
Game Boy Advance (GBA) Auswahl & Suche:
Ihre GBA Suche nach Ankündigung ergab 860 Treffer.
Angezeigte Treffer: 1 bis 15
[ 08.03.2023 - 19:30 Uhr ]
Die Kampagne von Wargroove 2 spielt drei Jahren nach den Ereignissen des Vorgängers und lässt eine neue Fraktion auf den Plan treten, die auf mächtige Relikte gestoßen ist - und zwar derartig mächtige, dass ihre Verwendung katastrophale Folgen hätte. In drei verzahnten Handlungssträngen rückt ihr den Fundstücken und ihren neuen Besitzern auf die Pelle. Wer lieber eine kompaktere Herausforderung sucht, ist im neuen Eroberungsmodus gut aufgehoben, der Roguelike-Züge haben soll, der bisherigen Beschreibung zufolge jedoch eher nach einem Survival-Modus klingt. Hier stellt ihr einen Starttrupp zusammen und stürzt euch in aufeinanderfolgende Kurzgefechte, bei denen ihr jedes Mal die Goldvorräte und Gesundheitszustände vorheriger Schlachten mitnehmt. Es sind aber auch wieder einige altbekannte Features mit an Bord. So dürft ihr euch abermals im umfassenden Karten- und Kampagneneditor austoben, um nicht nur eigene Schlachtfelder zu kreieren, sondern ganze Geschichten samt Zwischensequenzen auf die Beine zu stellen. Auch sollen wieder Koop- und Versus-Modi für bis zu vier Spieler angeboten werden. Wann Wargroove 2 ungefähr erscheinen soll, verriet Chucklefish noch nicht..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Wargroove 2 angekündigt
[ 03.03.2023 - 14:50 Uhr ]
Bei Metroid Fusion handelt es sich um den vierten Teil der Metroid-Reihe, welcher an die Ereignisse von Super Metroid anknüpft. Nach einer Expedition auf dem mittlerweile von einem seltsamen Parasiten überrannten, einstigen Metroid-Heimatplaneten SR388 schafft es Samus nur knapp, nach einem Befall mit ihrem Leben davonzukommen. Doch selbst im geschwächten Zustand bleibt keine Zeit für Ruhe: Ein Notfall führt sie auf die im Orbit von SR388 befindliche Forschungsstation BSL, wo nun diverse Kreaturen frei herumstreifen - darunter auch die Parasiten vom Planeten. Zwar gibt sich Metroid Fusion dank häufiger Unterhaltungen mit ADAM, dem jüngst installierten Bordcomputer von Samus' Raumschiff, merklich linearer als die Vorgänger, doch auch im GBA-Erstauftritt der Kopfgeldjägerin gibt es mehr als reichlich verborgene Kammern, Upgrades und Verbindungswege auszukundschaften. Metroid Fusion wird als kostenloses Update für die Game Boy Advance-App erscheinen, die im Rahmen des Nintendo Switch Online Erweiterungspakets beziehbar ist. Zu einem noch nicht näher genannten Zeitpunkt sollen zudem auch die GBA-Spiele F-Zero: Maximum Velocity, Golden Sun, Fire Emblem sowie Kirby und die Wundersame Spiegelwelt folgen - das wurde bereits bei der Ankündigung des Angebots Anfang Februar bestätigt. Vielen Dank an Regnat für den Newshinweis..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Nintendo Switch Online - Metroid Fusion ab nächsten Donnerstag im Erweiterungspaket verfügbar
[ 24.02.2023 - 14:35 Uhr ]
Connection adaptiert dabei nicht etwa möglichen neuen Stoff aus dem aktuell noch laufenden Boruto-Anime, sondern versteht sich der Ankündigung gemäß mehr als Sammlung von Highlights aus der Naruto-Geschichte. Soll heißen, ihr werdet diverse Schlüsselszenen und -gefechte neu erleben, die mitunter auch schon in den vorherigen vier Ultimate Ninja Storm-Spielen adaptiert wurden. Eine komplett neue und eigens für das Spiel verfasste Geschichte soll auch mit dabei sein, zu dieser gibt es jedoch noch keine Details. Abseits davon erwartet euch ein riesiges Kämpferfeld bestehend aus allem, was der Ultimate Ninja Storm-Kader zu bieten hat plus diverser Neuzugänge, von denen bisher nur zwei bestätigt wurden: Ashura Otsutsuki und Indra Otsutsuki..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Naruto x Boruto: Ultimate Ninja Storm Connections erscheint dieses Jahr
