Abstimmung könnt ihr sie also auch auf diese Art ohne Zusatzkosten spielen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Den (für uns) wichtigsten Teil direkt vorweg und definitiv nicht die Überraschung: Für Pokémon Karmesin und Purpur wird es DLC in Form eines zweiteiligen Erweiterungspasses geben. Der Schatz von Zone Null - so der Name der Erweiterung - schickt euch an neue Gebiete, wo euch mitunter auch weitere bekannte und eine Hand voll neuer Pokémon erwarten. Teil 1 mit dem Zusatztitel Die Türkisgrüne Maske wird dabei im Herbst dieses Jahres erscheinen, Teil 2 namens Die Indigoblaue Scherbe folgt dann im Winter. Der Erweiterungspass kann ab sofort zum Preis von 34,99 Euro im eShop vorbestellt werden, als kleinen Frühkäufer-Anreiz werden sofort nutzbare neue Uniformen sowie ein nur in der Vorbesteller-Phase herausgegebenes Hisui-Zoroark mit besonderem Tera-Typ herausgegeben. Wer sich Neuigkeiten bezüglich des technischen Zustands des Editionspaares erhofft hatte, wurde übrigens enttäuscht. Stattdessen wurde ein neues Tera-Raid-Event vorbestellt, in dessen Rahmen ihr ab sofort die Paradox-Pokémon Windewoge (Karmesin) und Eisenblatt (Purpur) fangen könnt. Ferner könnt ihr die Switch-Spiele nun mit Pokémon Go verbinden und so besonders gemusterte Vivillon erhalten. Der Pokémon Home-Support lässt hingegen noch auf sich warten und folgt zu einem noch nicht näher genannten Zeitpunkt „Anfang 2023“. Die große Überraschung, mit der wohl absolut niemand gerechnet haben dürfte, ist ein Lebenszeichen von Pokémon Sleep. Die Schlaftracker-App für Smartgeräte wurde nun etwas ausführlicher vorgestellt: So stellt ihr das Programm vor dem Einschlafen ein und meldet euch beim Aufwachen direkt. Auf diese Weise will das Programm euer Schlafverhalten analysieren und euch mit possierlichen Pokémon in unterschiedlichen Schlafposen begrüßen. Die App soll im Sommer 2023 starten und mit dem Zubehör Pokémon Go Plus+ kompatibel sein. Dabei handelt es sich wieder um ein Ein-Knopf-Drahtlosgerät zur vereinfachten Interaktion mit Pokémon-Apps. Aus der Welt des Sammelkartenspiels gibt es nur eine Kleinigkeit für absolute Fans zu vermelden: Das Pokémon Trading Card Game Classic-Spielset. Dabei handelt es sich um einen Spielekoffer mit edlem Design, Zubehör sowie drei spielfertigen Decks rund um die Starter-Pokémon aus Pokémon Rot, Blau und Grün. Kleiner Wermutstropfen dabei: Das Set wird lediglich mit englischsprachigen Karten erhältlich sein. Angesetzt ist die Box für Ende 2023. Zu Pokémon gehört natürlich auch ein Anime, doch über die neueste Inkarnation der Serie wurde gar nicht gesprochen. Stattdessen gab The Pokémon Company eine Kooperation mit Netflix bekannt, die in der Stop-Motion-Animationsserie Die Pokémon-Concierge resultieren soll. Die einzig bekannte Information zur Serie: Sie soll sich um ein Pokémon-Resort drehen. Zu guter Letzt wären da noch die obligatorischen Updates für drei laufende Pokémon-Mobile-Games, von denen zwei auch auf der Switch spielbar sind. So mischt Zacian nun auch Pokémon Unite auf, in einem aktuell laufenden Event könnt ihr es für euren Account freischalten. Mit dem Geschenkcode POKEMONDAY erhaltet ihr zudem eine Gold-Stärkungsmedaille des Pokémon. Bei Pokémon Café ReMix wird wiederum der Einzug der Paldea-Starterpokémon gefeiert, während in Pokémon Masters EX in den ersten März-Wochen die Rivalen von Pokémon Schwert & Schild mit besonderen Outfits und den Galar-Versionen von Arktos, Zapdos und Lavados rekrutierbar sein werden. Falls ihr euch die komplette Präsentation am Stück ansehen möchtet, schaut einfach ins folgende Video. .html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">