[ 22.02.2023 - 10:55 Uhr ]
Next Order versteht sich als entfernte Fortsetzung des Digimon World für die PS1 sowie dessen Japan-exklusiven PSP-Nachfolger Re:Digitize. Euer in die Digiwelt entführter Hauptcharakter muss sich also um das leibliche Wohl seiner Begleiterdigimon kümmern, damit diese sich nicht nur kräftig entwickeln, sondern auch im Kampf mit umherstreifenden Digimon nicht den Kürzeren ziehen. Ihr müsst eure Partner also füttern, trainieren und gelegentlich in Richtung Toilette schicken - ganz wie beim richtigen virtuellen Haustier von Bandai. Das bedeutet natürlich nicht, dass es keine Story zu verfolgen gibt. Immerhin will eure Spielfigur nicht unbedingt in der Digiwelt bleiben, nur wird diese gerade von einem gewalttätigen Machinedramon drangsaliert. Es liegt an euch, nicht nur eine Zuflucht für verstreute Digimon aufzubauen, sondern auch der Wurzel allen Übels auf den Zahn zu fühlen. Digimon World: Next Order ist sowohl als eShop-Download und entgegen unserer Vermutung bei der Ankündigung (zur News) auch als Modulausgabe im Einzelhandel erhältlich..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Digimon World: Next Order - Trailer zum Launch der Switch-Umsetzung
[ 09.02.2023 - 02:30 Uhr ]
Auch wenn sich Nintendo mit expliziten Details noch zurückhält, gibt der obige Trailer schon so einige Informationen preis. So scheint das Forscherteam in dieser Runde - ganz dem bisherigen Trend entsprechend - aus vier Personen zu bestehen. Unterstützt wird die Gruppe vom possierlichen Hündchen Otschin, der nicht nur putzig aussieht, sondern auch als Reittier oder Träger Verwendung findet. Damit lassen sich beispielsweise Wasserflächen überqueren oder schwere Schätze sichern. An der Pikmin-Front dürfen wir wiederum die Eis-Pikmin als Neuzugänge im bunten Wuseltrupp begrüßen, die - ihr ahnt es schon - Umgebungselemente und Gegner einfrieren können. Nicht zuletzt scheinen die aus Pikmin 2 bekannten Höhlensysteme wieder ihr Comeback zu feiern. In welcher Kapazität dies jedoch genau geschieht, lässt sich aus dem Trailer noch nicht eindeutig erkennen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Nintendo Direct: Erste richtige Spielszenen aus zu Pikmin 4 im neuen Trailer
[ 09.02.2023 - 00:40 Uhr ]
**UPDATE** Es ist der frühe Morgen des 9. Februars und die Präsentation ist mittlerweile veröffentlicht worden. Entsprechend könnt ihr euch nun in das oben eingebettete Video reinklicken und alle Neuankündigungen - inklusive einer Bestätigung unserer obigen Schätzungen sowie diverser Überraschungen - am Stück erleben..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Neue Nintendo Direct-Ausgabe jetzt online **UPDATE**
[ 31.01.2023 - 15:20 Uhr ]
Rhapsody II: Ballad of the Little Princess knüpft an die Ereignisse des ersten Teils an und begleitet Kururu, die Tochter der vorherigen Protagonistin Cornet, auf ihrem eigenen Weg zur wahren Liebe. Rhapsody III: Memories of Marl Kingdom versteht sich wiederum als Kurzgeschichtensammlung, die diverse Ereignisse rund um die beiden Vorgängerspiele näher beleuchtet. Wie für NIS America üblich, erscheint Rhapsody: Marl Kingdom Chronicles sowohl in einer als „Deluxe Edition“ bezeichneten Standard-Auflage inklusive Miniposter und Artbook als auch einer bedeutend größeren Limited Edition. Die teurere Box bietet zusätzlich ein Artbook, die Soundtracks der beiden Spiele auf jeweils zwei CDs, zwei Acryl-Aufsteller, drei Karten mit Artworks sowie ein Stoffposter. Die Limited Edition wird exklusiv über NIS Americas eigenen Online-Store (Link) zu haben sein, Vorbestellungen sind ab Freitag um 13 Uhr deutscher Zeit möglich. Vielen Dank an Regnat für den Newshinweis..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Rhapsody: Marl Kingdom Chronicles für diesen Sommer angekündigt
[ 29.11.2022 - 17:35 Uhr ]
Nintendo Switch Sports erschien am 29. April dieses Jahres. Was unser Testsportler Andy zu dem Spiel zu sagen hatte, erfahrt ihr in seinem Test (Link)..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Nintendo Switch Sports - Golf-Modus ab sofort als Update verfügbar
[ 20.10.2022 - 21:45 Uhr ]
Digimon World: Next Order erscheint am 22. Februar 2023 in Europa. Der für europäische Retail-Releases eher ungewöhnliche Erscheinungstag lässt vermuten, dass die Switch-Version bei uns lediglich als eShop-Download erscheinen wird. Ein offizielles Wort von Bandai Namco liegt jedoch bislang nicht vor..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Digimon World: Next Order - Switch-Umsetzung für kommenden Februar angekündigt
[ 23.09.2022 - 19:05 Uhr ]
Picross S8 erscheint nächste Woche
[ 15.09.2022 - 18:45 Uhr ]
Mega Man Battle Network Legacy Collection - Online-Multiplayer bestätigt
[ 13.09.2022 - 17:08 Uhr ]
The Legend of Zelda: Breath of the Wild. Der Trailer zeigte nicht nur neue Einblicke in die doch schon stark veränderte Welt von Hyrule, sondern offenbarte auch endlich den finalen Titel und sogar ein Erscheinungsdatum. Vorbei sind die Zeiten von "Breath of the Wild 2", denn der Nachfolgetitel hört ab sofort auf The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom. Zumindest mit dem "of the" lagen wir alle also nicht mal falsch. Erscheinen soll der Spaß am 12. Mai 2023, bis dahin gilt es also, geduldig zu sein und alle 900 Krogs im Vorgänger zu sammeln. .html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Nintendo Direct: The Legend of Zelda - Tears of the Kingdom kommt im Mai
[ 24.08.2022 - 19:25 Uhr ]
gamescom 2022: Aufbauknobelei Dorfromantik erscheint Ende September für Switch
[ 24.08.2022 - 16:55 Uhr ]
Sonic Frontiers soll am 8. November nativ für die Nintendo Switch erscheinen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
gamescom 2022: Neues Videomaterial und ein Termin für Sonic Frontiers
[ 04.08.2022 - 14:00 Uhr ]
Tactics Ogre: Reborn fußt auf dem PSP-Titel Tactics Ogre: Let Us Cling Together, das wiederum ein Remake eines urspünglich nur in Japan veröffentlichten SNES-Spiels bzw. der auch in den USA erhältlichen PS1-Portierung gleichen Namens war. Ihr verfolgt das Schicksal des Jünglings Denam Pavel, der inmitten eines andauernden Krieges auf den Valeria-Inseln Rache für den Tod seiner Eltern sucht. Aus diesem Grund schließt er sich dem Grafen Ronwey von Walister an und erlebt so mitunter neue Seiten des Konflikts - wie die Sache ausgeht, könnt ihr dabei durch eure Entscheidungen in groben Zügen mitbestimmen. Die Geschichte dürft ihr dabei übrigens erstmals auf Deutsch erleben, denn anders als beim PSP-Gegenstück wird Reborn mit deutschen Texten zur englischen bzw. japanischen Sprachausgabe versehen. Spielerisch erwartet euch klassische Rundenstrategiekost, wie sie etwa auch in den geistigen Erben Final Fantasy Tactics und Triangle Strategy zu finden ist. Ihr bewegt eure Einheiten an strategisch günstige Positionen, macht von ihren Fähigkeiten Gebrauch und nehmt die kräftigen Gegnergruppen aufs Korn. Zu diesem Zweck könnt ihr eure Truppen in verschiedene Charakterklassen schlüpfen lassen, um so optimal für die bevorstehenden Herausforderungen gewappnet zu sein. Anders als beim PSP-Remake - und somit wieder ganz wie beim Original - levelt ihr dabei nicht die Klassen, sondern die einzelnen Charaktere selbst. Andere Anpassungen des Remakes wie beispielsweise das Rad des Schicksals, mit dem ihr im Kampf eine bestimmte Anzahl an Zügen zurückspulen könnt, sind hingegen auch in Reborn mit dabei. Tactics Ogre: Reborn wird bei uns sowohl als eShop-Download als auch als Modulversion erscheinen. Unseren Test des PSP-Remakes findet ihr unter dem folgenden Link: Klick..