Dabei handelt es sich um eine Sammlung der ersten drei Etrian Odyssey-Teile, wie sie vom DS-Original bekannt sind. Soll heißen: Die Story-Modi der jeweiligen Untold-Remakes der Teile 1 und 2 fehlen, ihr bekommt das reine Dungeon Crawling mit eigens erstellten Charakteren serviert. Auf diese Weise erleben wir in Europa sogar erstmals das dritte Spiel, welches damals nur in Japan und Nordamerika veröffentlicht wurde. So ganz ohne Anpassungen kommen die neuen Versionen natürlich trotzdem nicht daher: So dürft ihr zwar die Karte auch per Switch-Touchscreen mit dem Finger ausfüllen, könnt euch alternativ aber auch von einer automatischen Kartografierfunktion aushelfen lassen. Ferner lassen sich unterschiedliche Schwierigkeitsgrade auswählen und es gibt auch mehr als einen einzigen Speicherslot für eure Spielstände. Die Etrian Odyssey Origins Collection erscheint am 1. Juni 2023. Die drei Spiele der Sammlung sollen auch als Einzeldownloads im eShop angeboten werden. Nicht zuletzt bietet Atlus für alle drei Titel auch Vorbesteller-DLC in Form alternativer Charakterporträts an. So dürft ihr in Etrian Odyssey HD als Joker (Persona 5) und Ringo (Soul Hackers 2) losziehen, während für Teil 2 Teddie (Persona 4 und das Halbscheusal (Shin Megami Tensei III: Nocturne) downloadbar sind. Etrian Odyssey III HD rundet den Crossover-Trupp mit dem Nahobino (Shin Megami Tensei V) und Aigis (Persona 3) ab..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

**UPDATE** Es ist der frühe Morgen des 9. Februars und die Präsentation ist mittlerweile veröffentlicht worden. Entsprechend könnt ihr euch nun in das oben eingebettete Video reinklicken und alle Neuankündigungen - inklusive einer Bestätigung unserer obigen Schätzungen sowie diverser Überraschungen - am Stück erleben..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">