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">
Tactics Ogre: Reborn - Neuauflage des Taktik-RPG-Klassikers offiziell angekündigt
Die Kampagne von Wargroove 2 spielt drei Jahren nach den Ereignissen des Vorgängers und lässt eine neue Fraktion auf den Plan treten, die auf mächtige Relikte gestoßen ist - und zwar derartig mächtige, dass ihre Verwendung katastrophale Folgen hätte. In drei verzahnten Handlungssträngen rückt ihr den Fundstücken und ihren neuen Besitzern auf die Pelle. Wer lieber eine kompaktere Herausforderung sucht, ist im neuen Eroberungsmodus gut aufgehoben, der Roguelike-Züge haben soll, der bisherigen Beschreibung zufolge jedoch eher nach einem Survival-Modus klingt. Hier stellt ihr einen Starttrupp zusammen und stürzt euch in aufeinanderfolgende Kurzgefechte, bei denen ihr jedes Mal die Goldvorräte und Gesundheitszustände vorheriger Schlachten mitnehmt. Es sind aber auch wieder einige altbekannte Features mit an Bord. So dürft ihr euch abermals im umfassenden Karten- und Kampagneneditor austoben, um nicht nur eigene Schlachtfelder zu kreieren, sondern ganze Geschichten samt Zwischensequenzen auf die Beine zu stellen. Auch sollen wieder Koop- und Versus-Modi für bis zu vier Spieler angeboten werden. Wann Wargroove 2 ungefähr erscheinen soll, verriet Chucklefish noch nicht..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Bei Metroid Fusion handelt es sich um den vierten Teil der Metroid-Reihe, welcher an die Ereignisse von Super Metroid anknüpft. Nach einer Expedition auf dem mittlerweile von einem seltsamen Parasiten überrannten, einstigen Metroid-Heimatplaneten SR388 schafft es Samus nur knapp, nach einem Befall mit ihrem Leben davonzukommen. Doch selbst im geschwächten Zustand bleibt keine Zeit für Ruhe: Ein Notfall führt sie auf die im Orbit von SR388 befindliche Forschungsstation BSL, wo nun diverse Kreaturen frei herumstreifen - darunter auch die Parasiten vom Planeten. Zwar gibt sich Metroid Fusion dank häufiger Unterhaltungen mit ADAM, dem jüngst installierten Bordcomputer von Samus' Raumschiff, merklich linearer als die Vorgänger, doch auch im GBA-Erstauftritt der Kopfgeldjägerin gibt es mehr als reichlich verborgene Kammern, Upgrades und Verbindungswege auszukundschaften. Metroid Fusion wird als kostenloses Update für die Game Boy Advance-App erscheinen, die im Rahmen des Nintendo Switch Online Erweiterungspakets beziehbar ist. Zu einem noch nicht näher genannten Zeitpunkt sollen zudem auch die GBA-Spiele F-Zero: Maximum Velocity, Golden Sun, Fire Emblem sowie Kirby und die Wundersame Spiegelwelt folgen - das wurde bereits bei der Ankündigung des Angebots Anfang Februar bestätigt. Vielen Dank an Regnat für den Newshinweis..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Connection adaptiert dabei nicht etwa möglichen neuen Stoff aus dem aktuell noch laufenden Boruto-Anime, sondern versteht sich der Ankündigung gemäß mehr als Sammlung von Highlights aus der Naruto-Geschichte. Soll heißen, ihr werdet diverse Schlüsselszenen und -gefechte neu erleben, die mitunter auch schon in den vorherigen vier Ultimate Ninja Storm-Spielen adaptiert wurden. Eine komplett neue und eigens für das Spiel verfasste Geschichte soll auch mit dabei sein, zu dieser gibt es jedoch noch keine Details. Abseits davon erwartet euch ein riesiges Kämpferfeld bestehend aus allem, was der Ultimate Ninja Storm-Kader zu bieten hat plus diverser Neuzugänge, von denen bisher nur zwei bestätigt wurden: Ashura Otsutsuki und Indra Otsutsuki..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Next Order versteht sich als entfernte Fortsetzung des Digimon World für die PS1 sowie dessen Japan-exklusiven PSP-Nachfolger Re:Digitize. Euer in die Digiwelt entführter Hauptcharakter muss sich also um das leibliche Wohl seiner Begleiterdigimon kümmern, damit diese sich nicht nur kräftig entwickeln, sondern auch im Kampf mit umherstreifenden Digimon nicht den Kürzeren ziehen. Ihr müsst eure Partner also füttern, trainieren und gelegentlich in Richtung Toilette schicken - ganz wie beim richtigen virtuellen Haustier von Bandai. Das bedeutet natürlich nicht, dass es keine Story zu verfolgen gibt. Immerhin will eure Spielfigur nicht unbedingt in der Digiwelt bleiben, nur wird diese gerade von einem gewalttätigen Machinedramon drangsaliert. Es liegt an euch, nicht nur eine Zuflucht für verstreute Digimon aufzubauen, sondern auch der Wurzel allen Übels auf den Zahn zu fühlen. Digimon World: Next Order ist sowohl als eShop-Download und entgegen unserer Vermutung bei der Ankündigung (zur News) auch als Modulausgabe im Einzelhandel erhältlich..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Auch wenn sich Nintendo mit expliziten Details noch zurückhält, gibt der obige Trailer schon so einige Informationen preis. So scheint das Forscherteam in dieser Runde - ganz dem bisherigen Trend entsprechend - aus vier Personen zu bestehen. Unterstützt wird die Gruppe vom possierlichen Hündchen Otschin, der nicht nur putzig aussieht, sondern auch als Reittier oder Träger Verwendung findet. Damit lassen sich beispielsweise Wasserflächen überqueren oder schwere Schätze sichern. An der Pikmin-Front dürfen wir wiederum die Eis-Pikmin als Neuzugänge im bunten Wuseltrupp begrüßen, die - ihr ahnt es schon - Umgebungselemente und Gegner einfrieren können. Nicht zuletzt scheinen die aus Pikmin 2 bekannten Höhlensysteme wieder ihr Comeback zu feiern. In welcher Kapazität dies jedoch genau geschieht, lässt sich aus dem Trailer noch nicht eindeutig erkennen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

**UPDATE** Es ist der frühe Morgen des 9. Februars und die Präsentation ist mittlerweile veröffentlicht worden. Entsprechend könnt ihr euch nun in das oben eingebettete Video reinklicken und alle Neuankündigungen - inklusive einer Bestätigung unserer obigen Schätzungen sowie diverser Überraschungen - am Stück erleben..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Rhapsody II: Ballad of the Little Princess knüpft an die Ereignisse des ersten Teils an und begleitet Kururu, die Tochter der vorherigen Protagonistin Cornet, auf ihrem eigenen Weg zur wahren Liebe. Rhapsody III: Memories of Marl Kingdom versteht sich wiederum als Kurzgeschichtensammlung, die diverse Ereignisse rund um die beiden Vorgängerspiele näher beleuchtet. Wie für NIS America üblich, erscheint Rhapsody: Marl Kingdom Chronicles sowohl in einer als „Deluxe Edition“ bezeichneten Standard-Auflage inklusive Miniposter und Artbook als auch einer bedeutend größeren Limited Edition. Die teurere Box bietet zusätzlich ein Artbook, die Soundtracks der beiden Spiele auf jeweils zwei CDs, zwei Acryl-Aufsteller, drei Karten mit Artworks sowie ein Stoffposter. Die Limited Edition wird exklusiv über NIS Americas eigenen Online-Store (Link) zu haben sein, Vorbestellungen sind ab Freitag um 13 Uhr deutscher Zeit möglich. Vielen Dank an Regnat für den Newshinweis..