Das obige Video bietet jedoch noch einiges mehr, namentlich Details zu den versprochenen Online-Features. So dürft ihr euch entweder in privaten Partien in anpassbaren Spielmodi oder Ranglistenkämpfen gegen Spieler aus aller Welt behaupten. Auch an die Tauschfunktion wurde natürlich gedacht. Die beschränkt sich dabei nicht nur auf Battle Chips, sondern schließt auch die in Battle Network 2 freischaltbaren Stile und die ab Battle Network 3 ausrüstbaren Navi-Anpassungsprogramme ein. Nicht zuletzt könnt ihr eure Chip-Sammlungen aus allen Spielen ab Battle Network 3 sowie eure Bosskampf-Bestzeiten ab Battle Network 4 mit denen anderer Leute abgleichen. Wie das im Detail funktioniert, erläutert Director Masakazu Eguchi in einem separaten Video. Die Mega Man Battle Network Legacy Collection wird hierzulande als zweiteiliger eShop-Download angeboten. Modulausgaben mit beiden Volumes sind lediglich über den Importweg beziehbar. Eine Download-Version des Bundles soll bereits im Laufe des heutigen Tages zur Vorbestellung freigeschaltet werden. Als Bonus wird hierbei ein kleines DLC-Pack angeboten, das jeweils einen Extra-Skin für den Hauptmenü-MegaMan - HubStyle in Volume 1 und Dark MegaMan in Volume 2 - sowie je zwei Bonus-Lieder für die Music Player der Volumes umfasst. **UPDATE** Die obigen Videos erwähnen bereits besondere Battle Chips, die im Original nur japanischen Fans nach Teilnahme an gewissen Veranstaltungen vorbehalten blieben, doch die Anpassungen der Sammlung sind noch ein gutes Stück tiefgreifender. Wie Capcom über den US-amerikanischen Firmenblog erklärt, sollen die englischsprachigen Battle Network-Spiele allesamt inhaltsgleich mit den japanischen Äquivalenten sein. Einige von ihnen hatten damals auf dem GBA bei der Lokalisierung maßgeblich aus Speicherplatzgründen diverse Kürzungen wie die entfernte Einklink-Animation in Battle Network 3 oder fehlende Areale in Teil 5 und 6 erfahren. Ferner wurden einige Fehler wie ein bestimmter Musik-Bug nach Abschluss von Battle Network 6 behoben..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Für den Abschluss des Nachschubs begeben sich Birdo und Bowser Jr. auf den Platz. Der Sohnemann des Koopa-Königs brilliert beim Passspiel und weist ansonsten recht ausgewogene Werte auf, während Birdo das Leder mit außerordentlicher Kraft ins Tor befördert. Neben den neuen Charakteren gibt es natürlich auch wieder ein zusätzliches Stadion sowie ein Ausrüstungsset. So dürft ihr ab Mittwoch in der futuristisch angehauchten Metropol-Arena bolzen und mit der Shrimp-Ausrüstung die Tempo- und Technikwerte eurer Mannschaft erhöhen. Die neuen Inhalte werden am 14. Dezember als kostenloses Update für Mario Strikers: Battle League Football verfügbar gemacht..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

In dem Video nicht zu sehen ist übrigens ein neues Feature, das mit dem jüngsten Update für Mario Kart 8 Deluxe für alle Spieler verfügbar gemacht wurde: Ihr könnt in lokalen Versus-Partien und privaten Online-Räumen einstellen, welche Items auftauchen können. Wer also die Münzen für störend hielt oder liebend gern eine Partie mit nichts als blauen Stachelpanzern ausfechten möchte, kann sich diese Wünsche nun erfüllen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Wie gewohnt gilt: Ihr könnt den Streckenpass entweder als Komplettpaket für 24,99 Euro kaufen oder als Teil des Nintendo Switch Online Erweiterungspakets nutzen. Wie die bisherigen Pakete werden die neuen Strecken jedoch auch in die zufällige Auswahl der Online-Kurse eingespeist, mit etwas Glück bei Vorwahl und Abstimmung könnt ihr sie also auch auf diese Art ohne Zusatzkosten spielen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

The Beasts of Burden erzählt die Geschichte eines Mädchen, das seine Heimat verloren hat und nun dafür Rache nehmen will. Dafür verantwortlich sind Monster, die ohnehin schon seit einem Jahrtausend mit der Menschheit im Konflikt stehen - es wird also kein leichter Kampf. Unterwegs rekrutiert sie neue Mitstreiter und ergründet die Geheimnisse der blutdurchtränkten Welt. Erzählt wird dies, ganz wie bei den vorherigen Voice of Cards-Spielen, mit digitalen Spielkarten, die erkundbare Umgebungen, bezwingbare Monster oder Erzähldialoge offenbaren. Voice of Cards: The Beasts of Burden ist ab sofort im eShop vorbestellbar. Die reguläre Ausgabe kostet 29,99 Euro, eine Deluxe-Ausgabe mit Extra-DLC für 37,99 Euro gibt es ebenfalls. Besagter DLC umfasst dabei kosmetische Objekte auf Basis des Smartphone-Spiels Nier Reincarnation, darunter virtuelle Spielfiguren, Outfits und einen Spieltisch. Als Vorbestellerbonus winken wiederum eine schwarz-goldene Spielfigur sowie ein alternativer Kartenrücken..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

< zurück | 2 | 3 | 4 | 5 | weiter >