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Nintendo Switch Sports erschien am 29. April dieses Jahres. Was unser Testsportler Andy zu dem Spiel zu sagen hatte, erfahrt ihr in seinem Test (Link)..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Digimon World: Next Order erscheint am 22. Februar 2023 in Europa. Der für europäische Retail-Releases eher ungewöhnliche Erscheinungstag lässt vermuten, dass die Switch-Version bei uns lediglich als eShop-Download erscheinen wird. Ein offizielles Wort von Bandai Namco liegt jedoch bislang nicht vor..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">



The Legend of Zelda: Breath of the Wild. Der Trailer zeigte nicht nur neue Einblicke in die doch schon stark veränderte Welt von Hyrule, sondern offenbarte auch endlich den finalen Titel und sogar ein Erscheinungsdatum. Vorbei sind die Zeiten von "Breath of the Wild 2", denn der Nachfolgetitel hört ab sofort auf The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom. Zumindest mit dem "of the" lagen wir alle also nicht mal falsch. Erscheinen soll der Spaß am 12. Mai 2023, bis dahin gilt es also, geduldig zu sein und alle 900 Krogs im Vorgänger zu sammeln. .html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

🚂Next stop: Nintendo Switch!✨🤩
🚵You'll be able to play Dorfromantik ON THE GO starting September 29th!#indiegame #gamescom2022 pic.twitter.com/ZHOUDRXNr9

Sonic Frontiers soll am 8. November nativ für die Nintendo Switch erscheinen..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

Tactics Ogre: Reborn fußt auf dem PSP-Titel Tactics Ogre: Let Us Cling Together, das wiederum ein Remake eines urspünglich nur in Japan veröffentlichten SNES-Spiels bzw. der auch in den USA erhältlichen PS1-Portierung gleichen Namens war. Ihr verfolgt das Schicksal des Jünglings Denam Pavel, der inmitten eines andauernden Krieges auf den Valeria-Inseln Rache für den Tod seiner Eltern sucht. Aus diesem Grund schließt er sich dem Grafen Ronwey von Walister an und erlebt so mitunter neue Seiten des Konflikts - wie die Sache ausgeht, könnt ihr dabei durch eure Entscheidungen in groben Zügen mitbestimmen. Die Geschichte dürft ihr dabei übrigens erstmals auf Deutsch erleben, denn anders als beim PSP-Gegenstück wird Reborn mit deutschen Texten zur englischen bzw. japanischen Sprachausgabe versehen. Spielerisch erwartet euch klassische Rundenstrategiekost, wie sie etwa auch in den geistigen Erben Final Fantasy Tactics und Triangle Strategy zu finden ist. Ihr bewegt eure Einheiten an strategisch günstige Positionen, macht von ihren Fähigkeiten Gebrauch und nehmt die kräftigen Gegnergruppen aufs Korn. Zu diesem Zweck könnt ihr eure Truppen in verschiedene Charakterklassen schlüpfen lassen, um so optimal für die bevorstehenden Herausforderungen gewappnet zu sein. Anders als beim PSP-Remake - und somit wieder ganz wie beim Original - levelt ihr dabei nicht die Klassen, sondern die einzelnen Charaktere selbst. Andere Anpassungen des Remakes wie beispielsweise das Rad des Schicksals, mit dem ihr im Kampf eine bestimmte Anzahl an Zügen zurückspulen könnt, sind hingegen auch in Reborn mit dabei. Tactics Ogre: Reborn wird bei uns sowohl als eShop-Download als auch als Modulversion erscheinen. Unseren Test des PSP-Remakes findet ihr unter dem folgenden Link: Klick..html" style="text-decoration:none; margin-left:24px; display:block; margin-top:10px;">

< zurück | 2 | 3 | 4 | 5 | weiter >